vermeintlicher Schluckspecht....

  • #11

    Lorenz


    du hast logisch gesehen vollkommen recht! :handgestures-thumbupright:


    Angenommen ich habe den Tripzähler genullt, starte dann, fahre ca. 10 Meter vor, lasse den

    Motor dann aber weiterlaufen müsste der Verbrauch kontinuierlich ansteigen da ich ja nur 10 Meter

    gefahren bin aber der Motor weiterhin noch Sprit verbraucht. Theoretisch könnte ich also auf diesen

    10 Metern unendlich viel Sprit auf 100Km verbrauchen.


    Bei der Berechnung des Verbrauchs addiert die Motorelektronik die Antaktungen der Einspritzventile.

    Jeder Antaktung ist eine von Honda ermittelte Spritmenge die eingespritzt wird und sich je nach Fahr

    und Lastzustand ändert zugeordnet. Diese individuellen Einspritzmengen werden dann addiert und durch

    die gefahrene Wegstrecke geteilt.


    Bei einem geschätzten Leerlaufverbrauch von sagen wir einmal 2L/Stunde, einer Laufzeit von

    5 Minuten und einer Wegstrecke von 10 Metern habe ich dann ca. 0,16Liter für 10 Meter verbraucht.

    100Km= 100.000 Meter / 10 Meter= 10.000 x 0,16= 1600Liter/100Km


    ca. 1600Liter/100Km müsste die Verbrauchsanzeige dann ca. anzeigen!


    Jetzt hat die Verbrauchsanzeige bei "Mikus" ja NUR! 299,9 Liter/100Km angezeigt.

    Ich vermute einfach das bei 299,9 Schluss ist und die Anzeige nicht mehr anzeigt sonst würde sie

    wohl auch Verbräuche wie oben berechnet anzeigen.


    Was mich an der ganzen Sache stutzig macht das ich diese Verhalten bei meiner RC88 nur einmal

    beobachtet habe obwohl ich schon öfters nach dem Nullen des Tripzähler ein paar Meter gefahren bin,

    mit laufendem Motor angehalten habe und dann ein, zwei, oder auch erst mehrere Minuten später los-

    gefahren bin. :?


    Da hätten dann ja eigentlich wieder exorbitant hohe Verbräuche zu sehen sein müssen.


    Anscheinend spielt da noch etwas anderes eine Rolle, aber keine Ahnung was. Aber wie wir lesen konnten

    ist es einigen schon aufgefallen. Reproduzierbar scheint diese Verhalten aber nicht zu sein!

    Wat weiß ich komich. :roll:


    Bitte meine Überschlagsrechnung nicht auf die Goldwaage legen, danke.


    Wenn einer mehr weiß, einfach melden, wäre interessant wenn auch nicht kriegsentscheidend.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #12

    Nein.

    Folgende Situation bei mir: Ich war schon 150km gefahren, Anzeige sagt 3,5 l/100km. Dann kommt ein Bahnübergang und ich halte, mache den Motor aus. Zug fährt durch, ich starte und die Anzeige ist auf 4,2l/100km gestiegen. Das wäre dann 1l für einmal aus und an machen. Und das bei einem Warmstart,

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #13

    nappo1997


    Danke für deine Schilderung.


    0,7 Liter mehr bei 150 gefahrenen Kilometern, das ergibt tatsächlich keinen Sinn und deutet darauf hin

    das die Logik der Motorsteuerung beim auswerten der Daten einen Fehler macht. Wie ich schon vermutete

    hat sie wohl einen Bug.


    Der scheint, nach dem was ich so gelesen habe, aber nur aufzutreten wenn die NC kurzzeitig stopt.

    Dabei kann der Motor kurzzeitig aus sein oder weiterlaufen.


    Phänomenal, das soll einer verstehen. :? Hat unsere NC doch tatsächlich ein Eigenleben?!


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #14

    Hallo,


    ich habe schön öfters mit laufendem Motor etwas länger vor einer roten Baustellenampel gewartet. Dabei ist schon öfters die Anzeige um ein Zehntel gestiegen. Z.B. von 3,5 auf 3,6 Liter.


    Lorenz

  • #15

    Lorenz


    Das habe ich auch schon beobachtet und das ergibt in dieser Situation ja auch Sinn.


    Aber 299,9 Liter, da ist die Logik irgendwie pseudologisch. Was ich allerdings nicht weiß

    ob die Verbrauchsanzeige nach Anzeige eines so hoch errechneten Verbrauchs dann genau

    so schnell wieder runtergeht sobald man losfährt.

    Das wäre dann wiederum logisch und nachvollziehbar.


    Leider hatte ich nach anzeigen des hohen Verbrauchs vor Antritt der Tour gleich die Anzeige

    resettet.


    Und da es nicht mehr vorgekommen ist weiß ich nicht ob der Verbrauch nach dem Losfahren

    auch genau so schnell wieder gesunken wäre.


    Wenn's nochmal passieren sollte werde ich nicht resetten und schauen was passiert.

    Komisches Ding das. :?


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #16

    tja, wie heißt es sos chön ind em niedlichen kleinen Roboter film:


    "Nr: 5 lebt"..


    also warum sollte unsere NC nicht auch ein Eigenleben entwicklen.

    Immer schön beobachten und notfalls mit der "Tanknuckelflasche" zur Hand sein falls gefüttert werden muss. :)

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #17

    Es blieb bei mir bis zum Schluss ein zu hoher Verbrauch. Hab noch mal in meinen Unterlagen gewühlt.
    Nach 228km wurde mir insgesamt ein Durchschnittsverbrauch von 8,5l/100km angezeigt. Es waren 3,3l/100km. Ich hatte den Fehler damals ein paar mal provoziert. Wenn ich mich recht erinnere, hat das Motorrad für jedes schnell aus und wieder an etwa 1l Verbrauch angenommen.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #18

    nappo1997


    Danke das du noch einmal nachgeschaut hast.


    Ich zitiere dich einfach noch einmal:

    "Nach 228km wurde mir insgesamt ein Durchschnittsverbrauch von 8,5l/100km angezeigt. Es waren 3,3l/100km.

    Ich hatte den Fehler damals ein paar mal provoziert. Wenn ich mich recht erinnere, hat das Motorrad für jedes

    schnell aus und wieder an etwa 1l Verbrauch angenommen."


    Das ist schon kein Indiz mehr dafür das die Logik einen Bug hat sondern ein klarer Beweis!


    HONDA was ist los? :angry-tappingfoot: Das könnt ihr doch besser. Eine unzuverlässige Verbrauchsanzeige braucht keiner!


    Ich fahre ja eine RC88 die schon Ende 2016 auf den Markt kam und den Fehler bei kurzem Motorstop

    auch zeigt bzw. zeigen kann. (Ich werde es noch einmal bewusst provozieren.)

    Du hattest ja eine RH09 (jetzt NT1100) was bedeutet das Honda den Fehler über die Jahre nicht korrigiert hat.


    An die HONDA-Igenieure, schämt euch, selbst beim neuen 2025er Modell tritt dieser Fehler auf, ist das euer

    Ernst? :roll:


    O.k. das ist nicht kriegsentscheidend und vielen ist es eventuell noch garnicht aufgefallen aber nach ca. 10 Jahren

    sollte man das einmal in den Griff bekommen.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!