Alles anzeigen.... eine kurze Pause von ca. 5 bis 10 Minuten. dabei mache ich natürlich den Motor aus.
Reduziere das bitte mal auf 30 bis 60 Sekunden. Vielleicht gibt das ein überraschendes Ergebnis.
Alles anzeigen.... eine kurze Pause von ca. 5 bis 10 Minuten. dabei mache ich natürlich den Motor aus.
Reduziere das bitte mal auf 30 bis 60 Sekunden. Vielleicht gibt das ein überraschendes Ergebnis.
Alles anzeigen
...Was ich allerdings nicht weiß
ob die Verbrauchsanzeige nach Anzeige eines so hoch errechneten Verbrauchs dann genau
so schnell wieder runtergeht sobald man losfährt.
Das wäre dann wiederum logisch und nachvollziehbar.
Es blieb bei mir bis zum Schluss ein zu hoher Verbrauch. Hab noch mal in meinen Unterlagen gewühlt.
Nach 228km wurde mir insgesamt ein Durchschnittsverbrauch von 8,5l/100km angezeigt. Es waren 3,3l/100km. Ich hatte den Fehler damals ein paar mal provoziert. Wenn ich mich recht erinnere, hat das Motorrad für jedes schnell aus und wieder an etwa 1l Verbrauch angenommen.
Da es bei der RH09 genauso ist, vermute ich fast, dass das kein Bug sondern ein Feature ist.
Alles anzeigenMit den Anschlusskosten geht gar nicht.
...
Zu Ende fahren der Verbrenner ist grundsätzlich nachhaltig und eine gute Idee. Habe mich das beim A2 wegen der immer enger werdenden Ersatzteillage nicht getraut. Er war halt in dieser Hinsicht leider kein Massenprodukt.
Es sind nicht die Anschlusskosten für die Wallbox. Es sind die Kosten, die dafür entstehen, dass überhaupt Strom in der Garage ankommt, da der "Garagenpark" mit 6 Garagen komplett stromlos ist . Dazu kommt dann die Wallbox und das macht zusammen dann derzeit etwa 4500€,
Den einen Wagen (Fabia 195tkm) muss ich auch "zu Ende" fahren. Es war der Wunsch meiner verstorbenen Frau, den zu fahren, bis er auseinanderfällt. Das übernehme ich jetzt. Wirtschaftlich kompletter Unsinn, weil Stellplatzmiete, Inspektion, Versicherung usw. in keinem Verhältnis für 2-3000km im Jahr stehen. Aber der Wagen ist ein kleines Stück Erinnerung und es mir daher wert.
Und der andere (Superb) gefällt mir auch nach gut 5 Jahren noch wie am ersten Tag. Warum also ersetzen?
Alles anzeigenAls ich noch einen PKW hatte und die jährliche Laufleistung betrug 60-80KKm und für das Tanken habe ich noch keine 10 Minuten gebraucht. Du merkst gerade selber, das es nicht die inteligenteste Frage ist, die du hier als erstes gestellt hast, oder?..
Tordis Frage war die nach Deiner aktuellen Monatskilometerleistung. Nicht nach dem, was mal war.
Alles anzeigenIch mag diese "Andersartigkeit" des Inster.
Dann wirst Du ihn ja bald verkaufen müssen
Du schreibst ja weiter vorne, dass er sich super verkauft, also wird der irgendwann zum Straßenbild gehören wie die verschiedenen Teslamodelle, über die man (oder zumindest ich) auch inzwischen wegguckt, weil normal. Also die Andersartigkeit ist dann vorbei. Der A2 ist ja bis jetzt "andersartig".
Aufgrund Deines Threads und gerade auch wegen der polarisierten und polarisierenden Antwort mancher, komme ich langsam ins Grübeln, was das nächste Auto wird.
2019 hatte ich mal wegen Strom in meiner stromlosen Garage nachgedacht und hatte bei einem Kostenvoranschlag von 13000€ oder mehr inkl. Wallbox aufgehört darüber nachzudenken.
Inzwischen weiß ich aus der Nachbargemeinde, dass diese Kosten immerhin schon auf 4500€ (inkl. Wallbox) gesunken sind. Immer noch viel Geld, aber es bewegt sich in die richtige Richtung.
Gleichzeitig hat sich meine Jahresleistung mit dem großen Wagen von 35000km auf deutlich unter 20000km reduziert. Auch die langen Touren mit deutlich über 500km sind weniger geworden. So langsam gehen mir die Argumente aus.
Glücklicherweise "muss" ich erst mal meine beiden Verbrenner (195k und 100k km) zu Ende fahren. Ich kann also noch warten, da mir ein Auto eigentlich reicht.
#174
ZitatAlles anzeigenIch verschwende nicht jeden oder spätestens jeden zweiten Tag 30-45 minuten an der Ladesäule, die würde ich lieber auf dem Bike verbringen wollen!
#176
ZitatAlles anzeigen5 Tage die Woche x 30-45Minuten laden ohne Eigentum
#180
ZitatAlles anzeigendas sind tatsachen und da waren die Wochenendfahrten noch nicht mit inbegriffen
Du neigst dazu Dinge in den Raum zu werfen, die Du dann noch verstärkst und dann als "Tatsachen" in den Raum stellst.
Ein Inster, soweit es das Internet sagt, kann in 30 Minuten von 10 auf 80% aufgeladen werden. Dies entspricht dann wohl knapp 200km. Macht bei Deinen Tatsachen dann eine Wochenleistung von 1000km + Wochenendtouren.
Du hast danach eine Jahresleistung von mehr als 50000km, hast dazu das Pech, dass Du in einem Haus wohnst, wo es leider nicht möglich ist zu laden. Du hast eindeutig recht! Bei diesen Tatsachen ist der Inster nichts für Dich.
Ich vermute aber, dass das für den durchschnittlichen Autofahrer mit 12000km im Jahr und daher rund 1 manchmal 2 Ladungen von 30 Minuten in der Woche ganz anders aussehen kann. Ja und dabei werden auch einige längeren Stopps in der Nähe der Autobahn sein, weil man vielleicht zweimal, dreimal im Jahr große Strecken fährt.
Alles anzeigenHallo,
für mich ist der hohe Wert mathematisch und logisch erklärbar und auch richtig. Wenn man Trip B auf null stellt, dann den Motor startet, eine Minute laufen lässt und dann 10 Meter rollt - was soll er denn dann eurer Meinung nach anzeigen?
Lorenz
Nein.
Folgende Situation bei mir: Ich war schon 150km gefahren, Anzeige sagt 3,5 l/100km. Dann kommt ein Bahnübergang und ich halte, mache den Motor aus. Zug fährt durch, ich starte und die Anzeige ist auf 4,2l/100km gestiegen. Das wäre dann 1l für einmal aus und an machen. Und das bei einem Warmstart,
Bei der RH09 gibt es einen vergleichbaren Fehler. Wenn man das Motorrad ausmacht (über Zündschlüssel nicht Kill Switch) und innerhalb kurzer Zeit (< 1min?) wieder startet, dann stimmte der Durchschnittsverbrauch auch nicht. Als ich das direkt vor der Garage gemacht hatte (Brille saß nicht richtig unter dem Helm) hatte ich auch einen Wert wie Du. Macht man das später während der Fahrt (z.B. Bahnübergang), dann ist der Unterschied kleiner, weil man bereits eine Strecke in dem Tripzähler gefahren ist. Das war bei meiner NC reproduzierbar und ich habe es auch bei anderen gesehen. Vielleicht ähnliches bei Dir.
...Alles anzeigenMit Spoiler bin ich leider auch nicht komplett zufrieden, weil sie selbst mit Spoiler noch nicht hoch genug ist, um die Windgeräusche lohnenswert zu vermindern.
...
Lässt sich der Spoiler außer in der Höhe auch im Winkel verstellen?
Ich hatte an der RH09 eine Puigscheibe mit zusätzlichen (Clip-On)-Spoiler. Ich war erst enttäuscht. Dann hat ein Freund den Spoiler wirklich so weit angestellt wie es gerade eben geht. Das war noch mal deutlich leiser.