Beiträge von Dutchy

    Echte Fahr-modi sind wählbare Profile die das Verhalten des Fahrzeuges auf mehreren Ebenen verändern. In der Regel sieht man dies bei Fahrzeugen mit electronischen Drosselklappen. Je nachdem ob man z.B. Regen oder Sport wählt verändert sich das Ansprechverhalten des Motors, die maximale PS-Leistung, Einstellung der Tractionskontrolle, Verhalten diverser Assistenzsysteme.


    Bei den alten NC-Modellen wurde immer mal wieder betont das S und D keine vollwertigen Fahrmodi sind, da diese NUR das Schaltverhalten beeinflußen.


    Der Poti bei den Bowdenzugmodellen ist der TPS, Throttle positioning sensor, dieser gibt informationen über die Drosselklappenstellung an das Motormanagement weiter. Dies ist nicht zu vergleichen mit dem ride-by-wire der neuen Systeme. Hier wird über einen Poti die Position des Gasgriffes ausgelesen und die Elektronik stellt dann die Drosselklappe entsprechend vorprogrammierter Parameter. Aber du hast keinen direkten Einfluß auf die Stellung der Drosselklappe selber.


    Der jeweilige öffnungswinkel und wie schnell dieser erreicht wird dürfte vom jeweiligen Profil abhängen und zudem wird die RH09 auch ein wenig tricksen um das Fahrerlebniss zu optimieren. (Wie es Autos schon seit langen machen, wo oftmals die Klappe mehr öffnet als die Position des Fusses vermuten lässt um das Fahrzeug stärker wirken zu lassen)

    Wird eventuell nicht so deutlich aus den Antworten. Aber dank der neuen 2021er NC (RH09) muss man nun immer gucken was man hat und worum es geht.


    Die 21er RH09 hat echte fahrmodi, diese wirken auf das automatische DCT getriebe und soweit ich weiss auch auf das Ansprechverhalten des Gasgriffes, der ja bei diesem Mopped electrisch ist. (D)rive, (S)port, (R)ain und (U)ser stehen zur Wahl.


    Alles davor hatte nen Bowdenzug-Gasgriff, Ansprechverhalten immer gleich. Der D und S knopf wirkt pur auf das Getriebe. Drive und Sport stehen zur Wahl. Ab 2016 (RC90) war Sport dann in drei Stufen unterteilt, S1, S2 und S3. Dies ist bei dem aktuellen Mopped nicht mehr so.

    Also das mit der Popnietenzange würde ich ganz schnell vergessen. Nicht nur das im Gegensatz zu den Plastiknieten es nicht mehr möglich ist die Verbindung schnell zu lösen, die Verbindung hat auch deutlich weniger Spiel als vorher. Letzteres würde vermutlich auch bei einer Verschraubungslösung ein Problem sein.


    Nicht das bei Wechsel warm/kalt, fahren über Hubbel, und so weiter nicht auf einmal Teile reissen oder brechen weil Flexibilität fehlt.


    Aber ich bin auch mal so frech zu fragen: Warum?! Die Plastiknieten sind doch prima, leicht zu öffnen, leicht zu schliessen. Man muss natürlich wissen wie die funktionieren und man sollte auf die Grösse achten, die NC hat zwei verschiedene Größen an Bord. Aber die Dinger machen was sie tun sollen...


    Ja genau, wie furchtbar egoistisch von der Göre das sie es wagt auf eigene Faust die Welt zu entdecken, vermutlich wählt sie auch noch anders als die Eltern... das Ende der Welt is nah ;)

    Stimmt, hab ich auch mal irgendwo gehört, aber mein Kopf will offenbar das alte Wissen von damals nicht überschreiben.... ;)

    Hab zur Zeit continental road attack 3 drauf, bin ich absolut zufrieden mit. Mopped wird eher flott bewegt und der Reifen ist handlich und gibt ne Menge Vertrauen.


    Die Serienpelle war der allerletzte Dreck, mehrfach weggerutscht, null Feedback und in 5000km fast runtergefahren..


    Tja, und wenn man jetzt auch noch das ganze zuende denkt, anstelle passiv-aggressiv Leute anzusprechen, dann würde man auch wissen das ein Motor der viel Benzin und nicht genug passende Luft bekommt nicht nach vorne schnellt, sondern absäuft...

    Wie jetzt mehrfach geschrieben, die RC90 hat dies alles nicht. Die Gasklappe ist ganz simpel mit Öffner- und Schließbowdenzug. Was immer auch passiert ist, die RC90 kann nicht elektrisch gas geben.


    Hab mir gerade nochmal zur Sicherheit die Explosionszeichung angesehen, da ist kein Stellmotor, nur der sensorblock und Einspritzdüse.

    Na, dein Beitrag hat sich zumindest für mich so gelesen als wenn es offiziell von Honda so kommuniziert wäre das mit dem neuen DCT der Punkt des unkontrollierten Anfahren gelöst wäre. Deswegen halt mein Beitrag. Sah aber auch erst jetzt das ich quasi auf der gleichen Seite weiter oben schonmal diese geschrieben habe... Ist aber auch schon wieder ein Jahr her ^^

    Die Presse-Mitteilung würde ich doch gerne mal sehen. Das DCT hat nullkommanix mit unkontrollierten anfahren zu tun. Bis zur rc90 ist die gasklappe mit bowdenzügen bedient, ohne am gasgriff zu drehen kann das Fahrzeug nicht auf einmal nach vorne gehen.


    Unsauber verlegte gaszüge können beim einschlagen des lenkers am Gas ziehen und eventuell Nebenluft kann ich mir noch vorstellen.


    War letztens noch beim Sicherheitstraining und der Trainer hatte die Woche zuvor noch einen Herren mit dct der bei der Notbremsübung aus Versehen das Gas mit aufgezogen hatte. Er meinte das es zwar nicht die Regel ist, aber er sieht öfter in den letzten Jahren solche Situationen.


    Liebe meine NC trotzdem...