werter Patrick, auch hier zwei Anmerkungen (1.) die Zeile „Erst 6 Tote...“ wäre ja auch nicht besser, oder? (2.) Bitte durchsuche mal unvoreingenommen das Portal deiner Heimatzeitung oder von SPON oder der SZ oder oder oder (nur nicht das der Bild-„Zeitung“). Du wirst jede Menge Artikel finden, in denen Journalisten versuchen, alle möglichen Informationen und Aussagen von Fachleuten bereitzustellen - und zwar so, dass auch Normalmenschen das verstehen. Es ist - zumindest für die seriösen Portale, die ich überblicke - einfach unwahr wenn man behauptet, dass sie nur Panik schüren.
Alles anzeigen
Ob "schon" oder "erst" macht für mich nicht viel Unterschied, Fakt bleibt das solche Titelzeilen wo einfach mal ne Todeszahl hingerotzt wird ohne weiteren Kontext Mist ist. "Erste Informationen zu Nebenwirkungen von Biontech aus den USA" liest sich aber offenbar zu langweilig...
Und bitte meine Aussage nicht so umbiegen als wenn ich die gesamte Presse ohne Ausnahmen an die Wand gestellt hätte. Ich kann verstehen das du als Journalist jetzt in die Verteidigung springst, mein Post war aber nicht als Angriff auf dich gemeint, sondern als Angriff auf den immer stärker werdenen Trend zum click-baiting auch in seriöseren Informationsmedien.
Ich konsumiere nur noch wenig deutsche Medien da Deutschland für mich in erster Linie nur noch dem Besuch von Freunden und als Motorrad-Ausflugsziel dient. Ich lese idr die Zeit und die Welt online, damit ich einmal rechts, einmal links vorgesetzt bekomme. Und das da präsentierte liest sich immer mehr wie "10 Gründe warum dies und das, Nr 7 wird dich aus den Socken hauen" ![sick <X](https://nc750.de/forum/core/images/smilies/emojione/1f922.png)
Wie du schon sagst, wer ein wenig danach sucht findet sicherlich heute vermutlich sogar noch mehr gute Informationen als früher, aber gefühlt hab ich die Idee das immer mehr große Medien immer reißerischer formulieren und das objektivere Sichtweisen immer leiser im Vergleich zum Gebrüll des Sensationsjournalismus werden.