Beiträge von Dutchy

    Ich persönlich bin recht sicher das in vielen dieser Fälle der/die FahrerIn selber gas gegeben hat. Hab sowohl bei mir selber wie auch bei anderen gesehen das unvorhergesehenen Situationen es passieren kann das man am gashahn zieht und der Motor kurz aufheult. Bei DCT bedeutet das dann systembedingt Vortrieb.

    Vielleicht mal DCT reset oder so durchführen, meine kuppelt so sanft ein, es wäre mit der Hand kaum besser zu dosieren. Wenn man was beherzter dran dreht geht das ding natürlich auch was flotter weg, selbst bei Vollgas ist das ja alles relativ handzahm im Vergleich zu vielen anderen Moppeds.


    Wobei im kalten Zustand ist se wirklich etwas ruppig, aber da eher beim Schalten, finde auch dass das DCT mit 10w30 öl deutlich angenehmer schaltet als mit 10w40 was viele Werkstätten einfüllen.

    Am DCT sicherlich nicht, also da würde ich mir keine Sorgen machen. Gaszug ist halt das erste was mir einfällt. Vielleicht meldet sich ja jemand der noch ne andere Idee hat warum das Gar offen hängenbleiben könnte.


    Problem ist aber halt das die eigene Wahrnehmung und Gedächtnis nach so Situationen oftmals eher unzuverlässig ist. Haben auch schon viele aus quasi so ner Schockstarre hingelegt (ich inklusive).

    Technisch steht das DCT in keiner Verbindung mit den Drosselklappen und diese sind bis bj 2020 ganz simpel mit bowdenzügen angesteuert. Es ist absolut unmöglich das irgendwas rundums getriebe gas geben kann. Deswegen ist der Fall vor einigen Jahren auch sehr skeptisch empfangen worden.


    Gaszug kann hängen bleiben, bzw bei falscher Verlegung beim lenken kann unbeabsichtigt Gas gegeben werden. Nebenluft kann auch quasi wie was Gas geben anfühlen. Aber "hochgegangen" hört sich ja nach vollgas an, wobei ich meine/denk/dachte das die nc gar nicht die motorkraft hat für einen wheelie ohne das man die kupplung zur Hilfe nimmt.

    Nein, in gegensatz zu den gummidingern bleiben die 90-Grad-Metallventile drin und werden nicht getauscht.


    Da muss man aber auch sagen das die Technologie richtig Fortschritte gemacht hat, ich trage oftmals die Revit Bison, das Ding hat CE-Level 1 geprüfte Protektoren an Schultern und Ellebogen und diese Revit Seesmart Protektoren sind so dünn und flexibel das man kaum glauben mag, das die genau so sicher sind wie die dicken, alten schwarzen Dinger, die man immer noch oftmals sieht. Sind sie aber :)


    In meiner Biker-Jeans hab ich selbst Level-2 Protektoren drin, die sind auch nur wenige mm dünn und recht flexibel. Also es geht schon, aber so einfach wie Auto wird's natürlich nie sein...

    Mein Hauptständer kam auch Honda-Original von Webike, hatte damals im December den billigsten Versand per Schiff gewählt, kam nach 2.5 Monaten an. Sehr zufrieden, Originalzeug für billiger als Zubehör...