Beiträge von Winterfahrer

    Hallo Jan, ich habe das vergleichbare Bj. 2014 und bei mir gehen beim Aufleuchten der Reserve 10,4 Liter rein. Der Tankinhalt ist ja mit 14,1 Litern angegeben, aber...

    Maximal, also bis zur Halskrause voll, habe ich 13,84 Liter rein bekommen. Das weiß ich, weil ich einige Kilometer geschoben habe. Auch mit Kippen, bergauf oder -ab, kam die mögliche Restmenge nicht mehr zur Benzinpumpe.

    Leider werde ich aus Schaden nicht klug, letztens habe ich, allerdings ohne Schieben, 13,69 Liter getankt.

    Weitere 1.000km, der Dunlop hat hinten noch 4,3mm, vorne 3,9mm.

    Klingt nicht besonders gut, aber der vorletzte Pirelli Scorpion Trail II hatte nach 3.000km hinten 3,8mm und vorne 3,7mm - und hat hinten noch weitere 4.000km gehalten.

    Wir sind hier beim Thema "Glückwünsche"!

    Und da Du ja in letzter Zeit nicht mehr so oft in diesem Forum unterwegs gewesen bist, der Ton hier im Forum war in letzter Zeit durchweg entspannt und freundlich.

    Hondas verkaufen sich auch bis einschließlich Juni 2021 gut. Die AT sinkt zwar von Platz 4 auf 5 (insgesamt 1.390 Zulassungen), dafür steigt die 500er Rebel durch weitere 318 Zulassungen um vier Plätze (jetzt Platz 13). Die NC verbessert sich mit weiteren 238 Zulassungen um fünf auf Platz 19.

    Das Containerschiff mit den Suzukis ist wohl noch nicht angekommen, die einzige Suzuki in den Top 50 fällt weiter auf jetzt Platz 35.

    Die Einordnung der 1100er Rebel fällt offensichtlich genau so schwer wie die der NC.

    Eine Fachzeitschrift hat sie mit der Intruder, einem uralten Japanchopper verglichen, dabei ist die CMX 1100 Rebel nur der Versuch, das Konzept der sich seit Jahren so blendend verkauften kleinen Schwester nach oben auszubauen. Niedrige Sitzhöhe, ausreichende Motorisierung, vergleichsweise günstiger Preis.