MOTORRAD-News berichtet im aktuellen Heft viel Gutes über den T33, den sie auf einer S1000 XR fahren. Gutes Handling, gute Nasseigenschaften und auf bislang 3.000km trotz zügiger Fahrweise wenig Verschließ (Heft 8/25, S. 92). Sie wollen weiter berichten.
Beiträge von Winterfahrer
-
-
Guten Abend Matthias und herzlich Willkommen hier in unserem Forum!
-
Ist es denn so schwer, passende Pärchen zu finden?
Scheint so.
Da will MOTORRAD "straßenorientierte Mittelklasse-Reiseenduros" mit 19-Zoll-Vorderrad testen, mit Koffern "und klar unter 20.000 Euro" (Heft 14/25 S. 22ff. V-Strom 1050 für 16, Tiger 900 GT Pro für 17 und Multistrada V2 mit Touring-Zubehörpaket für 17.4.
Pustekuchen, Ducati stellt die V2 S zum Test, deren wesentlicher Unterschied, das "Skyhook-Fahrwerk", den Preis um fast 2.500 auf 19.790 Euro klettern läßt. Die Tester nehmen es mit Ironie, nennen den Test "Sweet nineteen" und weisen darauf hin, dass sich so "die 20k-Schwelle fast schon schmecken" lässt, ihnen aber die Multi mit konventionellem Fahrwerk nicht offeriert wurde.
Die Multi gewinnt mit Abstand und hätte das wohl auch in der Standardausführung ohne ein "nicht ganz so obligatorisches Goodie" locker geschafft.
-
Mal eine provokante Frage: Warum beschäftigt Ihr Euch mit den Motorradzeitschriften, wenn das doch alles so kritikwürdig ist? Lieber das Video von irgendeinem anschauen, der wieder einmal kostenlos das brandneue Modell zum Testen bekommen hat und jetzt den Mut aufbringen müsste, das Produkt runterzuschreiben?
Zur MOTORRAD-News:
M.E. "entschuldigt" sich Frank auf Seite 3 nicht, sondern versucht zu erklären, "bevor jetzt die Brieflawine der BMW-Allergiker wieder aufschlägt". Er erklärt es damit, dass "gleich drei neue Motorräder auf einen Streich" präsentiert wurden.
Das ist für alle Zeitschriften ein Thema, denn drei neue BMWs kann man ja auch nicht einfach ignorieren.
So füllten die Fahrberichte der drei neuen Boxer in der MOTORRAD, die alle zwei Wochen erscheint, in Heft 14/25 vom 20.06. die halbe Titelseite und im Heft sechs Seiten. Der ausführliche, seitenlange Top-Test der neuen R12 G/S ist für das übernächste Heft am 18.07. angekündigt.
In der aktuellen MOTORRAD-News nehmen die Fahrberichte der drei neuen Boxer zehn Seiten in Anspruch, sind aber auch etwas mehr bebildert. Im nächsten Heft, dass erst am 07.08. erscheint, wird man sich dann natürlich auch der G/S widmen, in dem Fall wird es laut Vorschau ein Vergleichstest sein.
Das MOTORRADMAGAZIN aus Österreich mit nur acht Heften im Jahr widmet dem Fahrbericht der R12 G/S im aktuellen Heft übrigens fünf schön bebilderte Seiten.
-
Hallo Thomas, herzlich Willkommen hier im Forum, viel Spaß mit der neuen NC - und gerne Fragen stellen, dafür ist unser Forum da!
Und seltsame Fragen gibt es nicht. Manchmal gibt es allerdings seltsame Antworten.
... dem ist nichts hinzuzufügen!
-
Schreib es ihm doch lieber via PN
ja, das könntest Du natürlich auch machen!
Ansonsten bleiben wir hoffentlich alle ganz friedlich an einem so schönen Tag....
-
würde man ... wären ... vermutlich ....
Daher hat der aktuelle Minuswert keine echte Aussagekraftah ja!
-
Wo liegt denn Ducati?
Ducati liegt bis einschließlich Mai auf Platz 6 mit 2.593 Neuzulassungen (vor einem Jahr 3.204). Sie haben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 19,1% und somit unter dem Durchschnitt (30,9%) eingebüßt. Das bedeutet jetzt einen Marktanteil von 5.50% (damals 4,70%).
Im Vergleich von 2024 zu 2023 verlor der Markt 17,8%, Ducati aber hatte einen stärkeren Einbruch von 29,8%.
Noch beeindruckender ist, dass derzeit drei Ducati in den Top50 sind (Multistrada V4 mit 467 auf Platz 21, Panigale V2 mit 335 auf Platz 38 und die Pani V4 auf Platz 50 mit 281 Stück).
Auch hier der Vergleich: Vor einem Jahr waren zwei Duc in den Top 50, die Multi V4 mit 355 Stück auf Platz 39 und die Monster 950 auf Platz 50 mit 295 Zulassungen. (Auch 2023 waren im Vergleichszeitraum zwei Duc in den Top50, die Multi V4 auf Platz 27 mit 570 und die Monster 950 auf Platz 36 mit 513 Zulassungen).
Vielleicht hat "dein" Händler andere Probleme?
-
Bis einschließlich Mai verzeichnet der Markt bei den Krafträdern ein sattes Minus von 30,9%!
Zu den großen Verlieren zählt natürlich KTM mit -80,6%, aber auch Suzuki hat zum Vergleichszeitraum 46,6% eingebüßt und Yamaha 38,5%. So erklärt es sich, dass Honda mit nur 8,4% minus zum Vergleichszeitraum (9.854 statt 10.752 Zulassungen) seinen Marktanteil von 15,76% auf 20,90% ausbauen konnte und vor Kawa auf Platz 2 liegt.
Unter den Top51 (ja, denn zwei Motorräder teilen sich Platz 50), finden sich 15 Honda, verteilt zwischen Platz 3 und Platz 34. Alleine vier sind in den Top10, u.a. die AT mit 793 Stück. Die GB 350S ist auf Platz 16, einen Platz vor der NC mit 514 Zulassungen. Dazu wurden 347 X-ADV zugelassen, was mit Platz 34 belohnt wird. Die Transalp liegt auf Platz 22 mit 447 Zulassungen. Läuft doch!
-
Verbrauch von 3,06 Liter/ 100 km
Verbrauch von 3,19 Litern/ 100 km
Du Raser!