Alles anzeigenWeiß schon jemand, wann die 2025er Modelle zum Händler kommen?
Ich habe gehört, die NC käme in der 11. oder 12. KW.
Alles anzeigenWeiß schon jemand, wann die 2025er Modelle zum Händler kommen?
Ich habe gehört, die NC käme in der 11. oder 12. KW.
Alles anzeigen'in den Begrenzer drehen' machen Fahrer mit sehr sportlicher Fahrweise gerne.
Nicht Dein Ernst?
Motoretta - das Rollermagazin, legt nach und geht im Sonderheft mit dem seltsamen Namen "Scooter Kaufberater 2025" neben Tipps, welcher der zahlreichen Roller, die angeboten werden, für wen in Frage kommt, speziell der Frage nach, für wen und welchen Einsatzzweck Forza 750 oder X-ADV 750 besser geeignet ist (S. 34ff.).
Wirklich ausführlich und für die verständlich geschrieben, die eine Übersicht wollen.
Wenn man sich die Liste mit fein abgestimmten DCT, per hinterleuchtetem Vierwege-Joystick bedienbarem fünf-Zoll-TFT-Farbdisplay, beleuchtetem Staufach, Tempomat, selbstrückstellenden Blinkern, "die via Bordelektronik die Radumdrehungen von Vorder- und Hinterrad beim Abbiegen sowie bei Spurwechseln für eine situationsgerechte Abschaltung nutzen", so anschaut, dann spielen die Beiden schon in der absoluten Oberklasse - und über 13.000 Euro scheinen für den, der so viel Technik will, fast nachvollziehbar.
Der Redakteur, der die 2025er NC gefahren ist, schreibt auch den Fahrbericht zur überarbeiteten Transalp (MOTORRAD 4/25, S. 44ff.). Hervorgehoben wird das deutlich verbesserte Fahrwerk mit einer strammeren Abstimmung hinten bei gleichgebliebenen Federwegen, Sitzhöhe 850mm. Dazu zeige die Erstbereifung mit Metzeler Karoo Street auf Asphalt einen erstklassigen Grip.
Neu ist u.a. der Doppelscheinwerfer, das fünf Zoll große TFT-Cockpit und ein Vierwege-Bedienkreuz an der linken Lenkerarmatur. Die Bedienung sei auch mit dicken Handschuhen kein Problem. Das Gewicht soll um zwei kg auf 210kg steigen, der Preis incl. Nebenkosten beträgt 11.040€.
Ein erster Fahrbericht zur überarbeiteten NC findet sich jetzt im neuen MOTORRAD, Heft 4/25, S. 48f., allerdings von dem Autor, der auch das hier im Forum schon besprochene Video zur neuen NC kommentiert hat. Die NC ist jetzt "ein treuer Begleiter für alle, die entspannt, komfortabel und mit Leichtigkeit dem schönsten Hobby der Welt nachgehen wollen."
Andere Formulierungen irritieren, etwa dass derjenige ein DCT ordern könne, der ganz sicher nicht in den Begrenzer drehen will. Egal, auf einer Doppelseite ein insgesamt freundlicher Fahrbericht.
Alles anzeigenAls Ex Supermoto Fahrer und Wheelie Enthusiast
Dann war die 700er ganz sicher nicht die richtige Wahl, zumal Du den Altersschnitt in unserem Forum beachtlich senkst...
Also viel Spaß mit der Suzuki!
Alles anzeigenDas, was wir als Besitzer der NC750 eigentlich wissen wollen, nämlich wo die Fortschritte gegenüber dem Vorgängermodell liegen, können die ganzen Berichte leider nicht liefern, wie auch...
Den oben verlinkten Fahrbericht von Jens Kuck empfand ich bislang als den besten...
Video, 11:42: "Bremse funktioniert gut!"
Alles anzeigenWas sind den eure Mindestanforderungen an eine Fachzeitschrift, egal ob als Printmedium oder im Netz?
Bitte nicht hier, hier geht es um die neue NC.
Hallo Leute, seid nachsichtig!
Das kommt davon, wenn man als Fachzeitschrift ein kleines Filmchen leichtfertig als "Test" bezeichnet. Wirkliche Tests mit Messwerten, in denen das Motorrad nach festen Kriterien bewertet wird, gab und gibt es in den Fachzeitschriften. Und da liefert u.a. MOTORRAD mit den Profi-Testern zum Teil Großartiges ab.
MOTORRAD macht hier dazu noch den Fehler, einen unsicheren Neuling vor die Kamera zu schicken, gemäß Impressum in der Redaktion noch der "Trainee". Der gibt wirklich nicht das beste Bild ab, aber er kann es sicher besser.
In der neuen MIOTORRAD, Heft 3/25, S. 32ff. gibt es einen kurzen Fahrbericht zur neuen Forza/X-ADV.