• #291

    ah ja!

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #292


    man "darf" deine nackten Zahlenwerte nicht näher betrachten / analysieren ?


    Beitrag 285 weist ja auch schon zutreffend auf die eingeschränkte Aussagekraft der Prozentzahl hin


    Motorrad - Zweirad-Zulassungen 2024 - Luftnummer - MotorZeitung.de

    Zweirad-Zulassungen 2024 - Luftnummer

    Mit fast 250.000 Neuzulassungen für Zweiräder in Deutschland im Jahr 2024 wird der höchste Wert seit über 20 Jahren registriert.

    Mit der echten Nachfrage am Markt hatte das aber nichts zu tun. Insgesamt 246.870 Motorräder und Roller wurden 2024 neu zugelassen. Das bedeutet laut Industrieverband Motorrad (IVM) in Essen den höchsten Wert seit mehr als 20 Jahren. Im Jahr zuvor waren es 215.500 Einheiten.

    Grund für die deutlich gestiegenen Zulassungszahlen ist das Auslaufen der Homologationsnorm Euro5 am 31. Dezember 2024. Bis zu diesem Stichtag musste die Mehrzahl der Fahrzeuge, die diese Abgasnorm erfüllen, angemeldet sein. Nur für eine sehr begrenzte Stückzahl von Fahrzeugen ist eine Ausnahmegenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes erhältlich, die sie für weitere zwei Jahre zulassungsfähig macht. Jetzt stehen viele Tausend „Tageszulassungen“ bei Händlern und Niederlassungen.

    ...

    3 Mal editiert, zuletzt von ralfr ()

  • #293

    Im ersten Halbjahr, also bis einschließlich Juni 2025, hat der Markt bei den Krafträdern ein Minus von 28,8% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das ist zwar etwas besser als noch vor einem Monat (-30,9%), aber sicher für viele Hersteller und Händler nicht wirklich lustig.


    KTM bleibt bei einem Minus von 80%, HD bei satten -50%, Suzuki bei -46% und Yamaha verbessert (wenn man das so sagen will) sich von Minus 38,5% bis einschließlich Mai auf Minus 36,0% bis einschließlich Juni 2025. Yamaha kann sich vielleicht damit trösten, dass z.B. die Tracer-Modelle erst spät kamen, aber...


    Am anderen Ende der Scala stehen Honda, Kawa und Triumph, die weiterhin nur leichte Einbußen haben und das erste Halbjahr jeweils mit einem leichten Minus von 5,2%, 0,2% und 8,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beenden. Trotz eines Minus von 23,5% kann sich BMW mit 13.085 Neuzulassungen vor den Dreien auf Platz eins halten.


    Kommen wir zu Honda - besser geht kaum! Platz zwei mit 12.084 Zulassungen im ersten Halbjahr, Marktanteil 20,86%, unglaubliche 15 Honda in den TOP50, davon vier in den TOP10 und die NC mit weiteren 179 Zulassungen im Juni auf Platz 15 im ersten Halbjahr, deutlich vor TOP10-Kandidaten wie der Transalp (Platz 20) oder der Tenere (Platz 22).

    Die X-ADV hält Platz 34.

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

    Einmal editiert, zuletzt von Winterfahrer () aus folgendem Grund: Ergänzung X-ADV

  • #294

    Neuzulassungen 1., Halbjahr 2025


    1 R 1300 GS 5.345 9.23%

    2 Kawasaki Z 900 2.542 4.39%

    3 Honda CBR 650 R 1.451 2.51%

    4 Kawasaki Z 650 1.379 2.38%

    5 Honda CB 1000 HORNET 1.296 2.24%

    6 Yamaha MT-07 1.240 2.14%

    7 Yamaha MT-09 1.161 2.00%

    8 Honda CB 750 HORNET 1.146 1.98%

    9 Honda CRF 1100 AFRICA TWIN 884 1.53%

    10 BMW F 900 GS 866 1.50%

    11 BMW F 800 GS 844 1.46%

    12 Kawasaki NINJA 650 831 1.43%

    13 BMW F 900 R 821 1.42%

    14 Honda CB 650 R 768 1.33%

    15 Honda NC 750 X 693 1.20%

    16 BMW S 1000 RR 648 1.12%

    17 BMW S 1000 R 620 1.07%

    18 Honda GB 350 S 615 1.06%

    19 Honda CMX 500 REBEL 582 1.00%

    20 Honda XL 750 TRANSALP 553 0.95%

    21 BMW S 1000 XR 552 0.95%

    22 Yamaha TÉNÉRÉ 700 530 0.92%

    23 Honda CBR 600 RR 530 0.92%

    24 Ducati MULTISTRADA V4 529 0.91%

    25 Honda CB 500 F 520 0.90%

    26 Aprilia RS 660 519 0.90%

    27 BMW F 900 XR 502 0.87%

    28 Honda CBR 500 R 478 0.83%

    29 Kawasaki VULCAN S 472 0.81%

    30 Honda NT 1100 468 0.81%

    31 Ducati PANIGALE V2 467 0.81%

    32 Honda CMX 1100 REBEL 447 0.77%

    33 Triumph TIGER 900 GT, RALLY 434 0.75%

    34 Honda X-ADV 750 422

    35 BMW R12 NINET 415 0.72%

    36 Aprilia RS 457 415 0.72%

    37 Kawasaki ELIMINATOR 500 411 0.71%

    38 Kawasaki NINJA 500 407 0.70%

    39 Kawasaki NINJA ZX-6R 402 0.69%

    40 Triumph BONNEVILLE T 120 398 0.69%

    41 BMW M 1000 R 397 0.69%

    42 Yamaha TRACER 900 393 0.68%

    43 Ducati SCRAMBLER 803 393 0.68%

    44 Suzuki GSX-8R 392 0.68%

    45 Kawasaki Z 650 RS 381 0.66%

    46 Triumph TIGER SPORT 800 381 0.66%

    47 BMW M 1000 XR 374 0.65%

    48 Kawasaki Z 500 368 0.64%

    49 Triumph TRIDENT 660 366 0.63%

    50 Voge DS 900 X 366 0.63%

  • #295

    Über die Zulassungszahlen bis einschließlich Juli 2025 gibt es nicht viel zu berichten, (fast alles bleibt gleich, insgesamt -26% im Vergleichszeitraum).


    Bei den großen Verlierern (KTM -79,7%, HD -49,8% und Suzuki -45,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) ändert sich so gut wie nichts.


    Positiv entwickeln sich auch weiterhin Honda, die das Minus zum Vergleichszeitraum auf 1,7% verringern, Kawa, die jetzt sogar als einzige Marke aus den Top10 auf ein Plus von 3,3% kommen und Triumph (nur -8,2%).


    Honda (Platz 2) hat einen Marktanteil von 20,80%, alles andere bleibt auch positiv (3 Honda in den Top10, 15 Honda in den Top50, die NC bleibt mit weiteren 171 Zulassungen auf Platz 15, (die Transalp auf Platz 20) und die X-ADV750 ist jetzt auf Platz 36!

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #296

    Neuzulassungen Motorräder Januar bis September 2025



    BMW

    R 1300 GS

    7083

    Kawasaki

    Z 900

    4168

    Kawasaki

    Z 650

    2027

    Honda

    CBR 650 R

    2007

    Honda

    CB 1000 HORNET

    1894

    Yamaha

    MT-07

    1858

    Honda

    CB 750 HORNET

    1822

    Yamaha

    MT-09

    1655

    BMW

    F 900 R

    1259

    Kawasaki

    NINJA 650

    1167

    BMW

    F 800 GS

    1145

    Honda

    NC 750 X

    1102

    Honda

    CB 650 R

    1093

    Honda

    CRF 1100 AFRICA TWIN

    1083

    BMW

    F 900 GS

    1073

    Aprilia

    RS 660

    983

    Honda

    XL 750 TRANSALP

    949

    Yamaha

    TÉNÉRÉ 700

    930

    BMW

    S 1000 RR

    929

    Honda

    CMX 500 REBEL

    862

    BMW

    S 1000 R

    849

    Honda

    CBR 600 RR

    808

    Honda

    GB 350 S

    751

    Ducati

    MULTISTRADA V4

    727

    BMW

    F 900 XR

    716

    Honda

    CB 500 F

    714

    Honda

    CBR 500 R

    708

    BMW

    S 1000 XR

    705

    Ducati

    PANIGALE V2

    687

    Honda

    CMX 1100 REBEL

    652

    BMW

    R 12 GS

    644

    Aprilia

    RS 457

    643

    Kawasaki

    ELIMINATOR 500

    640

    Suzuki

    GSX-8S

    638

    Kawasaki

    VULCAN S

    626

    Kawasaki

    NINJA ZX-6R

    612

    Yamaha

    TRACER 900

    603

    Honda

    NT 1100

    600

    Honda

    X-ADV 750

    594

    Triumph

    BONNEVILLE T 120

    583

    Voge

    DS 900 X

    576

    Kawasaki

    NINJA 500

    571

    Suzuki

    GSX-8R

    567

    Triumph

    TIGER 900 GT, RALLY

    566

    Ducati

    SCRAMBLER 803

    564

    BMW

    R12 NINET

    556

    BMW

    M 1000 R

    555

    Royal Enfield

    HIMALAYAN 452

    544

    Triumph

    TIGER SPORT 800

    527

    Triumph

    TRIDENT 660

    524

  • #298

    Also das mit den BMW GS verstehe ich nicht. Warum will man ein Bike fahren welches jeder andere auch hat? Gibts denn keine Individualisten mehr? Ich sehe es ja auch auf der Straße, dass gefühlt jedes zweite Bike eine GS ist und am Parkplatz dann auch. Wenn da mal so Oldtimer stehen sind die viel interessanter. Ich war meist am Parkplatz die einzige Vespa unter 100 anderen Bikes. :D

  • #299

    Ist ein Statussymbol und ein Zeichen an andere, ich fahre in der Könisgklasse.

    Selbst wenn ich das Geld hätte, würde ich mir sie nicht kaufen, da sie mir viel zu schwer wäre. Je nach Model zwischen 237Kg und 269Kg ohne Zubehör.

    Das ist nur meine Meinung und ich weiss, das ich damit wieder eine Diskusion auslösen werde.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #300

    Netter Versuch ;)

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!