Alles anzeigenWas Suzuki angeht, die haben auch nichts mehr im Programm !
Suzuki soll noch über 200 Händler haben und somit mehr als Honda! Bei den Verkaufszahlen bleibt dem Einzelnen wenig.
Alles anzeigenWas Suzuki angeht, die haben auch nichts mehr im Programm !
Suzuki soll noch über 200 Händler haben und somit mehr als Honda! Bei den Verkaufszahlen bleibt dem Einzelnen wenig.
Hier sind Menschen mit zarten Händen eindeutig im Vorteil! Ich nicht, deshalb helfe ich mir wie folgt:
Ich kniee rechts vom Motorrad, der Lenker ist nach rechts eingeschlagen. So habe ich den meisten Platz.
Ich arbeite dann mit der linken Hand, (obwohl Rechtshänder).
Zunächst den Stecker nach hinten abziehen. Auf jeden Fall nicht drehen, um das Plastikteil nicht zu zerstören. Danach die Gummikappe entfernen. Den Sicherungsbügel, der die Glühbirne hält, musst du nach unten drücken und ausklappen. Das hört sich kompliziert an, geht aber.
Vor dem Einbau würde ich die Gummikappe mit etwas Gummipflegemittel behandeln, soll ja nicht porös werden. Bei mir kommt in den Stecker etwas Multifunktionsspray, dann lässt er sich beim nächsten Mal ganz leicht abziehen.
Die neue Birne wird in die Nuten eingesetzt. Links vom Motorrad stehend sieht man mit einer Taschenlampe, dass der Sicherungsbügel zunächst auf die Haltenase "aufgelegt" werden muss und dann leicht nach innen und unten eingerastet werden muss. Das gelingt bei mir am besten, indem ich links vom Motorrad kniee und mit der rechten Hand den Bügel leicht zur Mitte drücke.
Danach die Staubkappe aufsetzen, die hat eine Markierung, und dann den Stecker aufsetzen. Schon fertig - nimm dir Zeit!
Bei einem minimal rückläufigen Markt hat Honda jetzt mit einem Marktanteil von 12,01% bis einschließlich Juli 2021 auch ganz leichte Verluste, konnte sich aber auf Platz 2 hinter BMW verbessern.
Ganz traurig sieht es für Suzukihändler aus. Von der einzigen Suzuki in den Top 50, der SV 650 auf Platz 35, wurden im Juli nur 84 Stück zugelassen (dieses Jahr insgesamt 703). Der Marktanteil von Suzuki im Vergleichszeitraum sinkt um 40,82%!
Mit weiteren 226 Neuzulassungen verbessert sich die NC 750X von Platz 19 auf Platz 15 (insgesamt jetzt 1.065 Stück).
Der Shoei Neotec II Größe XL passt in das Helmfach der NC 750X (RC 72) nur mit mehr oder minder sanften Druck auf den Deckel des Staufachs und auch nur, wenn das Werkzeug draußen ist.
Dem kann ich mich nur anschließen, danke und alles Gute!
Bildhübsch, ein Traum! Allerdings bin ich nicht sicher, ob mir 21 PS für die Sonntagsrunde reichen würden. Also was für das Wohnzimmer oder den Flur, aber der ist zu klein - und wenn er größer wäre, würde meine besseren Hälfte ihr Veto einlegen. Trotzdem, bildhübsch!
Der Vollständigkeit halber auch hier kurz der Hinweis auf den Vergleich der NC 750 X mit dem Forza 750 in der aktuellen Auto-Bild Motorrad, Ausgabe 2, Sommer 2021, S. 22ff.
Nicht viel Neues, die Sitzbank der NC wird als zu hart empfunden - dazu gab es hier ja auch schon unterschiedliche Kommentare.
Ein Vergleich von Forza 750 mit der NC 750X findet sich in der aktuellen Auto-Bild-Motorrad, Ausgabe 2, Sommer 2021, S. 22ff. Bei allen Vorbehalten zu Bild und Auto-Bild, zumindest nett geschrieben, auch wenn Wertungskategorien wie "Stil" oder "Benzingespräche" irritieren.
Kritisch kommentiert wird der fehlende Durchstieg beim Forza 750. Bei ähnlich abgestimmter Federung und Dämpfung sei die Sitzbank bei der NC 750 X härter und weniger komfortabel.
Alles anzeigenBei meiner 2020 kann man sich den aktuellen Verbrauch anzeigen lassen wahlweise im Durchschnitt oder adHoc.
Aktuell und Durchschnitt geht auch bei Bj. 2014/15, und meine Anzeige ist recht genau.
Ich lese auch immer mit Staunen, wie es so viele hier mit so wenig Litern schaffen. Aber dein Verbrauch ist schon exorbitant.
Ich bewege mich so bei 3,7 im Schnitt. 4 Liter schaffe ich nur im Winter oder auf der flotten Hausrunde mit hohem Vollgasanteil. Sprit immer den günstigen E10.
Wenn du bei knapp 12.000km bist, steht doch sowieso bald die Inspektion an, da würde ich das ansprechen.