Kaufberatung

  • #1

    Hallo NC Fahrer,


    ich habe vor mir in nächste Frühjahr eine NC750S zu kaufen.


    Habe schon zig Test YouTube etc gesehen und gelesen. Klingt nach einen extrem alltagstauglichen Moped


    Ich habe noch ein paar Fragen die mir hier evl jemand beantworten kann.


    Will mir eigentlich eine Gebrauchte holen. Wie groß ist der Unterschied zwischen dem 2012/14 und 16er Model was das DCT angeht.
    Bei dem 2016 gibt es ja 3 S Modis. Merkt man das an der Fahrleistung oder sind das nur Nuancen?


    Langzeiterfahrung in Bezug auf Leistung. Hier sind ja einige schon 30 40 50T KM gefahren.
    Reicht euch die Leitung noch? 55 PS klingt für ein Motorrad immer recht wenig. Im Vergleich zum Auto (Gewicht Leistung ist das ja trotzdem enorm)
    Aber der Motor hat ja sehr viel Drehmoment, sollte auch später immer noch Spaß machen oder?


    Gewicht: Ist ja schon schwer das gute Stück. Fällt das irgendwo negativ auf?


    VG Dirk

  • #2

    Hallo Dirk,
    zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum!
    Da Du nächstes Jahr eine NC kaufen willst, erübrigt sich eigentlich die Frage, ob 55 PS reichen. Zahlreiche Erfahrungen damit, ob sogar "nur" 48 PS reichen, findest Du derzeit bei den "aktuellen Themen" (48PS - reichen die aus?).
    Wie sich die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen auswirken, findest Du jeweils unter "Allgemein" oder unter "Technik".
    Ich will Dich jetzt ausdrücklich nicht veralbern, aber da die NC einen tiefen Schwerpunkt hat, fällt das Gewicht eigentlich nur dann auf, wenn die NC fällt.
    Persönlich würde ich die 750er der 700er vorziehen, da ich den 750er Motor harmonischer finde und mir reicht bei der NC als Ganzjahresfahrzeug das Schaltgetriebe.
    Bin mal gespannt, wie Du Dich entscheidest.

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #3

    Moin Dirk


    Willkommen und allzeit gute Fahrt.


    Ich würde ein 2016 Modell nehmen. 55 PS reichen vollkommen aus, gerade mit DCT und S-Modus.


    Viel Erfolg.

  • #4

    Danke für die Infos.


    Es wird jedenfalls ne 750er. Eigentlich ne S weil sie mir optisch besser gefällt aber ich gucke mir auch mal eine X an.


    Ist ja noch bissel Zeit und der Mobile Markt ist gerad sehr knapp. Denke in März April gehst es wieder los.


    grüße Dirk

  • #5

    Auch vom mir ein herzliches Willkommen :)
    Ob dir die PS-Zahl reicht liegt im wesentlichen in dir selbst begründet.
    Bist du jemand dem im neuen Jahr die Klamotten des alten schon nicht mehr tragbar erscheinen, der immer die letzte Rille in Kurven ausreizen will :?: :?: :?: :?: :?:
    Dann wohl eher nicht :cry:
    Wenn du aber mit einem mal gefundenen Zustand dein Glück finden kannst, dann reichen die PS vollauf!
    Auch mit 55 PS ist man ziemlich schnell auf 100km/h und mehr. Bruchteile von Sekunden dieses Niveau schneller zu erreichen braucht nicht jeder.
    Ich fahre neben meiner nc 750 noch eine Vespa mit nicht mal halb so viel PS und die macht auch Spass, aber eben anders.
    Mir persönlich machen deutlich mehr PS Angst :shock:
    Wünsche dir die richtige Entscheidung,
    steffen


    P.S. Ich hab meine im November gekauft!

  • #6

    oder auch


    was bist denn bis jetzt gefahren und wie oft




    und ja, hast wirklich Bedenken, dass diese Beschleunigungs-leistung nicht reicht ?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #7

    Bin Ü40 und Späteinsteiger.


    Bin zwar mein halbes Leben 2Rad gefahren aber immer nur Simson und Roller. Mag einfach 2 Räder. Und mit 40 dachte ich mir, auch komm zieh es durch :) Da gehen ja noch 20+ Jahre zu fahren.


    Jetzt fahre ich sein 2 Jahren ein 250er Roller der für die Stadt schon Top ist. Aber ein paar Freunden fahren auch Motorrad. Und ich bin schon eine Tour mitgefahren aber auf Landstraße kann man damit keine Autos überholen.


    Daher war mein erster Gedanke ein stärkerern Roller zu kaufen. Hatte ein 400er Yamaha im Auge. Dann den Integra gefunden. Und im Testvideo von 1000PS erzählen sie das er eigentlich ein NC750 ist, der mehr Stauraum bietet.


    Seit dem ist der NC750 mein Favorit.


    Aus dem Raser alter bin ich ja raus. Meine Freundin lacht nur und sagst okay nächstes Jahr das Motorrad ein Jahr später das nächste etc :) Frauen haben ja immer irgendwie Angst das Männer nie genug kriegen :)


    Deswegen wollte ich mal wissen wie das andere sehen. Habe schon Videos gesehen wo einige von großen Maschinen umgestiegen sind und sagten reicht ihn. Andere sagen ist okay aber +20PS wäre schon geil gewesen.


    Grüße Dirk

  • #8

    bei uns stehen die NC750S (2017er) und ein Integra (2018er) + bei uns stand vorher auch einen Honda SH 300er Roller


    da du vom Roller kommst und Wind- + Wetterschutz gewohnt bist -> beim Motorrad ist da gar nix. Da wird es ggf nass + schmutzig + deutlich kühler beim fahren. Sofern du ein Schönwetterfahrer bist, ist das natürlich unerheblich + viel Spass mit`m Motorrad 8-)


    Der Nachteil beim Integra (geringerer Stauraum unterm Sitz) ließe sich durch ein Topcase ausgleichen - > im Alltag + Freizeit fahre ich fast nur mit dem Integra, obwohl auch die S zur Verfügung steht.
    Die Sitzposition ist beim Integra deutlich relaxter, es gibt reichlich Wind- + Wetterschutz und fahren tut sich das auch wie ein Motorrad. Ich mag das Teil. Lieber wie die S, die vorwiegend durch meine Frau genutzt wird.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #9

    Servus, ich fahre derzeit ne 750x mit dct, bin 32 Jahre, 187 groß und komme von der Fireblade mit 150ps.
    Probe gefahren bin ich die 700S Dct und kann dir zum Dct schon mal sagen es lohnt sich das neue Modell zu nehmen und Dct ist super. Es schaltet einfach wie es soll.
    Der 700er Motor finde ich ist im Vergleich zum 750er ruppiger vom Lauf her und der 750er spritziger.
    Mir reichen die Ps, trotz dass ich vorher um einiges mehr hatte. Es fährt sich einfach entspannter und lockerer. Ich finde ab 100ps wird es einfach nur anstrengend. Ich fahre allerdings viel zweckgebunden, wo ein reiner Wochenende Fahrer eventuell zu kurz kommt mit der Leistung. Kommt ganz auf das Einsatzgebiet drauf an.
    Gewicht kennst du überhaupt nicht, weder beim schieben noch beim rangieren und beim fahren schon gar nicht.

  • #10

    Du sagst du bist 40 und willst noch 20 Jahre Fahrern 😳 warum das denn?
    Ich bin bald mitte siebzig und will noch solange fahren wie ich die Beine über die Sitzbank bekomme und das klappt nach 55 Jahren training immer noch vorzüglich.


    Die Leistung reich!
    Wenn du sie ausnutzt ist der Führerschein auf der Landstraße sowieso in permanenter Gefahr und welcher normale Motorradfahrer hat Freude daran längere Strecken mit 200 kmh auf der Autobahn zu fahren.

    Nur die die ab und an an ihrem Verstand zweifeln haben einen.


    🇺🇦

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!