Frisch gekauft - eure neuesten Anschaffungen

  • #4.173

    Wollte ich auch gerade schreiben, habe mal eben bei meinem Lieferanten nachgeschaut das kostet der Satz im Moment 272€ plus die 35€ die ich dann hier vor Ort noch für die Montage zahlen muss.

    Fahre aktuell den 2 Satz Metzler und wahrscheinlich nicht den letzten so zufrieden wie ich mit dem Reifen bin.

    Umwege sind die schönsten Wege :)

  • #4.174

    Metzeler Roadtec 01 SE hinten: € 151,17

    Montage, Wuchten inkl. Gimmiventil und Klebegewichte: € 24,00

    Altreifenentsorgung: € 3,50

    Ein- & Ausbau Motorrad (0,5 Stunden): € 55,00

    Summe netto: € 233,67

    Mehrwertsteuer: € 46,73

    Endbetrag: € 280,40


    Paul

  • #4.175

    Ich hatte vor 4 Wochen für einen kompletten Satz Michelin Road 6 incl. Montage und Altreifen entsorgen 340€ bezahlt. Termin ausgemacht und nach ca 45 Minuten wieder ggefahren. Das war für mich okay. Vorallem war ich froh diese Sch... Dunlop Reifen los zu sein.

  • #4.176

    OK nach der Auflistung erklärt sich der Preis, alles Gut. Ich baue ja die Räder selber aus und ein und in 17.50€ die ich für die Montage bezahle sind die Gewichte und die Entsorgung einschließlich der MwSt mit drin.

    Hauptsache du hast wieder ein gutes Gefühl beim fahren.

    Umwege sind die schönsten Wege :)

  • #4.178

    Nach 13 Jahren habe ich mir wieder ein neues Elebest-Navi gegönnt. Das alte Exemplar hat mich 13 Jahre lang überall sicher hingebracht und den damaligen Kaufpreis von 99 Euro ehrlich abgearbeitet.

    Es funktioniert noch tadellos, aber das Display hat ein wenig gelitten und das neue Navi ist etwas größer. Ich mag die Art der Kartendarstellung, die überaus rechtzeitigen Abbiegeinfos und das mir das Teil nicht das Handy leersaugt. Besser als bei meinem TomTom im Auto, welches nun ebenfalls von dem Elebest- Teil abgelöst werden wird, da die Abbiegeinformationen sehr spät kommen und es auch sonst weniger informativ ist als das billige Elebest Rider W5.


    Fühle mich von den aktuellen Navis anderer Hersteller ein wenig verschaukelt... keine Batterie im Navi, also kein Betrieb auf kurzer Strecke ohne Stromanschluss möglich, oftmals keine eigene Navigations-Software sondern nur eine Spiegelung des Handy-Bildschirms, welches verbunden sein muss...

    Wenn ich im Sommer auf Tour gehe, brauche ich eine verlässliche Navigation ohne Reichweitenangst des Handy- Akkus..


    Und wenn es dann für 169 Euro wieder mehr als 10 Jahre hält, dann ist es ein fairer Deal....

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #4.179

    Ein paar neue Sommertreter, meine alten sind runtergerockt.


    FASTWAY City 1 Mesh

    Tanzen hält jung http://darmstompers.de/


    Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.

    "Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben." Albert Einstein

  • #4.180

    schauen gut aus.


    hab noch meine Leder Stiefelchen. die halten noch ein paar Jährchen, aber dann bin ich auch an der Überlegung mir textil Treter zu besorgen.


    tompeter

    danke für deinen Post

    Ich wusste gar nicht das es andere Navi außer den bekannten Marken gibt.

    Sehen auf jeden Fall nicht schlecht aus.

    Irgendwie ist Elebest nicht mal bei der Navi Suche bei Tante Google bei mir hochgepoppt.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!