Frisch gekauft - eure neuesten Anschaffungen

  • #3.601

    Also ich habe auf meinen Kettensägen in den letzten 20 Jahren noch keine Kette mit O-Ringen gehabt, was ja nichts heißt, Sachen gibt es die gibt's gar nicht :)

    Mag ja sein dass das Sägeketten öl Bio ist aber Versuch das mal aus den Klamotten zu bekommen wenn du da mal einen Tag hinterher gefahren bist.

    Ne dann lieber ein Pflegematerial was nicht abschleudert und Rad und Mitmenschen versaut.

    Aber nur meine Meinung, ich nutze sowas ca. die letzten 25 Jahre

    Ich habe keine Zeit mehr zum rasen

  • #3.602

    Hallo,

    die meisten Motorradketten haben dauergeschmierte Kettenglied-Bolzen. Die ersten Abdichtungen waren O-Ringe.

    Inzwischen gibt es auch X- und W-Ringe. Trotzdem muss eine Kette geschmiert werden. Reibung tritt dann immer noch "äußerlich" auf.

    Beim Eingreifen der Zähne und beim Schwenken der Kettenglied-Laschen. Ein Nebeneffekt ist der Schutz vor Rost.

    Diese O-, X- und W-Ringe sind öl- und benzinfest. Sie sind dann auch resistent gegen scheinbar "biologisch abbaubares" Öl.

    Die Ketten von Motorsägen haben diese Dicht-Ringe nicht.

    ___________________________________

    Ich werde mal das Thema "biologisch abbaubar" eröffnen. Ich weiß darüber viel zu wenig.


    Reinhard

  • #3.604

    Bei uns geht ummelden auch nur noch mit Termin, derzeit so etwa zwei Wochen. Es gibt aber auch Ummeldedienste, die das in aller Regel in 24 bis 48 Stunden schaffen, kostete als ich damals mal angefragt hatte so um die 60 Euro oder so.

    Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)


    Langschwert

  • #3.606

    Ja, dann gehen wir eben alle wieder zu Fuß.

    Kein individuelles Fahrhilfsmittel mehr.


    Ist gesund, 30.000 Schritte am Tag ... das merkt Callas und wird rege für die fünf Sinne ...


    Biste dabei , 'ne :greetings-clappingyellow:


    Wenn die "Umweltbewussten" den Sammeltransporter bevorzugen, um lieber auf dem Arsch zu sitzen als die eigenen Füße zu bewegen.

    Um dies zu verkünden, fliegen diese rund um den Planeten.


    Fritz

    Wir haben das große Glück , das wir in genau jenem erdgeschichtlichen unfassbar kurzem Zeitraum leben , in dem es uns vergönnt ist , Verbrennungskraftmotoren zu benutzen.
    ( M. Perscheid)

    Einmal editiert, zuletzt von Fritz ()

  • #3.607

    reinglas und andere ähnlicher Gedanken, ja dieser Spritzschutz ist verbesserungswürdig.

    Schon mal gut, dass sich das Kettenöl in diesem "Halbring" sammelt.

    Auffangen wäre möglich mit einem kleinen Schwamm unten am Halbring.

    Dort ist es dann zentriert abzugreifen.


    Schön, dass wir uns austauschen.


    Es wird,


    Fritz

    Wir haben das große Glück , das wir in genau jenem erdgeschichtlichen unfassbar kurzem Zeitraum leben , in dem es uns vergönnt ist , Verbrennungskraftmotoren zu benutzen.
    ( M. Perscheid)

  • #3.608

    Michael64


    Wunschkennzeichen reservieren und online bestellen. Ist binnen 24 Stunden da.

    Online Termin für die Ummeldung buchen, online die eVB bestellen.


    Wenn der Termin weit entfernt ist...immer wieder ins Portal gucken, oft werden Termine abgesagt.

    Beim Audi meiner Tochter erst 4 Wochen Wartezeit, dann auf einmal Termin am übernächsten Tag.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #3.609

    Danke Euch allen zum Thema Ummelden der 125-er Honda für meinen Sohn :thumbup:

    Gestern haben wir sein Wunschkennzeichen bestellt und die Ummeldung ist am 10.06.


    Bei meiner ursprünglichen Frage ging es mir auch um die HU. Diese hat die Vorbesitzerin nicht mehr gemacht.

    Sie wäre im Juli 2023 fällig gewesen. Ich werde jetzt einfach Anfang Juni zur HU-Prüfung mit Kaufvertrag fahren

    und dann sehe ich weiter.


    Die 1.000-Wartung wurde noch beim Händler gemacht. Gestern das Öl gecheckt. Sieht 1a aus.

    Mein Sohn hat erst letzte Woche den Führerscheinantrag eingereicht. Bis es richtig losgeht, vergehen noch einige Wochen.


    Egal: sobald die Honda auf uns umgemeldet ist wird die Verkäuferin direkt informiert: Ehrensache!

    Danach geht es auf die "Piste": Wir können auf dem privaten großen Firmenparkplatz (mit Entscheidern geklärt) an Wochenenden trainieren.

    So kann ich meinem Sohn schon die Basics beibringen :biker3:

    Viele Grüße

    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #3.610

    Heute frisch eingetroffen

    Halterung für Navi, Handy oder sonstiges.

    LG



    -. .. -.-. .... - .- .-.. .-.. . ... .-- .- ... -- .- -. .-.. .. . ... - . .-. --. .. -... - . .. -. . -. ... .. -. -. :!:

    Einmal editiert, zuletzt von Ro Jo ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!