Hallo Simone,
es gibt keine gerechten Preise. Es gibt auch keine Ungerechte.
Deshalb ist es auch nicht unmoralisch, einen höheren Preis zu erzielen, als du damals bezahlt hast.
Weder der Verkäufer noch der Käufer berstimmt den Preis. Bestimmer bei diesem Spiel ist immer nur der Markt (Angebot+Nachfrage).
Darauf wurde bereits hingewiesen. Herbst und Winter sind schlechte Jahreszeiten für einen Verkäufer.
Zubehör und Extras erhöhen, wenn überhaupt, nur unwesentlich den Verkaufspreis.
Schau dir den Markt bei "Kleinanzeigen" oder "mobile" an und bestimme deinen Preis. Er sollte hoch sein.
Setze dein Motorrad gekonnt in die Portale (gute Fotos). Die beiden Bisherigen sind keine guten Verkaufsfotos.
Nach 4 Wochen setze erneut eine Anzeige (geänderte Reihenfolge der Fotos + leicht veränderter Text = gleicher Preis)
Dann steht dein Motorrad wieder vorn. Manche sehen sich die 3 letzten Seiten eines Portals an. Die ersten 3 Seiten sieht sich fast jeder an.
Der angebene Preis sollte der Festpreis (FP) sein und nicht Verhandlungsbasis (VB).
Begründe, warum der scheinbar hohe Preis, dennoch ein Schnäppchenpreis ist.
Solltest du im Mai 2024 immer noch Besitzerin eines Motorrades sein, dann senke den Preis um 500 €.
Es gibt potenielle Käufer, die beobachten den Markt.
Reinhard