Naaaaa ja (Vergleichstest)

  • #11

    Ich finde die Tests von "Motorrad" teilweise eh recht fragwürdig. Vertraue da lieber auf die Jungs von 1000PS und bei Reifentests auf "mopedreifen.de".

  • #12


    Genau dies.


    Ein Test, bei dem nicht klar ist, auf was denn eigentlich getestet wird oder unter manchen Punkten der Leser etwas anderes verstehen kann, ist ein schlechter Test.


    "Alltag" scheint in diesem Test ja eine Mischung aus "kann all Tag, also am längsten mit einer Tankfüllung fahren" und "kommt schnell voran (Autobahn)". Und dies sind 2 Punkte, welche die NC definitv schlechter erfüllt.


    Motor kann ich jetzt verstehen. Da gibt es sicherlich rasanteres in der Preisklasse. Da dürfte Honda noch nachbessern. Für viele langts, aber mal ehrlich, es ist an der Untergrenze, was man bei einer 750er erwartet.


    Design ... naja, im großen und ganzen IMMER eine Frage des persönlichen Geschmacks. Aber die Hinterrad-Schwinge zeigt absolut kein Design. Es muss ja keine Einarm-Bananen-Schwinge sein, aber die Alu-Schwinge des Integras wäre doch schon eine deutliche Verbesserung (2018er Modell vielleicht?).


    Ein Satz in dem Test:


    Mit Vernunft haben diese Punkte ja nicht viel zu tun:
    1. Geschmacksfrage: Brauche ich einen Stauraum im Motorrad? Wenn definitiv ja, dann muss ich andere Motorräder mit Topcase anschauen. Ansonsten ist es nur ein praktischer Bonus (wobei ich mich manchmal schon frage, warum kaum ein Motorrad wenigstens ein kleines, leichtzugängliches Fach für Kleinigkeiten hat)
    2. Inspektion ... Preis-Frage. Für viele dürfte es heissen "1-mal oder 2-mal jährlich zur Inspektion"?
    3. Sitzhöhe ... warum Vernunft? Ist das nicht rein nach Arsch?
    4. Laufende Kosten und ja, Vernunft. Kommt natürlich drauf an wieviel ein sonst vergleichbares Bike braucht.

  • #13

    Also, ich lese so einen Bericht immer mit einer gewissen Gelassenheit. Hier gibt es immer zwei Seiten.


    Auf der einen. Ein Fachjournalist und Motorradtestfahrer, der sich auf einer zur Verfügung gestellten Testmaschine setzt, los fährt und nach 20 Minuten Fahrt alle plus und minus Argumente im Kopf abgespeichert hat, dann seinen Bericht schreibt und weiter geht es zum nächsten Test.


    Auf der anderen Seite. Ich, der Leser des Berichtes und Käufer meines persönlichen Favoriten (NC750X 2016) der sich so oft es geht mit seinem Motorrad auf Tour macht und sich dabei richtig Happy fühlt.


    Als Testfahrer brauche ich mir keine finanziellen (Austattungs-)Gedanken über das Testmotorrad zu machen.


    Als Käufer schon.


    Also, jeden Tag viel Spaß mit Eurem pesönlichen Favoriten


    Gruß Alfred

  • #14


    Liegt sie doch :D

    immer das Schwarze unten wünsche ich Euch
    ex NC 700S DCT, mit 48000 km Upgrade

  • #16

    Nein, nein. Das ist doch die etwas bessere 2016er, ich habe doch nur eine 2015er... :lol:

    Mein Durchschnittsverbrauch:

  • #17

    Denkfehler. Es handelt sich nicht um eine schwache 750er, sondern um ein Moped der Klasse 35 bis 45 kW mit besonders viel Hubraum und Durchzug. Die NC hat nicht zu wenig Leistung, sie hat besonders viel Hubraum!



    Gruß Michael

    Mein Durchschnittsverbrauch:

  • #18

    Tests von Mittelklassemotorrädern enthalten in allen Zeitschriften immer wieder mehr oder weniger gravierende handwerkliche Fehler. In dem hier vorliegenden wird z.B. behauptet, alle 4 Motorräder hätten eine Federbasisverstellung hinten mit einem praktischen Handrad. :roll:
    Ich kann mir das nur so erklären, dass es für die Damen und Herren Redakteure einfach unter Würde sein muß, solche langweilige Brot und Butter Moppeds testen zu müssen. Da wird so ein Test dann runtergenudelt und man kommt schon mal in's Schludern. Ein kurzer Blick auf die Bikes oder sogar in's Internet hätte genügt. Aber auch dem Korrekturleser war der Aufwand wohl zu hoch. Ich erwarte von einem Redakteur einer Motorradzeitschrift, dass er zumindest theoretisch so gut über die Maschinen auf dem Markt Bescheid weiß wie ich selbst als Hobby-Enthusiast. Irgendwelche früheren Kleinanzeigen-Redakteure sind m. E. bei einer Motorradzeitschrift völlig Fehl am Platze.


    Überhaupt konnte man sich die Ergebnisse aller Tests der letzten Jahre an 5 Fingern ausrechnen.
    Egal welcher Test, Ergebnis ist immer das gleiche Blabla:
    - eigentlich ist keines der getesteten Motorräder schlecht
    - man kann nichts falsch machen
    - am Ende liegt's am persönlichen Geschmack
    - Honda: zuverlässig aber meist langweilig, uninspirierte Motoren, top verarbeitet
    - Suzuki: super Motoren, günstig, Verarbeitung und Materialien geht so
    - KTM: geil, fuhr 50000km gut, aber ist sie zuverlässig?
    - BMW: fährt viel besser als sie aussieht; hätten wir auch gern, können wir uns aber nicht leisten.
    - Triumph: auch nach mehr als 25 Jahren ist es erstaunlich, dass die Engländer jetzt auch funktionierende Motorräder bauen können
    - Ducati: enttäuschend, seit Audi am Steuer sitzt, sind die ja zuverlässig. Ein wesentlicher Teil des Fahrerlebnisses fehlt.
    etc. etc. :mrgreen:


    Die meisten privaten Vlogs auf Youtube werfen viel mehr Interessantes ab als die Motorpresse.

    :laughing-rolling:
    Sigi
    -- Member of GDZR --
    ----
    Biking is poetry in motion

  • #19


    Super Zusammenfassung, Sigi.
    Man kann es sich mit den Herstellern ja auch nicht verscherzen. Sind ja schließlich die besten Anzeigenkunden. Da muss Kritik schon weichgespült sein und das Positive deutlich hervorgehoben sein.

  • #20

    Ja Sigi, toller Beitrag.


    Hier möchte ich mal den Youtuber "Wheeler z" (https://m.youtube.com/user/2Wheeelerz?) erwähnen, der so wie ich finde wirklich tolle Fahreindruckvideos zu verschiedenen Motorrädern macht.


    Dabei geht er aber wirklich auf fast alles ein, selbst ein liebloser billig anmutender Zündschlüssel wird mal erwähnt. Besser als so mancher Motojournalist! Er hat auch ein Video von der SV650 gemacht Sigi.

    Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb. Schnell ist der Motor warm und Du kannst vollgas fahr'n.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!