Naaaaa ja (Vergleichstest)

  • #41


    Danach müssten wir ja alle NTV fahren - oder NC... :mrgreen: - NTV hatte ich auch schon, hat mich aber nicht überzeugt.
    Ich fahre nur noch nach Fahrspaß... ;) .
    Die NC ist ein tolles Möpp - nach wie vor... . Aber wenn ich auf eins meiner Möpps klettere - nee, das schwere Teil möchte ich nicht mehr haben. Geht nix über "easy going"... ;) , auch wenns vielleicht nicht so haltbar ist.


    Von den getesteten Moppeds würde ich übrigens keins kaufen - wenn die Klasse, würde ich mir mal die neue SV 650 ausleihen... ;)


    Ach ja - die NC scheint zum Opel Meriva in der Seniorenklasse mutiert zu sein. In den letzten Wochen hatte ich schon mehrfach Leute vor mir, die meinten, mit 60 km/h und geringfügig drüber die Landstraße blockieren zu müssen. Auf einer NC... .

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • #42

    Stichwort Probefahrt! Na ich war ja was die Testberichte angeht das totale Opfer dieser Berichte. Keine Probefahrten gemacht (bis auf die eine beim Kauf), nur Testberichte gelesen, völlig eingeschossen und fixiert auf dieses eine Motorrad, ja das ließ mich die NC750S kaufen. Ich glaub ich schreib mal im entsprechenden Thread, wie ich auf die NC750 kam. War halt eigentlich Zufall.

    Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb. Schnell ist der Motor warm und Du kannst vollgas fahr'n.

  • #44


    Immerhin mit der Motorleistung kann schon mal geholfen werden:
    [attachment=0]NC 750.jpg[/attachment]



    Schaun wir mal, ob die dann noch die Leichtfüßigkeit einer 690er hat - nur dann wäre die nämlich etwas für mich.

  • #45

    Moin! :D


    Zwingend vor einer Entscheidung stehend, würde ich die Honda mit nach Hause nehmen. Diese Marke genießt einfach mein größeres Vertrauen.


    Ich gehöre eindeutig zur "Fraktion Obenrum". Meine VFR ist ja auch nicht gerade üppig ausgestattet mit ihren 75 Nm, aber ab 5000 U/min aufwärts geht schon ordentlich die Post ab, in der Form, dass ich absolut zufrieden bin. :clap:


    Stimmt, die GPZ hatte ich nicht auf dem Schirm. Wobei der Ur-Motor mit einer Versys oder ER-6N heute nicht mehr allzu viel gemein hat. Auch der V2 der Suzi wurde seit 1999 hier und da modifiziert, trägt aber noch viel mehr Ur-Gene in sich als der Zweizylinder der Kawa.
    Für mich als Motorrad-Neuling spielt das Nichtwissen um die Historie von Motor-Konzepten aber nicht so die Geige, wichtig is aufm Bock, das frische und nicht von Vorwissen belastete Fahren. Und da macht der Parallel-Twin von Kawa eine sehr gute Figur: breites Grinsen, lange Arme, Adrenalin - auf der Er-6, die Versys habe ich noch nicht gefahren.



    Ich würde in der Zukunft Testberichte lesen, sollte mal wieder, ähem ... ein Wechsel anstehen. Anyway, das wird so schnell nicht wieder passieren. ;)
    Aber wenn, dann lasse ich die Motorradjournalisten für mich vergleichen und vorsortieren, als erste und zuverlässige Informationsquelle. In der letztendlichen Entscheidung ist man ja immer allein.
    Die Funktion von Motovloggern sollte man heutzutage auch nicht unterschätzen. Die glänzen zwar nicht immer mit Fachwissen, aber die Fahreindrücke, die sie vermitteln, können Ottonormalverbraucher von großem Nutzen sein, im Positiven und Negativen.


    Gruß
    Jörg

  • #46


    Kaufen würde ich auch keines, aber die V-Strom mal antesten, das ja. Und die SV 650 auch. Das sind keine schönen Motorräder, das nicht, aber die wirklich schönen sind eh nur in der Retro-Fraktion zu finden. :D


    Das müssen die gleichen sein, denen ich auch begegnet bin ... :think: :D


    Gruß
    Jörg

  • #47

    na ja, Pauschalisierungen von Fahrertypen und Vergleiche mit Automodellen entlocken mir nur ein Lächeln, wer es braucht zur Profilierung des eigenen Egos, bitte schön :)


    Es gibt natürlich auch sehr gute Testberichte z. B. den Vergleichstest V-Strom 650 vs. NC 750 X (mit normalem Getriebe) im Tourenfahrer Heft 10.2014.


    Zitat: "Mit der NC fährt man bewusst flott, jedoch nicht, weil es der Motor so diktiert. Wer den Drehmomentmotor verstanden hat und nicht zu früh runterschaltet, macht aus dem gemütlichen Kurvenswing ein flottes Landstraßenräubern. Wobei der bullige Charakter in vielen Passagen seine Vorzüge hat.


    Fazit zur Honda NC 750 X: "Sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie wenig Geld ein vollwertiges Tourenmotorrad kosten muss. Und wer jetzt nach Leistung schreit, erinnere sich mal an diverse Transalp-Generationen, die hatten auch nicht mehr."

  • #48



    Hallo! Das war ich! Entschuldigt bitte das ich nicht sofort rechts ran gefahren bin und euch schnellen Jungs nicht vorbei gelassen habe. :pray:

  • #49

    Nein, das kann nicht sein. Ruhrpott'ler rasen doch immer. Machen immer rennen. Da gabs früher mal ne Doku/Reportage zu Ruhrpottfahrern. "Manta Manta" heißt sie glaub.


    :mrgreen:

    Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb. Schnell ist der Motor warm und Du kannst vollgas fahr'n.

  • #50


    Da muss ein Irrtum vorliegen. Ich war nicht schnell. :mrgreen:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!