NC750X 2016

  • #91

    LEDs verabschieden sich wie andere Energiesparlampen v.a. durch Schaltzyklen und nicht durchs Erreichen der möglichen Brenndauer...


    Also immer schön lange Touren am Stück fahren - dann klappt's auch mit der LED-Beleuchtung ;)

  • #92


    Kann ich das so meiner Holden ausrichten? :mrgreen:
    Wäre das Argument. Schatz, ich muss so lange fahren, weißt du wie teuer es ist, die defekte Lampeneinheit zu ersetzen? Das sind Schuhpaare auf Lebenszeit für dich :drool:
    Sorry, bei all dem Irrsinn in der Welt muss ich auch mal wieder doof sein können.

    Ex NC 700 X DCT rein manuell über 20tkm: 3,5 l (max Verbr 3,7 l/min 3,1 l)
    AT DCT S1 Modus: Schnitt über 14tkm: 4,6 l (max 5,4l/min 4,2l)
    Längste Tagestour: 624 km

  • #93

    Was ist denn eigentlich der Vorteil von LEDs?
    Geringerer Stromverbrauch und damit eine längere Lebensdauer der Batterie?
    Das würde ich noch irgendwie verstehen, aber die klassischen Scheinwerfer und Rücklichter sehen doch viel besser aus… :?.
    Als vor Jahren groß die Werbetrommel für die neuen Sparlampen gerührt wurde, habe ich mich diesem Trend dadurch widersetzt, dass ich die alten Leuchtstoffmittel (25, 40, 60, 75 Watt) gleich kartonweise gehortet habe.
    Erst mal schon aus dem Grund, weil ich mich von der durch dauergelangweilte Eurobürokraten in Auftrag gegebenen Dreckswerbung in allen Medien nicht bevormunden lasse, und dann hat mir auch dieses kalte Licht der damaligen Sparlampen nicht gefallen.
    Mag sein, dass es jetzt besser ist, nur interessiert mich das gar nicht.
    Die einzige neumodische Glühbirne dieser Art steckt nun schon seit 2005 in meinem beleuchteten Rasierspiegel drin.
    Ihr fragt warum?
    Nun, die war beim Kauf seinerzeit halt gleich eingebaut und es tat mir leid, sie einfach auszutauschen und wegzuwerfen… :idea:.
    Eine charakterliche Schwäche meinerseits, ich weiß… :oops:.
    Auch dachte ich damals, gleich nach meinem Umzug, noch: „Lange wird sie ja eh nicht halten, und dann kommt da wieder eine richtige Glühbirne rein, mit 40 Watt, ganz so, wie sich das gehört… :handgestures-thumbupleft:
    Nur leuchtet und funkelt das Biest jetzt nach zehn Jahren immer noch genau wie am ersten Tag in all seiner dreisten Penetranz und verhöhnt mich stets aufs Neue bei jeder Rasur, so dass ich schon nahe dran war, mir einen Vollbart wachsen zu lassen….
    Sah aber blöd aus, und auch meine Frauen legten alsbald ihr Veto ein.


    Es grüßt
    sin_leuchtstoff-dilemma...

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #94

    @sin_erleuchteter:


    Gute LED's können heller sein, oder mehr Licht gleichmäßiger abgeben.


    Auf jeden Fall halten sie länger und verbrauchen weniger Strom. Dadurch hält die Batterie nicht länger, aber die LiMa kann kleiner, leichter und billiger sein; der Verbrauch sinkt.


    Zudem verdient der :D und der Zubehörhandel gern an Ersatzteilen.


    Gruß, Pietzt.


    P.S. Mir gehen die Globelampen langsam aus. :lol:

  • #95

    Außerdem bleiben LEDs kalt.
    Die ollen Glühlampen zuhause mit ihrem Wirkungsgrad darf man getrost als Raumheizung zählen, die zufällig auch etwas Licht spendet. :mrgreen:

    Viele Grüße


    Martin

  • #97

    ... auch wenn es abschweifend vom Thema ist: Ein Weihnachtsmarkt mit LED Lampen ist einfach nur ein Gruselkabinett...
    Es geht nichts über Glühwendel... wenn es gemütlich sein soll.


    Gruß Frank


    PS Persönlich kaufe ich mir kein Motorrad mit LED Scheinwerfern, bei diesen Preisen, ist das reine Abzocke und darf auch so beim Namen benannt werden.

  • #98

    Hier mal die Änderungen an den 2016er Modellen kurz aufgelistet, wie sie in der Dezemberausgabe der „Motorradfahrer“ beschrieben werden:


    - neue Farben und Dekors
    - sieben Zentimeter höherer Windschild
    - Volumenerhöhung des (Tankattrappen-) Staufachs um einen auf 22 Liter
    - LED an Front und Heck
    - neue Showa-Federelemente
    - vorn: Dual-Bending – Dämpferventile
    - hinten: variable Federvorspannung
    - leichterer Endschalldämpfer mit mehr Bässen
    - bei der DCT-Variante ist das Programm S jetzt dreistufig einstellbar


    Bei der S müsste es dann ja ähnlich sein.


    Es grüßt
    sin_2016

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #100


    Echt, obwohl du ein fast noch neues Bike hast... :shock: ?
    Da sind doch eigentlich erst mal die 700er-Besitzer dran... ;).


    Alteingesessene Grüße
    von
    sin_retro

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!