NC 750x Gelädetauglich?

  • #51

    Der rutscht mit Stollenreifen im Sand herum. Die fehlenden Federwegsreserven spielen auf diesem Untergrund keine Rolle.


    Dilettantentum wird in den Alpen schneller und härter bestraft, als in einer Sandkiste.



    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #52

    Allgemein kommt man halt weiter als man glaubt, selbst mit ner R1.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #53

    Dass der mit seiner R1 im Dreck herumrutscht, bedeutet noch lange nicht, dass die X für alpines Gelände geeignet ist. Wie gesagt, wer will soll es ausprobieren.


    Ich würde Leute, die mit einem Straßenmotorrad in die Berge gehen dort liegen lassen, wenn etwas passiert. Weil so ein Verhalten nicht nur lächerlich ist, sondern auch verantwortungslos.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #54

    das sage ich bei den skifahrern auch immer welche die markierten pisten verlassen..........wir holen sie im Frühling, wenn der Schnee geschmolzen ist......denen hat auch das Fahren können eben nichts geholfen....

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #55


    Warum kann man denn nicht mit einem Straßenmotorrad in die Berge fahren? Oder meinst du mit Berge unbefestigte Wege? :think:

    Juschka unterwegs, wann immer möglich

  • #56


    Das denke ich doch. In die Berge fahren wir doch alle (wegen der Aussicht, meine ich 8-) ). Aber auf sehr viel mehr als einen Feldweg hätte ich mit der NCX auch keine Lust.

  • #57


    Startposting gelesen?


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #58


    Ich habe es in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben, wie schnell die Alu Felgen hinüber sind. Nur einmal einen Stein übersehen und die Felge war ein Fall für die Alu Klinik. Dabei hatte ich noch großes Glück, dass kein Riss im Alu war. Sonst hätte ich nämlich eine neue Felge kaufen müssen. Damit ist für mich ganz klar: Leichte Feld- und Waldwege JA - alles was darüber hinaus geht NEIN. Vom händling her würde ich es ihr aber zutrauen. Aber ich würde niemals etwas machen was meinem Motorrad Schaden könnte.

    Juschka unterwegs, wann immer möglich

  • #59

    Hi,


    es gibt auch von Honda deutlich bessere Mopeds für Geröllpisten in den Bergen:



    Wobei ich meine CRF mit knapp 150kg schon fast zu schwer fand. Die anderen Mopeds (KTM, AJP, Yamaha) waren nochmal um 20-30 KG leichter.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!