Auspuffanlage

  • #61

    Die Montage hat etwa um ne halbe Stunde gedauert, is ja nurn Slip-on.
    Montagepaste habe ich dafür nicht gebraucht, da war an der Steckschelle bereits sone Art Gewebeband dran, angezogen und gut is ;)

    Komm auf die dunkle Seite - Wir haben Kekse!
    Ixil Hyperlow XL Black Edition
    Nikko-Doppelhupe
    Kennzeichenhalter
    LED-Mini-Blinker
    Coming up to next... :)

  • #62

    Hallo erstmal,
    Heiße David und bin neu hier im Forum...


    Ich habe seit 2 Wochen eine NC 700 S ... endlich nach langem warten --( Pfingsten bestellt)..


    Ich fahre über 25 Jahre Motorrad --- habe mich nun für NC 700 S entschieden, weil sie mir auf Anhieb gefallen hat...
    .. Helmfach, Drehmoment, günstiges Gesamtkonzept...


    So -- warum ich hier nun unter Auspuff schreibe --- Ich als langjähriger Fahrer bin von früher her gute Klänge vom Mopped her gewohnt...
    Als die Dinger noch nicht so zugestopft waren...


    Kurzerhand dachte ich mir -- man könne ja eben mal einen Slip on Sportschalldämpfer anbauen um einen schönen Sound der NC 700 S zu bekommen...


    Habe mich dann für die Firma LeoVince entschieden -- (hatte ich am letzten Mopped auch) , die Qualität ist finde ich sehr gut....


    Aber nun zu meinem eigentlichem Problem !!!


    Die LeoVince Slip On Schalldämpfer Art- 8700-8701 werden im Netz für die Honda NC Modelle mit der Handelsbezeichnung NC 700 S / NC 700 X / Integra angeboten...


    Mit EG - ABE !!!


    Ich also kurzerhand den Endtopf bestellt...
    --- kam nach drei Tagen -- alles gut --- edle Optik -- keine Schäden --


    Da ich es aber von früher her noch gewohnt bin lieber genau die ABE zu Prüfen -- also gleich als erstes mal in die ABE geschaut um die genaue Herstellerbezeichnung zu prüfen !!


    Meine NC 700 S ist eine RC 61 !!! Die steht aber nun gar nicht in der ABE, nur die RC 62 und die RC 63 ... (ist wohl der Integra und die X)
    Vorn auf dem Deckblatt der ABE stehen aber alle drei Modelle der Handelsbezeichnung -- NC 700 S / NC 700 X / Interga ...


    Bin dann mal eben zum TÜV Nord bei uns gefahren, der Dpl.Ing. sagte mir gleich das das so nicht erlaubt sei, entscheident sei nur die Modellbez. und nicht die Handelsbez. :hand:


    So --- jetzt habe ich mal eben nen dicken Hals.... Laune voll im Keller -- trotz des geilen Sounds...


    Ich vermute ja, das die Italiener da nur einen Fehler reingebockt haben... :oops:
    Die NC Modelle sind doch vom Antrieb, Auspuff her gleich -- oder?


    Auf ein Telefonat mit dem eBay Verkäufer sagte der mir, er kümmere sich das könne dauern -- die Italiener haben 4 Wochen Sommerferien -- er könne nichts garantieren...


    Ach ja -- eine E-Mail an LeoVince Deutschland habe ich auch geschrieben --- bisher aber noch nicht einmal eine Antwort bekommen .... man kümmere sich oder so...


    So gehe Ich mit meinen Kunden in meinem Beruf nicht um... Aber mal sehen, was sich tut...


    Hat einer von Euch NC Kollegen hier schon Erfahrungen mit LeoVince an der NC 700 S, oder bin ich der erste dem das aufgefallen ist ?


    Kann mir einer von Euch helfen ?? Ich will ja den LeoVince.. gerne fahren...


    Jedenfalls habe ich grad voll den Kropf !!! :evil:


    Es Grüßt Euch


    David... :doh:

    Es grüßt Euch --
    Dave

  • #63


    Das mit den 4 Wochen Ferien in Italien wusste ich bis vor kurzem auch nicht, aber das scheint wirklich so zu sein. Ich wollte eine Jacke von Dainese, aber der Verkäufer meinte nur, dort ist den ganzen August über niemand erreichbar, die machen Ferien. Wir haben hier einen Italiener, der macht für 4 Wochen im Sommer einfach sein Restaurant zu. Die haben die Ruhe weg mit ihrer Mentalität. Ganz im Gegensatz zu dir. ;) Ich würde mich darüber nicht so aufregen und fürs erste einfach damit fahren.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #64

    Die Idee von ihm beim TÜV nachzufragen finde ich gar nicht mal schlecht.
    Ich glaube auch nicht, dass nur eine E-Nummer im Auspuff reicht um ihn einfach anzubauen. Die ABE/Gutachten , wo auch wirklich das richtige Fahrzeug aufgeführt ist gehört schon dazu. Aus deiner Sicht vielleicht Peanuts, wenn du in eine Kontrolle damit gerätst, kannst du Glück haben, dass es keiner merkt. Oder der Prüfer hat Verständnis dafür, oder aber dein Auspuff wird vor Ort abgebaut und du wartest, bis dir jemand den Originalauspuff vorbei bringt. Es gibt eben Leute, die gerne mit einem TÜV – konformen Motorrad rumfahren wollen. Ich gehöre da auch dazu. Natürlich können wir darüber diskutieren, ob diese Zulassungs- und TÜV – Bürokratie in gerade Deutschland übertrieben ist. Und klar


    Dave
    Die Mail an den Hersteller war schon der richtige Weg. Ich denke mal, dass du dort auch die richtige ABE bekommen wirst.
    Gruß, Jürgen

  • #65

    Moin zusammen,


    Ich bin bestimmt nicht ängstlich wegen ABE/Gutachten etc. So mache ich mir zB keinen Kopf um ein Gutachten wegen HRA. Auch für meine Hebel habe ich keine.
    Aber der Puff ist nun mal ein Teil, wo die Rennleitung zuerst und sehr genau hinschaut. In einem anderen Thread ab diesem Beitrag entwickelt sich ein ähnliches Durcheinander bezüglich des GPR Deeptone.
    Ich bin derzeit in Kontakt mit Ilmberger wegen der Lösung.

    Gruß
    Uwe
    --------------
    ohne NC
    jetzt mit GS 1200

  • #66

    Also ich gehe auch nicht mit der Ausdrucksweise von -Benutzer- konform aber mit der E-Nummer hat er glaube Recht. :think:
    Beim Hyper Ixyl XL ist meiner Meinung auch nichts in der ABE von der NC700 vermerkt.
    Hatte eine andere Frage an den Vertrieb in Deutschland wegen entfernen des (meiner Meinung) zu großem Bleches mit der Bezeichnung.
    Kann man entfernen aber die E-Prüfnummer muss weiter dran bleiben, wegen der Rennleitung.
    Da diese Nummer bei dem ESD eigentlich nicht lesbar, da halb auf Rückseite und unten, war auch er am Telefon recht erstaunt.
    So gut kennen die ihre Produkte. :doh:

    MfG
    Peucki


  • #67

    Da ich ebenfalls mit dem Gedanken spiele an meiner schwarzen "S" einen Leovince zu montieren, gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen der Edelstahlversion und der Carbonversion??
    Für mich sind die Unterschiede nur die Optik und der Preis.(?)

  • #68

    Zur Betriebserlaubnis:
    Ihr wisst aber, dass keine schriftliche Betriebserlaubnis erforderlich ist? Die schriftliche BE ist so viel wert wie ein leeres Blatt Papier!
    Wichtig ist, für welche Modelle der Puff homologiert wurde!


    Ich würde noch einmal beim TÜV nachfragen, ohne das Papier vorzulegen. Die haben Listen, welche BE-Nr. welchem Fahrzeug zugeordnet ist. Ist nach meiner Ansicht der erste Schritt. Erst wenn das negativ ausfällt, würde ich den Händler/Importeur/Hersteller kontaktieren.
    Außerdem ist hier auch noch das KBA der richtige Ansprechpartner: http://www.kba.de/cln_033/nn_1…t/KontaktIntegrator1.html


    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass der Hersteller von drei motorseitig gleichen Fahrzeugen nur zwei davon vorgestellt hat!




    Gerbel: Der Aufbau ist immer der gleiche, den Unterschied macht tatsächlich nur die Hülle (und damit neben der Optik das Gewicht).

  • #70


    Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken bei meiner schwarzen "X". Ein Tip von mir: auch hier gibt es eine schwarz beschichtete Edelstahlversion, die preislich in der Mitte liegt (~50,- unter der carbon-Version). Da mir das Gewicht egal ist, tendiere ich zu dieser Variante:
    http://www.ebay.de/itm/AUSPUFF…teile&hash=item589571cba7

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!