Honda NC 700 X – Rhythmische Drehzahlschwankungen in jedem Gang und im Leerlauf

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe mir gerade eine Honda NC 700 X aus dem Baujahr 2012 gekauft und bin noch ziemlich unerfahren, was die Technik und die Eigenheiten dieses Modells betrifft.


    Mir ist beim Fahren im ersten Gang bei sehr hoher Drehzahl etwas Seltsames aufgefallen: Das Motorrad dreht hoch, aber obwohl ich das Gas nicht zurücknehme, geht die Drehzahl für einen kurzen Moment herunter und steigt sofort wieder – das passiert etwa zwei Mal pro Sekunde. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde jemand ganz kurz das Gas wegnehmen und wieder aufdrehen, obwohl ich den Gasgriff konstant halte.

    Jetzt frage ich mich, ob das vielleicht einfach der Drehzahlbegrenzer ist, der so arbeitet? Oder ist das ein technisches Problem? Das Verhalten kenne ich von anderen Motorrädern jedenfalls nicht.


    Da ich wirklich noch keine Erfahrung mit der NC 700 X habe und mir nicht sicher bin, ob das normal ist, wäre ich für eure Einschätzung sehr dankbar!


    Ich habe zu dem Problem auch ein kurzes Video gemacht – hier der Link:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Rafael

    Einmal editiert, zuletzt von blackdog9 ()

  • #2

    Gott wirf Hirn vom Himmel oder Steine, egal, hauptsache Du triffst.

    Danke, jetzt weiß auch ich, wie sich der Drehzahlbegrenzer anhört. Wusste gar nicht das der Motor höher als 5000 u/min drehen kann.

  • #4

    Spässle gemacht ?

    Ich kenne das sehr wohl von anderen Motorrädern.

    Deine NC dreht bei 6600 U/min in den Begrenzer.

    Ein Drehzahlbereich, den man bei diesem Modell eher selten braucht. Wenn doch, hast du dir das falsche Bike zugelegt.

    Ansonsten : Vorstellung wäre nett...

    Es wurde schon alles gesagt - nur noch nicht von jedem !

  • #5

    Möchtest du uns triggern/trollen?

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #6

    .......das scheint def. das Problem zu sein.... :/ ..... ;)


    ---------------------------


    hach im Forum neben an dachte ich du hättest dieses video in der tube gefunden in der Meinung es würde dein Problem generell beschreiben mit den varierenden Drehzahlen....(egal in welchem Drehzahlbereich..). :)

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

    2 Mal editiert, zuletzt von alprider ()

  • #7

    Ich finde seine Frage nicht so schlimm, dass man gleich mit "Gott wirf Hirn vom Himmel..." reagieren muss.


    Die Erfahrung mit der NC kommt schon noch. Mit einem neuen Motorrad darf man ja auch mal auf der Leitung stehen.


    Immerhin wusste er sich ja zu helfen (bzw. helfen zu lassen).

  • #8

    Lol, ich wußte schon mit 6 Jahren was ein Drehzalbegrenzer ist und das es nicht gut für den Motor ist ihn da hinein zu jagen..... dann wundert man sich vllt noch, warum so ein haltbarer Motor den Geist aufgibt......

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #9

    100% Zustimm!

    Erinnert mich an den zwar alten aber immer wieder aktuellen Spruch:

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten 😉.

  • #10

    Moin,


    die Aufregung einiger verstehe ich nicht.


    Der Drehzahlbegrenzer verhindert doch den "ungesunden" Drehzahlbereich.

    Wenn der Motor nicht kalt hochgejubelt wird, passiert gar nichts. Den hohen Verbrauch muss man halt verschmerzen, wenn man so fährt.


    Jemand, der vorher eine 600er-Vierzylinder-Drehorgel gefahren ist, wird wahrscheinlich aus Gewohnheit häufiger mal im Drehzahlbegrenzer landen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!