Polo insolvent

  • #11

    Was meinst Du damit, bzw. wo hast Du da was gelesen?


    Auf welcher Rechtsgrundlage sollte denn in die Preisgestaltung eines Unternehmens

    eingegriffen werden?


    Unternehmen sind in der Gestaltung der Preise frei, solang diese nicht den Tatbestand

    des Wuchers (§291 StGB), im Lebensmittelbereich kaum möglich, erfüllt.


    Verbraucherverbände kritisieren teilweise sog, Shrinkware, also schleichende Veränderungen

    der Verpackungsgrößen, bei gleichbleibendem Preis. Das tun Unternehmen z.T., damit

    Preiserhöhungen nicht sofort erkannt werden. Die Preisanpassung als solches ist aber

    völlig legitim.


    Allenfalls unerlaubte Marktabsprachen - wofür das Bundeskartellamt zuständig wäre -

    könnten unterbunden werden.


    In einer Marktwirtschaft regelt normalerweise die Nachfrage den Preis.

    Solange Kunden überteuerte Lebensmittel kaufen, wird kein Hersteller

    die Notwendigkeit zu einer Preissenkung sehen.


    Unternehmen wollen Geld verdienen.

  • #12

    So ist mir das auch bekannt.


    Konsumausgaben: Anteil der Ausgaben für Lebensmittel bis 2024| Statista

  • #13

    OT:

    Wenn frisches Gemüse weniger als 1,-€/kg, frische Hähnchen 4,-€/kg, Fleischwurst 6,-€/kg, Biobananen 1,80 €/kg, Mango 1,-€/St., Tk Pizza 1,80 €/St. usw. kosten, z.T. gekühlt und z.T. um die halbe Welt kutschiert werden, dann empfinde ich Lebensmittel oft als zu billig.


    Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass der Landwirt, die Fleischereifachverkäuferin, der Fahrer der Lebensmittel oder die Kassierer "ordentlich" bezahlt werden.


    Und wenn die Energiepreise zu hoch wären, könnten die ganzen Lebensmittel dann so durch die Gegend, oft gekühlt, gefahren werden?


    Jm2c,

    Pietzt

  • #14

    Da pflichte ich Dir in vielen Dingen zu. Aber viele möchten Ihr Essen in erster Linie billig, dafür aber viel. Für das wie und woher interessiert sich kaum einer. In Zeiten von XXL Restaurants in All you can eat Mentalität hat das keinen Platz.


    Dass der Liter Motoröl mehr kosten darf als der Liter Olivenöl hat J der Schubeck schon immer kritisiert.


    Aber vom eigentlichen Thema „Polo insolvent“ entfernen wir uns jetzt wirklich zu weit..😉

  • Beitrag von ThomasLIP ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer aus folgendem Grund gelöscht: Wie Du selber sagst, "ich könnte stundenlang" - aber das ist wieder mal am Thema vorbei, auch wenn Du das Wort "Polo" unterbringst. ().
  • Beitrag von ThomasLIP ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer gelöscht ().
  • #19

    Was ist daran auszusetzen ?

    „Dreiwortsätze“ finde ich schlimmer…!


    Gruß Kalle

  • #20

    Hoffentlich schaft Polo das wieder auf die Beine zu kommen, weil nur von der Tante abhängig(distanzbezogen) zu sein als Käufer ist nicht so dolle.

    Es wurde gerade was gelöscht und schon kommt wieder jemand und provoziert, was soll das ???

    Mach das doch bitte via PN, DANKE

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!