• #21

    Habe eine Helite Turtle2 mit Reißleine und bin sehr zufrieden.

    Hat eine große Fläche/Schutzwirkung und ist mit ca. 550€ relativ günstig.


    Mir passt kein Helm zu 100% und alleine damit ich mir keinen Genickbruch einhandele habe ich sie vorher mit Helm getestet und für gut befunden.


    Da meine Jacken den Belüftungsreißverschluss nahe der Mitte haben, ist das auch ok.


    Gruß

    Armin

    MD38+44 RC88dct 1050@ Tuareg660 (ex: xj600s, txt125pro)

  • #22

    Schau mal bei dem Chat ".....neuesten Anschaffung" , Mitte März 2025, da ist schon einiges zu dem Thema geschrieben worden, zum Teil aber kontrovers. Vielleicht findest Du dort interessante Aspekte die Dir weiterhelfen.

    Gruss Ralf


    Simson SR 4-3 (Sperber) 1978-80, MZ TS 250/1 1980-88, BMW R65 (Bj. 82) 2011-22

    MZ TS 250 (Bj. 78) mit ETZ Herz 2006-

    NC 750 XD (Bj. 21) 2022-

    Einmal editiert, zuletzt von Ra61 () aus folgendem Grund: Falsches Datum

  • #23

    Bei meiner Jacke sind die Belüftungsöffnungen auch unter der Airbagweste und es kommt natürlich weniger Luft als ohne Weste an den Körper .

    Aber bei hohen Temperaturen ,wie auf unserer Kroatien Tour ,haben ich einfach den Reißverschluss der Jacke etwas aufgelassen und es kam so viel Luft an den Körper wie es mit keiner Belüftungsöffnung passieren würde .


    Für mich war es perfekt .

  • #24

    Ich habe eine Alpinestars Tech Air 5. Ich habe mich für eine Weste unter der Jacke entschieden. Die TechAir hat zudem eine deutlich größere Fläche die abgedeckt wird im Vergleich zu der Helite Turtle, welche ich damals auch in Betracht gezogen habe. Außerdem einen integrierten Rückenportektor, sodass ich keinen separaten in der Jacke benötige.

    Zudem kam für mich nur ein Airbag in Frage der elektronisch ausgelöst wird, da dieser schneller auslöst als die mechanischen Versionen. Insbesondere bei Unfällen in denen man nach vorne über den Lenker fliegen würde vergehen bei den mechanischen Systemen viele Wertvolle Millisekunden bis das Band auslöst. Fehlauslösungen hatte ich bisher keine.

    Ich wollte zudem keine Abo-Lösung, da diese auf 24 Monate gesehen teurer ist als die Anschaffung einer Weste ohne Abo. Softwareupdates kommen bei Alpinestars auch regelmäßig. Da ist also im Abomodell kein Vorteil gegeben.


    Einsenden muss man die Jacke bei Alpinestars nach einer Auslösung. Ehlicherweise muss man aber sagen, dass ich einen Airbag, bei dem man die Kartusche selber tauschen könnte nach einem Unfall nicht einfach so durch eigene Prüfung einfach so weiter nutzen würde. Auch hier würde ich prüfen lassen.

    Der Service den ich alle 3 Jahre machen lasse (2 Jahre bzw. gewisse Zahl an Betriebsstunden werden empfohlen) kostet etwa 120€ inkl. Versand etc. Dabei wird die Weste komplett auseinander genommen, geprüft Upgedated und gereinigt.


    Nachteile gibt es natürlich auch. Die Weste ist recht schwer und da unter der Jacke getragen recht warm. Dessen muss man sich bewusst sein. Für meinen persönlichen Geschmack aber die für mich ideale Lösung :)

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #26

    Ich vermute mal das er die Zeit meint die vergeht, bis das mechanische Seil stramm genug ist, damit es auslöst.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #28

    Hallo JoergvH,


    es gibt noch die von Dainese - die man sowohl drunter als auch drüber zu tragen kann.


    Meine Frau hatte eine Alpinestars TechAir5 - nach der zweiten Auslösung habe ich Sie privat weiterverkauft.

    Bei beiden Auslösungen waren "Wir" froh das Sie eine hatte.

    Kosten jeweil ca. 200.-€ für die "Aufbereitung.


    Aktuell haben wir beide eine Dainese DAir.

    Ich trage meine je nach Klamotten mal drunter und mal drüber - da ich meine Motorradsachen vorher hatte.

    Bei der Sommerkombi ist mehr Platz im Innenraum als bei meiner Lederkombi. ;)


    Egal für welche Du dich entscheidest.

    Es ist ein grosser Sicherheitsgewinn.

  • #29

    Danke, diese Weste hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm.

    Die Option sieht darüber und darunter zu tragen finde ich sehr interessant.

    Es sieht auch nicht so aus, als würde es weitere Abos benötigen..

    Der Kauf mit etwa 400 € liegt auch absolut im Rahmen.


    Was mich interessieren würde, ist das Tragegefühl, gerade an warmen Tagen. Da es ja eine Voll Körperweste ist, gehe ich davon aus, dass sie schon eher als warm empfunden wird?

  • #30

    :music-rockout:

    Ich habe Sie dieses Jahr auf meiner großen Tour getragen.

    Bei 37°C habe ich dann doch geschwitzt - muß ich zugeben. 8o

    Dein Empfinden kann dir allerdings keiner abnehmen.


    Sie hat ein luftdurchlässiges Mesh-Material...

    Vieleicht probierst Du die Weste bei den Händlern einfach mal an.


    Alternativ gibt es eine neue Variante - Die ist anders aufgebaut.

    (Sieht luftiger aus und der Schalter ist aussen an der Jacke wenn mich nicht alles täuscht)

    Die wird man allerdings aktuell nicht für um die 400.-€ bekommen schätze ich.


    Du hast die Qual der Wahl.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!