Welches ist euer Traummotorrad (nach der NC) ?

  • #42

    Wenn es irgendwie geht, schiebe Nichts auf die lange Bank.

    Life is short, but time is long.

    :S

    KTM 505 1979- VELOSOLEX 1968- VESPA 50 special 1980 -VESPA PX 200E 1983- YAMAHA SR500 1990- TRIUMPH Bonneville 1972- ARIEL VB 600 1953- HONDA NM4

  • #44

    Mein Traum Bike hatte ich schon Z1000SX

    Leider hatte ich Probleme mit den Handgelenken auf kurvigen Straßen und das bereits nach 150-200km Fahrt und dann anschließend auch Probleme mit der Kupplungshand. Deshalb nach vier Jahren schweren Herzens von ihr getrennt ;(

  • #46

    NC-750X-Hamburg


    Ja, die 2025er BMW R 12 S ist für mich die perfekteste Symbiose aus Retrooptik,

    moderner Technik ............... die ich seit langem gesehen habe! Hab ich überhaupt schon einmal

    ein so schlüssiges Retro-Konzept gesehen? :think:


    Die Farben im R90 Stil, genial und sie erinnern mich an meine Jugend als die R90 das

    Motorrad für finanziell potente Herrenreiter war.


    Ich hatte Jahrzehnte kein echtes Traummotorrad mehr, viele fand ich schön, bewunderte

    deren technische Lösungen und Designansätze aber das Habenwollengefühl hielt sich sehr

    in Grenzen. Verdammt, ja die R12S die hat schon was, da werde selbst ich schwach, fast zu

    schön zum fahren. Da hat BMW, wider erwarten mal richtig einen rausgehauen.


    Schönes Ding das :handgestures-thumbupright:


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #47

    Oh, es gibt unglaublich viele schöne Motorräder. Ich würde vielleicht etwas unterscheiden zwischen traumhaft anzusehen und traumhaft zu fahren. Beides passt für mich momentan für die Kawa Z900 RS. Das ist vielleicht keine originelle Antwort, aber für mich eines der schönesten und dabei auch gut zu fahrenden Motorräder. In dem Zusammenhang bin ich sehr auf die neue CB1000 F gespannt.


    Ich hätte auch einen Traum - oder besser starken Wunsch - hinsichtlich unserer NC. Mein Wunsch wäre, dass HONDA die 500 EUR, die die Neue weniger kostet, anderweitig investiert hätte:


    - Upside-Down-Gabel und brauchbares Federbein und wieder 150 mm Federweg! Eine moderne Gabel hat selbst die NX500. Dann den Lenker 4-5 cm weiter hinten positioniert und die Komfortsitzbank als Standard, fertig wäre der perfekte Arbeitsplatz.


    - Ein bisserl mehr Leistung, z.B. durch einen 850 cm²-Motor mit 75 PS. Der Motor hat viel Hub (80 mm), es fehlt ein wenig Raum (Bohrung 77 mm). Mit nur 5 mm größerer Bohrung (82 mm) wären wir bei 850 cm². Damit schafft selbst Moto Guzzi 80 PS luftgekühlt und als 2-Ventiler. Der Verbrauch würde mit der immer noch quadratischen Auslegung vermutlich bei gleicher Leistungsabfrage auch kaum steigen.


    Dafür würde ich auch über einen Neukauf nachdenken. Ansonsten mag ich die RH09 als Alltagsmotorradl sehr :)


    Grüße
    Matthias

  • #48

    Ich mag 3-Zylinder mit 800-1000cm³, moderater Drehzahl und Leistung (<=78PS), ordentlich Nm (~90) und sanfter Laufkultur.

    Eine Yamaha Tracer CP3 mit Y-AMT kommt dem schon recht nahe, aber die 48 oder 119 PS sind beide nicht mein Revier. zudem ist mir der Bock unnötig hochbeinig, ziemlich häßlich (Darth Vader) und elektronisch überladen - hätte ihn aber beinahe heuer gekauft ...

    Skateman grüßt aus dem Neanderthal ... mit nc750xd (RH23) seit 07.2025

  • #49

    Ich bin auch Team Goldwing. Hab noch nie Probe gesessen, aber von "außen" gefällt sie mir extrem gut 🤤

    Sollte der erhoffte Lotto-Gewinn denn bald mal eintreten, werde ich euch erzählen, wie es für mich ist, mein Traum-Bike zu fahren 🤗😆

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!