
vermeintlicher Schluckspecht....
-
-
-
#22 Hallo,
ich habe schön öfters mit laufendem Motor etwas länger vor einer roten Baustellenampel gewartet. Dabei ist schon öfters die Anzeige um ein Zehntel gestiegen. Z.B. von 3,5 auf 3,6 Liter.
Lorenz
hi, dass macht doch auch Sinn, denn wenn du 2 Std da stehen tätest und Sprit verbrauchst ohne einen Meter vorwärts zu kommen steigt ja der Verbrauch auf 100Km. Extrem wäre zb. ... du fährtst einen Kilometer und läßt den Motor dann im Stand laufen bis 14 Liter weg sind ... ergo hast du einen rechn. Verbrauch von 1440 L/100Km ...
-
-
#23 Nein.
Folgende Situation bei mir: Ich war schon 150km gefahren, Anzeige sagt 3,5 l/100km. Dann kommt ein Bahnübergang und ich halte, mache den Motor aus. Zug fährt durch, ich starte und die Anzeige ist auf 4,2l/100km gestiegen. Das wäre dann 1l für einmal aus und an machen. Und das bei einem Warmstart,
Wenn die Anzeige auf Momentanverbrauch steht könnte das plausibel sein, aber nicht wenn sie den Durchschnittsverbrauch anzeigt
-
-
-
-
#26 Gerade in der Stadt L/100Km fällt es sehr auf, das der Verbrauch an jeder roten Ampel sehr schnell nach oben geht.
Im Normalfall liegt die Anzeige bei 3,4-3,7L und in der Stadt geht er auch schon mal auf 4,1-4,2L rauf, was sich auch allerdings auf den Gesamtverbrauch L/100Km niederschlägt....
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!