Automatische Blinkerrückstellung

  • #1

    Hallo zusammen, meine NC ist heute zur 1000 Inspektion und ich hab ne 750er Hornet als Leihfahrzeug bekommen. Obwohl die Hornet um einiges günstiger ist als die NC hat sie eine automatische Blinkerrückstellung. Die Armaturen sehen eigentlich genauso aus wie an der NC.

    Weiß einer von euch, ob man die automatische Blinkerrückstellung an der NC nachrüsten kann?

    Sollte doch eigentlich inzwischen Standard an modernen Motorrädern sein.

    Gruß Dieter

  • #2

    Wie gut hat denn die Blinkerrückstellung bei Dir funktioniert? Meine NT hat die und die funktioniert eher so lala. Manchmal hört sie schon vor der Kreuzung auf zu blinken, manchmal hört es gar nicht auf zu blinken und manchmal passt es. Ob das nun daran liegt, dass ich gerne frühzeitig blinke oder woran auch immer. Es wäre für mich nichts was ich extra freischalten würde.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #3

    Meine AT hatte das auch. Hat einwandfrei funktioniert.

    Hat immer (genau wie im Handbuch geschrieben, nach 300 Metern abgeschaltet. Soll bei der NT natürlich genau so sein.

    Eventuell mal überprüfen?

    Kann ja nicht funktionieren, wie beim Auto. Wir drehen ja kein Lenkrad zurück, oder?

    Gruß aus Bremen

    Hartmut

  • #4

    Ich vermisse so etwas an meiner NC nicht.

    Wir haben hier eine Stelle, an der die PKWs beim rechts abbiegen blinken - und an der kurz darauf folgenden Abzweigung mit dem Blinker auf rechts geradeaus fahren. Wer da an der Abzweigung steht und links abbiegen will, muss Hellseher sein.

    Trotz all der Technik muss man eben doch mitdenken. Dann lieber weniger Technik und gleich selber denken.

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #6

    Hat bei der Hornet funktioniert wie es soll!

  • #7

    Ich bin es mittlerweile so gewohnt, weil moderne Motorräder das fast alle haben. Und das nicht ohne Grund, ich sehe fast bei jeder Ausfahrt Motorradfahrer die eine Ewigkeit blinkend durch die Gegend fahren und nie abbiegen. Die merken das erst wenn sie wirklich abbiegen wollen.

    Das ist extrem Gefährlich!

  • #8

    Hm, die Fragen war doch, ob man das nachrüsten kann?

    Was mich auch interessiert.

    Alle Antworten geben kein Ergebnis.

    Wie gut oder nicht gut das funktioniert, wollte doch erstmal keiner wissen.

    Ich hätte mir in diesem Forum gewünscht, erhofft, dass mir hier und da geholfen wird, wenn ich ein Problem gelöst haben möchte.

    Stattdessen: Das geht gut, geht nicht gut...aber nicht, ob überhaupt.

    Weiß bitte einer, ob die automatische Blinkerrückstellung nachrüstbar ist?

    Oder hat es sogar schon nachgerüstet?

  • #9

    Ich hatte an der BMW eine Blinkerrückstellung die nach ich meine ca. 200 Metern oder spätestens

    15 Sekunden zurückstellte.

    Die kam aber seltenst zum Einsatz, es sei den ich war stark abgelenkt und habe vergessen den Blinker

    zurückzustellen.


    Gerade in der Stadt halte ich dieses "Extra" für wenig sinnvoll. Die Rückstellung dauert zu lange um

    mich auf sie zu verlassen.


    Bin ich z.B. rechts abgebogen und nach ca. 100 Metern kommt rechts die nächste Einmündung an der

    ein Auto steht und wartet das ich vorbeigefahren bin wäre es gefährlich wenn mein Blinker noch

    nach rechts blinkt. Der Autofahrer ginge dann davon aus, der blinkt rechts und will hier einbiegen, prima

    kann ich also losfahren! KATASTROPHE! Das kann böse enden!


    Ich schalte per se den Blinker so früh wie möglich wieder aus um derartige Missverständnisse wie oben

    beschrieben von vornherein auszuschliessen.

    Ich verlasse mich da auf keine unzuverlässigen Helferlein die zu gefährlichen Missverständnissen führen

    können. Ich habe keine Knautschzone.


    Blinken ist für mich ein bewusster Vorgang und ist in Fleisch und Blut übergegangen. Und bei meiner

    NC mit DCT habe ich ja sonst schon nicht viel zu tun, o.k. gasgeben und bremsen, das war's. Da überfordert

    mich bewusstes Blinken und Zurückstellen definitiv nicht.

    Und bei der BMW die Blinkerrückstellung? Kann man haben, brauch ich aber nicht.


    Für wie sinnvoll und sicher man dieses Extra erachtet muß aber jeder für sich selbst entscheiden.


    Gruß, Thomas :boywink:


    P.S. Was mir aber immer wieder auffällt sind Motorradfahrer bei denen es blinkt und blinkt und................

    Keine Ahnung was da abgeht. Sind die durch's Navi, Headset etc. so abgelenkt das sie teilweise hunderte

    von Metern mit aktivem Blinker fahren? Sind das echte RISIKOKOLLEGEN?

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasLIP ()

  • #10

    Wenn du ein Punktlandung erwartest auf deine Frage, dann solltest du dich besser an Honda wenden.

    Woher sollen die User das wissen???, was benötigt wird....Programme andere Hardware u.s.w.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!