Hyundai Inster, eine Offenbarung

  • #243

    Der finden den Inster auch gut !

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Dirk

    ---------------------

    Honda NC 750 XD MJ2023 in Matt Jeans Blue :greetings-wavingyellow: und GB350S in Popo Blue :character-grover:
    1437843.png

  • #244

    schöner Test.


    Aber für Ihn kann ein Kleinwagen aber offenbar nicht die volle Punkt (Stern) zahl bekommen.

    Er differenziert also nicht genau was er testet.

    Klein-, Mittel-, Ober-, Premiumklasse werden also praktisch über einen Kamm geschert.

    Das stört mich zu 2 - 4 %. (also praktisch fast nicht.)

    Aber es ist mir aufgefallen.


    Ich würde mir wünschen das er z.B. die Kleinwagen nur mit Kleinwagen vergleicht, was in meinen Augen viel mehr Möglichkeiten der Abstufung ermöglichen würde.

    aber, nix desto trotz ein sehr guter Test.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #245

    Auch wenn dich das nur praktisch fast gar nicht stört, möchte ich doch dazu sagen, dass ich diese Bewertungsart absolut nachvollziehbar finde.

    Wenn der Inster z.B. bei der "Transportfähigkeit" wegen seiner Variabilität mit 3,5 Sternen einen halben Stern mehr bekommt als der R5, dann sagt das doch im Vergleich etwas aus. Und zusätzlich sagt es auch noch aus, dass die Hundetransportbox für den Bernhardiner aus dem Q7 nicht in den Inster und auch nicht in den GT3 RS passen wird, obwohl der Inster vermutlich beide in der Rubrik "Stadttauglichkeit" schlagen wird.

    So kann man doch Autos aller Klassen einfach vergleichen.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

    Einmal editiert, zuletzt von -BW- () aus folgendem Grund: orthographische Eleganz

  • #246

    no ja, wie gesagt...

    es ist ne Kleinigkeit die mich daran stört.


    die Frage ist:

    kriegt der Inster jetzt für einen Kleinwagen 5 Punkte und evtl. in der Gesamtbewertung im Vergleich aller Klassen nur 3,5?

    ich weis, ich bin da mal wieder als "Erbsenzähler" unterwegs (wie mir meine Frau oft genug vorwirft), aber das man in einen Kleinwagen keinen Wohnzimmerschrank transportieren kann (außer im zersägten Zustand) weis ich auch und das setze ich auch bei anderen voraus.

    Ein Kleinwagen ist eben auch vom Namen her klein.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #247

    Jede Einzel- und Gesamtbewertung steht immer im Vergleich zu allen Fahrzeugklassen, eben weil du in einem Kleinwagen keinen Wohnzimmerschrank transportieren kannst. Und trotzdem sind bei dieser Bewertungsart alle Kleinwagen im Detail miteinander vergleichbar.

    Ist vielleicht ungewohnt und nicht so plakativ, funktioniert aber.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #248

    Man sollte bei solchen Vergleichen in der entsprechenden Fahrzeugklasse bleiben. Dies würde sonst bedeuten, dass Kleinwagen niemals die volle Punktzahl erreichen können.

    Allein das Thema Platz ist nicht Klassenübergreifend sinnvoll vergleichbar. Ein Multivan, V-Klasse, etc. haben grundsätzlich mehr Platz zu bieten als ein 7er BMW oder Audi A8. Ich glaube die wenigsten würden daher Sagen 7er BMW und Audi A8 sind Fahrzeuge mit zu wenig Platz im Innen- und Kofferraum.

    Daher macht nur ein Klassenvergleich Sinn.

    Der Bergleich von Vor- und Nachteilen verschiedener Klassen bleibt davon ja unberührt.


    Finde die Argumentation zum Thema Platz beim Inster daher auch etwas zurechtkonstruiert. Tut für mich aber auch keinen Abbruch bei der super Bewertung. Ich glaube die meisten können es entsprechend einordnen.

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #249

    Kein Auto wird so jemals die volle Punktzahl erreichen, das ist auch in Ordnung, da jedes Auto einen Kompromiss darstellt.

    Der Fahrzeugmarkt mit seinen vielen Unterklassen, Crossover- und Nischenmodellen ist inzwischen so unübersichtlich geworden, dass diese Art des Vergleichs sinnvoll ist. Welcher Kompromiss für meine individuellen Anforderungen das erreichbare Optimum darstellt kann ich so ganz einfach ermitteln.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!