Warum ich Smart-Keys am Mopped doof finde!

  • #11

    Für mich kein Oldschool. Bin ebenfalls sehr froh, einen "echten" Schlüssel zu haben - sowohl Motorrad, als auch Auto.


    Lord_Buster

    Scheiße man, da hast du ja echt was erlebt. 😖 Lass so ne Grütze einmal passieren, damit du weißt, was du künftig anders/besser machen kannst.

    Genieße dafür das WE und lass es dir gut gehen.🤗

  • #12

    Hallo,


    ich finde, solange man den 'Keyless-Schlüssel' nicht verliert oder sonst irgendwie außer Betrieb setzt hat der viele Vorteile. Wenn man den 'richtigen Schlüssel' verliert oder sonst irgendwie außer Betrieb setzt hat man auch Probleme.


    Egal welches System man hat, im Fall des Falles hat man Probleme. Vielleicht gibt es ja mal ein System, bei dem man mit seinem Fingerabdruck das Fahrzeug oder sonstiges aufschließen (und starten) kann. Aber wenn dann das System mal stromlos ist . . .


    Lorenz

  • #13

    Stromlos war mir bei meinem Roller passiert. Dazu gibt es von Honda einen Spezial Schlüssel den ich am Schlüsselbund hatte. Damit konnte man die Sitzbank auch ohne Strom entriegeln und so an die Batterie kommen zum laden. Ich hatte vergessen die Zündung auszuschalten und dadurch war das Licht an geblieben. Das ist mir in der Anfangszeit mit dem System passiert. Danach aber nie wieder.

  • #14

    Oje oje… das ist nun wirklich eine Verkettung unglücklicher Häufungen…


    Ich hatte an meiner 750 Forza das Keyless und jetzt an der Hornet 750 nicht mehr. Wenn ich die Wahl hätte, lieber mit Keyless.

    Das sehe wie Lorenz, dass die Vorteile für mich persönlich überwiegen, also der Komfort.


    Ehrlich gesagt, kann das System natürlich nichts dafür, wenn man selbst den Schlüssel außen am Topcase vergisst. Nicht böse gemeint, aber das ist in erster Linie natürlich ein eigenes Versäumnis, welches natürlich jedem auch passieren kann.


    Wenn man den Schlüssel verliert, ist ja egal ob digital oder manuell. Das Fahrzeug fährt so oder so nicht und auch ein Helmfach geht ohne manuellen Schlüssel nicht auf.


    Ich denke Lord_Buster, sowas passiert einem genau ein mal im Leben. Du wirst deinen Keyless Schlüssel sicher nicht mehr am Topcase vergessen. Stichwort #Konditionieren…


    Ich hatte meinen Keyless Schlüssel auch immer in einer kleinen, wasserdichten Tasche in der Jacke drinnen.

    So bin ich immer einfach zum Moped gelaufen und losgefahren. Der Schlüssel kam quasi nie aus dieser Tasche raus.


    Für reine Spassfahrten passt das jetzt auch mit dem analogen Schlüssel. Die Forza hatte ich aber viel im Alltag genutzt und da fand ich das Keyless sehr sehr angenehm!


    Und was jetzt letztendlich besser ist…?

    Sicher Geschmacksache.

    Und es hat immer beides Vor- und Nachteile.

    Ganz selten kann ein System alles besser als ein normales. Dann heißt es, persönliches abwägen. Wobei man das in dem Fall natürlich nicht entscheiden kann. Keyless ist kein Zubehör, wie im Auto. Willst du dieses Bike, geht’s nur mit Keyless. Willst du das andere, gibt’s das nicht mit Keyless.

    Immerhin braucht man nicht zu überlegen, ob man es dazu bestellt… :whistle:

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • #15

    Mit nem normalen Schlüssel wäre ich gar nicht erst weg gekommen und hätte es bemerkt, würde ich dem Gegenüber setzen. 😉 Es ist ja so, dass ich den Schlüssel dadurch während der Fahrt verloren habe und nicht beim Schwimmen oder Spazierengehen.


    Lehrgeld war das in jedem Fall. Nichtsdestotrotz irgendwie unnötig.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #16

    Darum muss man sich halt genauestens überlegen, was am Topcaseschlüssel so spazieren fährt…

    Geldbörse, Kreditkarte ODER den Ehering…? Fällt er dann ab = Scheidung


    (Der Post sollte nicht allzu ernst gemeint sein)

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • #19

    Hello!

    Schon viel Pech was du da an einem Abend hattest - eins versteh ich nicht: Motor war aus wegen Notaus aber der Hauptschalter am Lenkkopf war doch noch auf Betrieb - dh der Drucktaster für die Sitzbank war noch nicht mechanisch verriegelt und kann betätigt werden, sodass die Sitzbank geöffnet werden kann und mittels der im Werkzeugsatz befindlichen Kabelbrücke ein Stromkreis geschlossen werden kann wo dann mit Hilfe des Notfallcodes über den Hauptschalter das Moped wieder aktiviert und gestartet werden kann - zumindest bei meiner 2017er XADV ist das so. Hat sich das über die Baujahre verändert?

    LG aus Wien

    Georg

  • #20

    Das Mopped sprang nicht mehr an. So viel kann ich sagen.

    Ob ich zu diesem Zeitpunkt die Sitzbank noch hätte öffnen können, kann ich nicht sagen.

    Das Schlüsselsymbol blinkte jedenfalls.


    Ich hatte zudem erstmal andere Sorgen, nämlich von der unbeleuchteten Brücke weg zu kommen und mich nicht von LKWs über den Haufen fahren zu lassen.


    Danach ließ sich die Sitzbank jedenfalls nicht öffnen. Und ich glaube auch nicht, dass mir zu dem Zeitpunkt diese Notprozedur eingefallen wäre.


    Ob das von Dir geschilderte Vorgehen mit dem Modell ab 2020 noch funktioniert, weiß ich nicht. Das Kabel ist zwar im Bordwerkzeug, aber in erster Linie für die Programmierung des Ersatzschlüssels notwendig.


    Im Nachhinein und aus einem Blickwinkel des nicht Betroffenen hat man selbstverständlich oft noch gute Ideen. In der Situation selbst eher selten.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!