User Modus - nutzt ihr ihn und was habt ihr eingestellt?

  • #61

    Ich vermisse das RC 90 Design dagegen nicht : D zu ruckelig, S1 zu hochtourig, S2+S3 sowieso und zwischen D und S1 gibts nichts.

    Und genau das kann man mit den User Modi einstellen, die Fahrtechnik der Gen3 Modelle hat sich einfach deutlich weiterentwickelt.

    Und selbstverständlich können die Fahrmodi während der Fahrt - bei geschlossenem Gasgriff - gewechselt werden.

    Es wurde schon alles gesagt - nur noch nicht von jedem !

  • #62

    Das ist nicht korrekt!

    Natürlich kannst du auch bei den neuen Modellen während der Fahrt mit geschlossenem Gasgriff den Modus wechseln.


    Ich hatte auch nicht dich gemeint, ich hatte jemand anderem geantwortet (siehe. entsprechendes Zitat in meinem Post).

    Einmal editiert, zuletzt von Fraenker ()

  • #63

    Ist sehr schade, dass es falsch ist, ich habe das nämlich aus DEINEM Beitrag #39:



    Mit dem Kontext hast du es wohl generell nicht so?

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #66

    Noch immer eingeschnappt? :*

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #67

    Es gibt in unserem Forum auch die Möglichkeit der "Konversation" , damit sich Mitglieder untereinander austauschen können...

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #68

    Warum auch?
    Die neueren Modelle sind ein wenig "moderner". Sei es das Display, das minimal weiterentwickelte DCT, throttle-by-wire, die "brachiale" Mehrleistung der neueren Modelle, der einstellbare User-Modus usw. Alles nette kleine Optimierungen, die aber im Großen und Ganzen nicht wirklich zu einem anderen Motorrad führen.
    Ich hatte knapp 25tkm die RH09 ein Freund hat die RC90 (tiefergelegt). Ich habe mich einige Male gefragt, wofür genau ich das Mehrgeld für das neuere Modell ausgegeben habe. Doch einen für wichtigen Unterschied gab es. Meine Helme passten mit Gewürge ins neue Helmfach, ins alte nicht. Das habe ich aber auch nur später festgestellt und wäre für mich kein Kaufgrund gewesen.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #69

    Fraenker

    -BW-


    Schaltmodus wechseln


    Auch wenn ich eine ältere 2018er RC88 fahre kann ich folgendes aus Erfahrung sagen:


    Während der Fahrt kann man bei der RC88 die Schaltmodi wechseln. Hierbei muß lediglich das Gas

    weggenommen werden.

    Im Handbuch steht nirgendwo das dies nur im Stillstand erfolgen darf. Meine Erfahrung bestätigt das.


    Warum sich das geändert haben soll kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Mag sein das Honda

    dies aus einem Sicherheitsgedanken heraus (Ablenkung während der Fahrt) geändert hat?


    Falsch machen kann man beim DCT nichts, die Logikschaltung verhindert in jedem Fall eine Fehlbedienung.

    Als Beispiel: Versucht einmal bei 6000 U/Min herunterzuschalten, geht nicht, das verhindert die Schaltlogik

    zuverlässig.


    Sollte es bei den neuen Modellen nicht mehr möglich sein während der Fahrt die Schaltmodi zu wechseln

    hat Honda wohl, warum auch immer, die Schaltlogik verändert.


    Vielleicht kann ja noch einmal jemand etwas dazu sagen, dann aber bitte auch das Modell angeben.


    Auszug aus dem Handbuch meiner RC88:



    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!