Neue Reifen selbst montiert

  • #21

    so kenn ich das auch......

    Reifen bei zb. Moppedreifen.de 160€------beim Motorradhändler 175€ + 15€ Montage, Entsorgung und Kleinmist.

    Wenn ich den Reifen mitbringe 50€ Montage, Entsorgung und Kleinmist.

  • #22

    Ich baue die Räder selber ein und aus und bringe sie dann zum Reifenhändler meines Vertrauens. Neben den Kosten für die Reifen bezahle ich bei Neureifenkauf für Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung 13,- € pro Reifen. Dafür mache ich das nicht selbst.

    Gruß Winni

  • #23

    Schön wird's, wenn der Motorradschrauber (nicht Honda) nicht nur einen sauberen Aufschlag vorgibt, sondern dann auch noch das Geld in bar und ohne Beleg möchte. Aber da er im Umkreis der einzige ist,...

    Viele Grüße,

    Michael

  • #24

    Was hat das denn mit Hals nicht voll kriegen zu tun? Ist doch klar das ein Versand deutlich billiger ist. 20€ Aufpreis für einen Kettensatz im stationären Handel sehe ich eher als moderat. Verkaufsfläche, Vor-Ort Beratung (Stichwort: Opportunitätskosten), Werkstatt etc. muss alles Mitfinanziert werden. Mechaniker sind was Personalkosten angeht auch teurer als Lageristen. Das sollte man auch bedenken. Zudem muss er Gewährleistung geben bei irgendwelchen Reparaturen/Servicearbeiten.

    Aber 17% Aufschlag gegenüber dem Onlinehandel finde ich noch im Rahmen hinsichtlich der damit einhergehenden Risiken.


    Also ich verstehe durchaus wenn Vor-Ort Händler im Vergleich zu anderen Vor-Ort-Händlern extreme Unterschiede in der Preisgestaltung aufweisen, dass ich dann vergleichen würde auch hinsichtlich des Resultats und der Serviceleistung.

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #26

    Das ist total moderat. Ich zahl bei meinen kleinen Reifendealer um die Ecke auch ca. 10-15 Euro mehr als er bei z.B. Mopedreifen.de kostet.

    15 Euro bei einem etwa 150 Euro Reifen sollte das einem schon wert sein, das ist alles andere als Halsabschneiderisch.

    Das zahl ich auch gern. So ein Vororthänder hat auch ganz andere Kosten als ein Onlinehändler.

    Und wenn es Probleme mit dem Reifen gibt muß ich nur zum ördlichen Dealer und mich nicht per Mailverkehr und Rücksendung rum ärgern.


    PS. mein örtlicher Dealer nimmt auch gerade mal 15 Euro fürs wechseln, wuchten und entsorgen.


    VG André

    Ride safe, ride smart!

  • #27

    @ Jr`s NC


    Unserer bekommt den Hals nicht voll genug, Reifenaufschlag gegenüber dem I-Net 15€ das Stück

    War damals auch bei der DID Kette, der komplette Satz Kette und beide Ritzel, im Net für 175€ und bei ihm für 205€.....


    Ja, soll er denn vom zugeben leben? Nimmst du Geld mit ur Arbeit?

    Gruß aus Bremen

    Hartmut

  • #28

    Sry, ich rechne immer noch alles um in DM um und zu dem Zeitpunkt hätten die sich zum Teufel scheren können.

    Ich halte das alles zusammen für viel Geld, das waren/sind Preise die früher Supersportle bezahlt haben und heute ist der Euro nichts mehr wert....schade das mein Gelddrucker im Keller keine Farbe mehr hat, die ist ja auch teurer geworden.........

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!