Was ist denn da passiert?

  • #1

    Samstag nach einer 200 km Tour auf dem Heimweg laute Geräusche von der Bremse hinten. Zuvor hatte ich ein - zweimal etwas Druckverlust auf dem Bremspedal, Bremsleistung war eigentlich normal. Vorsichtig nach Hause gefahren, Vorderbremse ohne jegliche Probleme.

    Dort natürlich gleich einen Blick auf die hintere Bremse geworfen. Was ich da gesehen habe hat mich doch ziemlich schockiert:






    Der äußere Bremsklotz war bei weniger als 0 mm und die Bremsscheibe mehr als fertig. :thumbdown:


    Vor der letzten Inspektion (vor ca. 1500 km) bei 84000 km selber noch nach den Belägen geschaut, waren hinten noch mindestens 3/4, vorne wurden sie erneuert.


    Was ja auch auffällt ist die Farbe des äußeren Bremsklotz. Deutet meiner Meinung nach auf eine starke Überhitzung.


    Ich befürchte, dass ich auf Grund der dicken Winterstiefel, eventuell den Fuß "leicht" auf dem Bremspedal belassen habe. :whistling:


    Hoffe diese Woche noch einen Werkstatttermin zu bekommen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Monty ()

  • Beitrag von Jr`s NC ()

    Dieser Beitrag wurde von Lobo-99- aus folgendem Grund gelöscht: Unterlasse in Zukunft Beiträge, in denen Du andere persönlich angreifst. ().
  • #4

    Was soll den dieser unqualifizierte Beitrag? Muss man sich hier so angehen? Wenn man ein persönliches Problem hat einfach mal die Finger still halten.


    Monty

    Nach 1500 Kilometern so ein unterschied ist schon sehr heftig. Selbst wenn du leicht auf der Hinterradbremse standest, müsste dies wirklich dauerhaft gewesen sein.

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #7

    Es geht nicht um den technischen Aspekt, sondern den völlig überflüssigen Kommentar zur Rente. Gehört hier nicht hin und ist auch zwischenmenschlich völlig daneben.

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #9

    Ich glaube da hat sich der Bremsbelag von der Trägerplatte gelöst und ist rausgeflogen. Das würde auch zum kurzzeitigen Druckverlust passen. Wenn man sich den inneren Bremsbelag auf dem Bild anschaut, sieht man das auch dort sich der Belag schon etwas von der Trägerplatte gelöst hat.

  • #10

    Hallo, da ich den User leider kenne und er einiges von mir weiß, bedauere ich sehr.


    Er weiß auch, dass ich vier Renten bekomme, aber auch das ich liebend gerne auf zwei der Renten verzichten würde, wenn meine Frau nicht vor 11 Jahren im Alter von 53 Jahren verstorben wäre und ich als einzige Freude im Leben seit dem nur noch mein Motorrad habe!



    Aber ich werde ihn ab jetzt einfach ignorieren :!: :!: :!:


    Für die anderen Beiträge bedanke ich mich!


    Nach dem Werkstattbesuch werde ich berichten.


    Allen allzeit knitterfreie Fahrt!

    3 Mal editiert, zuletzt von Monty ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!