Alles anzeigen....oder andersrum, Belag gelöst- sich verkantet- und den schaden ausgelöst.
Ne, der Belag ist weicher als die Scheibe, auch verklemmt schafft der es nicht solche Riefen zu produzieren.
Ich vermute der hat sich gelöst (wobei bestimmt Wärme mit ein Grund dafür war) und dann hat nach zwischenzeitigem "Druckverlust" der Bremskolben dann die Trägerplatte an die Scheibe gedrückt und damit dann die Scheibe ruiniert.
Aber dass das so schnell und so umfangreich passiert, deutet für mich darauf hin dass hier sehr viel Reibung entstanden ist.
Eventuell andere Stiefel an gehabt / leicht auf der Bremse gestanden ohne es zu merken etc?
Meine hintere Bremse nutze ich anteilig nur wenig, aber für solche Riefen muss da schon viel mit gearbeitet worden sein.
MfG Benny