Was ist denn da passiert?

  • #31

    Ne, der Belag ist weicher als die Scheibe, auch verklemmt schafft der es nicht solche Riefen zu produzieren.


    Ich vermute der hat sich gelöst (wobei bestimmt Wärme mit ein Grund dafür war) und dann hat nach zwischenzeitigem "Druckverlust" der Bremskolben dann die Trägerplatte an die Scheibe gedrückt und damit dann die Scheibe ruiniert.


    Aber dass das so schnell und so umfangreich passiert, deutet für mich darauf hin dass hier sehr viel Reibung entstanden ist.


    Eventuell andere Stiefel an gehabt / leicht auf der Bremse gestanden ohne es zu merken etc?

    Meine hintere Bremse nutze ich anteilig nur wenig, aber für solche Riefen muss da schon viel mit gearbeitet worden sein.


    MfG Benny

  • #32

    Ich hab meine Bremsbeläge seit ich das Motorrad habe nicht kontrolliert. Seit über 3000km jetzt. Ich geh mal davon aus das die mehr als 10000km halten. Irgendwo dazwischen kann man ja mal kontrollieren. Dieses Jahr schaut sicher auch die Werkstatt bei der Garantie Inspektion drüber. Das sind die ersten die sowas melden. Die wollen auch alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln.

  • #33

    Wie versprochen, hier meine Rückmeldung.


    Die NC ist vollständig repariert. :)


    Laut Fachmann dürfte der Auslöser dieses Problems wie schon vermutet der vergessene Fuß auf dem Bremspedal sein. :whistling:


    Also, eine Menge Lehrgeld bezahlt, den Bremshebel vorsichtshalber etwas tiefer setzen lassen und nun kann es weitergehen! :thumbup:




  • #34

    Der 2. Belag scheint sich auch schon zu lösen.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #35

    Wow, der Belag scheint so heiß geworden zu sein das er schon kleinere Abplatzungen

    hat und mehrere Risse erkennbar sind.


    Eine Frage hätte ich an "Monty"


    Fährst du mit Ohrstöpseln? Ich frage nur weil es mich wundert das du nicht gehört hast das da

    schon Metall auf Metall bremst. Das hört sich nämlich grauenhaft an.

    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #36

    Hallo Thomas,


    nein, keine Ohrstöpsel sondern ein Sena 60S verbaut.

    Allerdings höre ich damit nur leise Musik.


    Ich habe es ja letztlich auch gehört. Allerdings musste (wollte) ich ja noch nach Hause fahren. Und glaube mir, auch wenn man sich vornimmt nicht auf die Bremse zu treten, passiert es doch hin und wieder aus Gewohnheit. Was mich eigentlich gewundert hat, ist die Tatsache, dass die Bremsleistung noch recht gut war. Allerdings, wie du auch geschrieben hast, wurde es immer lauter.


    Jetzt sieht es aber bedeutend besser aus! :thumbup:




    Selbstverständlich wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt.


    Gruß, Dieter 8)

  • #37

    Oha, da haste wirklich Glück im Unglück gehabt. Hätte ja auch anders ausgehen können.

    Aber jetzt ist wieder alles heile. Weiterhin allzeit gute und unfallfreie Fahrt.🤗



  • #38

    Monty

    Hallo Dieter,


    danke für dein Antwort.

    Jetzt kann ich das nachvollziehen. Und ja, die Macht der Gewohnheit!


    Es gibt wohl niemanden der eine NC mit DCT besitzt der bei den ersten Fahrten nicht ab und zu

    aus Gewohnheit die Kupplung ziehen wollte bzw. der linke Fuß verzweifelt den Schalthebel gesucht

    hat.

    -------------------------


    Jetzt sieht die Bremsanlage ja wieder perfekt aus und es ist wohl kaum damit zu rechnen das das

    noch einmal passiert. Die Ausnahme bestätigt hier wohl nicht die Regel.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #39

    Man sollte nicht immer von sich ausgehen und das Versehen verallgemeinern

    Doch - solche Leute gibt es sehr wohl.

    Wahrscheinlich nicht sehr viele, aber manch einer hat vor der NC mit DCT nie ein anderes Motorrad besessen und in den paar Fahrstunden für's Update auf A2 Monate vorher ging das nicht so tief in's Unterbewusstsein.

    Noch mehr OT: Beim SH125i erwische ich mich manchmal beim Versuch, mit dem linken Daumen runter zu schalten.

    VG Klaus

  • #40

    Nicht ganz OT:

    Aber die Feststellbremse hab ich schon paarmal vergessen, so kanns auch passieren.

    Kuppeln hab ich nie versucht, weil ich trotz zweier BMWs in der Garage die letzte Zeit

    vor der 09 immer nur mit dem Tmax gefahren bin.

    Grüße an alle

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!