Lenkererhöhung

  • #11

    Das würde ich auf keinen Fall probieren, weil WD40 Gummi und Kunststoff angreift. Das Zeug gehört in den Sondermüll und nicht in die Motorradwerkstatt.


    Von oben ziehen und von unten schieben hat bei mir auch ohne irgendeinen Sprudel genügt.

  • #12

    Naja ich habe das letzen Herbst gemacht und noch sieht da alles gut aus. Habe auch was WD 40 angeht noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber wie immer jeder wie er kann und möchte :)

    Oder Silikon Spray nehmen sollte zum gleichen Ergebnis führen.

    Umwege sind die schönsten Wege :)

  • #15

    WD = Water Displacement


    ich würde auch eher Silikonspray empfehlen - kann man auch für Reißverschlüsse etc. gut verwenden oder zum kurzfristigen Aufhübschen. Das rutscht einfach gut. Gibt's auch von WD40 ;)

    Das normale WD40 kann auf "Gummi" (es gibt ja so viele Sorten...) bloß bei längerer Einwirkung evtl. problematisch sein.

    Viele Grüße,

    Michael

  • #16

    Ich hab mit WD40 selbst Lehrgeld bezahlen müssen, als ich es u.a. zur Konservierung benutzt habe, seitdem bin ich mental allergisch auf das Zeug.

    Als gutes Allzweckspray nutze ich inzwischen Ballistol Universalöl.

  • #18

    WD40 löst gut Etiketenkleber oder wenn Gewichte auf den Felgen von PKW`s waren, da ist das Zeug prima. Bitte nicht nutzen um diesen kleinen Scheißer , wie Basti sie nennt, zu verschieben.

    Lieber Silikonspray oder Balistol nutzen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!