NC 750X ab Modelljahr 2025 in der Presse

  • #173

    Der Fehler ist leider immer noch drin.


    Ich habe Gerald Heinecke, von Honda Deutschland, bereits am Dienstag

    darauf hingewiesen. Er meinte eigentlich, dass das bereits korrigiert sei.


    Offensichtlich sind die Kommunikationswege bei Honda manchmal

    auch weit.


    Inzwischen haben schon die ersten Medien (z.B. 1000PS) die falsche

    Meldung veröffentlicht.

  • #176

    Im aktuellen TOURENFAHRER, Heft 11/25 S. 38ff. stellt sich die NC in einem Vergleich der Yamaha Tracer 7GT.

    Bei 58 zu 73PS hätte ich fast von einer anderen Klasse gesprochen, aber Zubehör-bereinigt ist die Tracer gar nicht so viel teurer. Die Tester heben bei der NC den um 1,5m kürzeren Bremsweg (41,8m aus 100km/h) und den mit 3,5l zu 4,1l a 100km geringeren Testverbrauch hervor.


    Bei den Messwerten verhilft DCT der NC beim Durchzug von 60 - 100km/h zu einem Wert von 2,8s - (zu 5,0s bei der Tracer)! Ja, ich kann mit DCT wenig anfangen, aber im selben Heft wird auch die R 1300GS getestet. Mit ihren 145PS braucht sie für diese Übung 3,1s!

    Beachtliche Ergebnisse bei der NC, auch wenn zu Recht darauf hingewiesen wird, dass das im Alltag auf der Landstraße anders aussehen kann.

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #177

    liest sich doch gut.

    Unsere NC ist halt eben eine "EierlegendeWollMilchSau" und kann alles.

    Wie man liest einiges sogar deutlich besser als andere vor allem (BMW) hochpreisigere Mopeds.

    Bestätigt also immer wieder nur eines:

    Wir haben die bessere Wahl getroffen beim Aussuchen unseres Mopeds :)

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #178

    Was nur zeigt, dass sich die Tester nicht mit dem DCT auseinander gesetzt haben. Wären sie in den manuellen Modus gegangen und hätten den 5. Gang eingestellt, wäre auch irgendwas um 5 Sekunden rausgekommen.

  • #180

    Sicher folgendes:

    Wenn bei dem Test die DCT Automatik aktiv war, war das ja nicht wie beim normalen Test des Durchzugs, der normalerweise ja konstant im fünften Gang gefahren wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Fraenker ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!