NC 750X ab Modelljahr 2025 in der Presse

  • #61

    übliche Honda Gepflogenheiten sehen bei schwindender Nachfrage die Einstellung vor


    es gab ja mal viele NC- Ableger die uns im Laufe der Jahre wg zu schwacher Verkaufszahlen verlassen mussten. Daher hätte ich mir noch etwas mehr Modellpflege gewünscht


    Aber gut, dann hoffen wir mal das Beste - wäre schade, sofern es solche Pragmatiker nicht mehr gäbe

  • #62

    Die NC750X war in Deutschland 2024 auf Platz 35 der Neuzulassungen bei den Krafträdern.
    Das war damit auf Platz 9 der internen Hondawertung.
    Honda verkauft aktuell 34 Krafträdern in Deutschland.

    Der Forza 750 auf Platz 12 der Kraftroller in Deutschland und auf Platz 5 der internen Kraftrollerwertung


    Der X-ADV ist eines der am meisten verkauften größeren Hondamodelle in Europa. Ich meine das zweitmeiste.


    Wenn wir mal draußen vorlassen, dass weder Europa noch Deutschland für Honda der wichtigste Markt ist, keine der Zahlen sagt, dass die NC750X und deren Ableger demänchst eingestellt werden sollten.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #63

    In der aktuellen MOTORRAD, Heft 12/25, S. 12, findet sich die kurze Notiz, dass Honda "die Preise für die aktuellen Modelle CMX 500 Rebel und NC 750 um jeweils 500 Euro gesenkt" habe. Für die NC würden noch 8.490€ (bzw. 9.490 mit DCT) fällig, jeweils inklusive Nebenkosten.

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #64

    Das kann ich bestätigen. Die Preise gelten seit 01.04.


    Ich habe die RH23 zu diesen Preis gekauft.


    Außerdem gilt eine Händlergarantie von 6 Jahren

    (wenn alle Inspektionen nach Plan in der Vertragswerkstatt gemacht und dokumentiert werden).

  • #66

    Wenn man alle Inspektionen in den ersten 6 Jahren beim Händler machen lässt, dann kann man sich für das gleiche Geld fast wieder ne neue NC kaufen :) .

    (Spaß mit einem Quäntchen Wahrheit..).


    Bei ner BMW oder Ducati würde ich das glatt machen, bei ner Honda und erst recht bei ner NC 750 dient das eher der Werkstattauslstung mit Inspektionsterminen für die ersten 6 Jahre..

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #67

    Mir ist es das bei den riesen Intervallen der NC750 auf jeden Fall wert.

    Allein für den Wiederverkaufswert. Man könnte ja nach vier Jahren noch ein Motorrad mit zwei Jahren Herstellergarantie verkaufen.

  • #68

    Puhhh, 9400€. Wann hast du Sie gekauft?

  • #69

    Für die Sechsjahres-Garantie musst du jedes Jahr in die Werkstatt zum Service, für das Geld kannst auch bei einem Versicherer eine Gebrauchtfahrzeug-Garantie abschließen und hast noch Geld über.


    Die haben alle bei Kia gelernt, damals kaufte ich mir auch einen wegen der 7-Jahres-Garantie. Leider das Kleingedruckte übersehen und jedes Jahr 3-500 Euro an Servicekosten beim Vertragshändler gelassen, damit die Garantie weiter gilt.

  • #70

    Im April neu mit DCT, Komfortpaket, Hauptständer und USB-Anschluss für 9.800€ gekauft. Incl. 6 Jahre Garantie.

    Das Beste, was mir passieren konnte, denn ich fahre ca. 12.000 km im Jahr und Schraube nicht selber. Da zahle ich gerne die jährliche Inspektion. Außerdem freue ich mich nicht nur, wenn ICH sparen kann, sondern auch, wenn es me8nem sehr freundlichen und engagierten Hondahändler gutgeht! :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!