DCT bleibt auf "N"

  • #1

    Heute komischer Fehler.Motorrad halbe std abgestellt,Motor Betriebswarm.Motor gestartet,läuft.Schalter D ,nix passiert.Anzeige weiterhin N.Motor aus,Seitenständer aus und eigeklappt,Motorrad paar meter geschoben.Nach mehrmaligem Motor aus und an Fehler verschwunden und auch rest vom Tag nicht wiedergekommen.

    NC 750 DCT RH 09 bj.21 19000km.letzterÖlwechsel bei 12000

    Gruß Tschackomo

    NC 750x DCT Grand Prix Red RH 09
    Michelin MPR 5

    Scotoiler

    Honda Tourenscheibe

    Honda Hauptständer

    Honda Fußwindabweiser

    Handschützer(no name)

    Griffpuppies

    12v Steckdose

  • #4

    Unter dem im Bild mit Pfeil gekennzeichneten Deckel sitzt ein Teil der Kupplungssteuerung.


    Überraschenderweise hat Honda dort keine Dichtung verbaut. Nachdem wir auch Probleme mit der Schalteinheit hatten, die sich nach hin- und herschieben überwinden ließen, hat eine Werkstatt dort aufgemacht, mit Druckluft und Bremsenreiniger gereinigt und anschließend mit Silikonabdichtung den Deckel wieder eingesetzt.


    Problem dauerhaft beseitigt.


    Also: Dort mal nach Feuchtigkeit und/oder Verschmutzung schauen... Viel Erfolg! :thumbup:


    Im Ruhestand, da fährt man viel und weit - warum auch nicht, man hat die Zeit


  • #5

    Hallo "AchimHHamburg"


    sei mir nicht böse, aber du ververbreitest gerade gefährliches Halbwissen.

    Unter dem Deckel sitzt der kleine Ölfilter für die Doppelkupplung! Der Ölfilter wird durch eine Feder, die durch den

    Deckel angedrückt wird, in seiner Position gehalten. Auf der Innenseite des Deckels ist eine runde Zentrierung mit

    einer Ringnut in der ein O-Ring zum abdichten des runden Filtergehäuses sitzt.


    Wenn deine Werkstatt tatsächlich den Deckel aufgemacht hat um da mit Druckluft und Bremsenreiniger zu arbeiten

    wechsel sofort die Werkstatt. Soviel Diletantismus kann ich mir allerdings kaum vorstellen. Bist du sicher das es dieser

    Deckel war?


    Wenn hier geöffnet wird kommt normalerweise nur etwas Öl heraus. Dreck und Feuchtigkeit wirst du da nicht finden,

    das wäre mehr als kurrios!


    Und da der Deckel durch den O-Ring dichtet hat da auch Silikondichtmasse nichts zu suchen.


    Bitte nur Tipps geben wenn du dir deiner Sache sicher bist.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

  • #6

    Ach Du heilige Schxxxx! Da hat meine Erinnerung mich aber böse reingelegt!!! :(


    Bloß gut, dass Thomas das bemerkt hat :thumbup: Und eine dicke Entschuldigung an den Threadersteller!


    Was bleibt: Die Werkstatt, die uns unterwegs geholfen hat, hat in Fahrtrichtung rechts, im unteren Motor-/Getriebebereich einen Deckel geöffnet und die beschrieben Arbeiten durchgeführt. Leider habe ich dazu auch keine Rechnung, die ich hier einstellen könnte. Der Fall wurde im Wege der Gewährleistung abgewickelt.

    Im Ruhestand, da fährt man viel und weit - warum auch nicht, man hat die Zeit


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!