Einbau Wilbers-Federbein Typ 641 in meine RH09

  • #41

    Hallo Matthias,

    ich denke du verwechselst etwas. Meiner meinung nach, hat Wilbers kein Federbein mit 30mm mehr Federweg mit ABE für RH09. Bei Wilbers kann man zu jedem Federbein eine 30mm Höher-/Tieferlegung dazu bestellen. In dem Fall bekommt man ein längeres/kürzeres Federbein, welches das Heck um 30mm erhöht oder tieferlegt. (dasselbe Federbein wie Standard, mit längeren/küzeren Kolbenstange)


    Wilbers Suspension Manufaktur | NC 750 XD / XA | RH09 | jetzt online kaufen


    MfG

    Waldemar

  • #42


    Hi Waldemar,
    das Federbein ist länger, das ist natürlich richtig. Aber verlängert wird die Schubstange um rund 10 mm, d.h. der Federweg wird länger (+30 mm am Hinterrad, also insgesamt 150 mm). Längere Schubstange heißt ja auch mehr Federweg. Ich war mir anfangs auch nicht sicher, ob nur eine Aufnahme oder eben die Schubstange verlängert wird, unten die Bestätigung von Wilbers. Mir kommt es ja auf den größeren Federweg an und nicht nur auf die Höhe. Und ja, wenn man das längere Wilbers mit dem 150mm-Original-Federbein der RC90 vergleicht (habe noch eins im Keller) sind die Längen augenscheinlich gleich :)
    Schöne Grüße
    Matthias

  • #43

    Verdammt, der Mann hat recht:

    "verlängert wird die Schubstange um rund 10 mm, d.h. der Federweg wird länger +30 mm am Hinterrad, also insgesamt 150 mm"


    Durch die Veränderung der Kinematik wird der Federweg trotz gleicher Federlänge tatsächlich länger!

    Hab's mir gerade noch einmal angeschaut. Erst nicht drüber nachgedacht aber jetzt doch was dazugelernt. Danke.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #44

    Zum Experten werde ich bestimmt nicht werden und so viel wie andere herumexperimentieren / individualisieren auch nicht, auch wenn ich mich viel einlese.

    Ich hatte jetzt mal mit Wilbers telefoniert, allerdings war die Azubi (?) nicht wirklich hilfreich, selbst grundlegende Fragen zum Ablauf konnte sie nicht beantworten. Aber gut, das kann man von ihr auch nicht unbedingt erwarten - ein Techniker war nicht zu sprechen, weil Wilbers gerade Kurzarbeit hat (ihrer Aussage nach). Muss ich mir Sorgen machen, oder ist das zu dieser Jahreszeit normal?

    Viele Grüße,

    Michael

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!