• #311

    Viele Autos(u.a. SUV`s) sind in meinen Augen nicht mehr Zeitgemäß, vor XX Jahren wurde nach dem 3L Auto geschriehen und hier meine ich nicht den Hubraum.

    Und heute interessiert es keinen mehr, wie kommt das bloß?

    PS Wahnsinn und Luxus wird groß geschrieben, der Mensch will immer mehr....egal ob auf 2, 3 oder 4 Räder...

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #312

    Hallo,

    Ich finde,das beim Kauf eines Motorrades eine gehörige Form Individualismus dazu gehört.

    Wir stehen kurz vor der Anschaffung eines Motorrades. Ich habe mich bei der Wahl zurückgehalten und meine Frau (fast) allein entscheiden lassen. (Sie hat sich ja letztendlich noch mit 61 in das Abenteuer Fahrschule zum Erwerb des A-Führerscheins gestürzt).

    Nach hinreichenden Recherchen und Vergleichen, hat meine Frau sich für eine Honda NC750X entschieden. Eine überaus gute Wahl !

    Hätte ich alleine entschieden, wäre es eine Honda CB 750 Hornet, oder eine BMW F900 R geworden.


    Ja da ist was dran.

    Wir haben vor einiger Zeit konsequent unseren PKW abgeschafft, und uns für den Alltagsgebrauch einen 125er Roller (Piaggio Liberty S 125) angeschafft, der nun täglich genutzt wird und schon 3300 km in weniger als 3 Monaten runter hat.

    Die NC750X wird dann Überwiegend zur Freizeitgestaltung eingesetzt.


    Gruß Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von Opa-Kalle ()

  • #313

    Um mal wieder aufs ursprüngliche Thema zurückzukommen. Bei den Neuzulassungszahlen erschreckt mich als Österreicher der gewaltige Rückgang bei KTM. Da hat wohl keiner mehr Vertrauen. Da müssen die Inder eine neue Kampagne starten, dass die Marke nicht komplett den Bach runter geht. In Österreich werden über kurz oder lang die Lichter aus gehen, da mach ich mir keine Illusionen. Wie der indische Eigentümer auch schon angekündigt hat. Die Produktion in Europa ist tot.

  • #314

    Wie ich schon in einem anderen thread geschrieben habe bin vor kurzem eine 2009er R1200R vom Mann meiner

    Nichte gefahren. Sie fährt sich trotz ihres Erscheinungsbildes wirklich gut und ist entgegen der Erwartung erstaunlich

    handlich.

    Sie gibt einem sofort ein sicheres Fahrgefühl. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das etwas große Gesamtantriebsspiel

    im Kardan sowie Getriebe welches bei Lastwechseln auffällt. Kupplung und Schaltung, vollkommen in Ordnung. Die

    Bremsen packen ordentlich und besser zu als bei der NC müssen dafür aber auch gefühlvoller dosiert werden. Für

    den der es sportlicher angehen lässt sicherlich ein Vorteil. Für mich der es meist gelassener angeht passt die

    verzeihendere Bremse der NC besser.

    Obwohl ich bei meiner NC die Gabel sowie das Federbein umgebaut habe schluckt die BMW Schlaglöcher und Un-

    ebenheiten durch die längeren Federwege gerade vorne besser. Die größeren Federwege machen sie sehr komfortabel.

    Die Sitzposition passte für mich perfekt (1,74) aber die Füße kamen nicht richtig auf den Boden sowie bei der NC

    (aber es gibt glaube ich ja etwas tiefere Sitzbänke). Wenn ich mir die Gesamtverarbeitungsqualität und Detaillösungen

    anschaue sieht man das hier nicht gerade gespart wurde, das macht alles einen sehr wertigen Eindruck und liegt eine

    Klasse über der NC.


    Was ich eigentlich sagen will, wer längere Strecken, gerade zu zweit oder mit viel Gepäck fährt und dazu noch oft auf

    schlecht asphaltierten Straßen unterwegs ist ist mit ihr definitiv besser beraten wie mit einer NC. Leistung steht immer

    und mehr als ausreichend zur Verfügung.


    Jetzt aber einmal zu den Stärken der NC, angefangen beim Gewicht.

    Als ich das erste mal auf die R1200R aufgestiegen bin habe ich nicht schlecht gestaunt. Sie stand auf dem Seitenständer

    und als ich sie aufstellen wollte war das "wesentlich schwieriger" als bei der NC obwohl sie nur 7Kg schwerer ist. Da macht

    sich der niedrige Schwerpunkt der NC sehr positiv bemerkbar! Und auch beim Rangieren ist die NC leichtfüßiger und es

    stören keine Zylinder.

    Das hört sich zwar eher nebensächlich an, aber wer wie ich nicht der größte ist, von der Statur eher schlank und nicht

    muskelbepackt ist für den ist das Aufsteigen und Rangieren der NC wesentlich einfacher und sicherer! Das spielt bei

    mir mit 66 eine wichtige Rolle zumal ich gerne auch einmal Feldwege und Sackgassen befahre um an schöne Punkte zu

    gelangen. Da eine R1200R zu wenden ist wesentlich anstrengender und "gefährlicher" wie bei der NC.


    Und zum allgemeinen Handling NC mit DCT vs R1200R:

    Schaltmotorräder bedürfen wesentlich mehr Aufmerksamkeit beim Schaltvorgang. Wer das gemütlicher, entspannter und

    ohne Zuglastunterbrechung haben möchte wie z.B. ich, für den ist das DCT fast alternativlos. Man kann mehr die Natur

    genießen und der Schaltvorgang wird zur Nebensache. Für viele gehört schalten einfach zum Motorradfahren dazu,

    vollkommen in Ordnung. Aber für mich ist das DCT fast alternativlos auch wenn ein Schaltmopped zwischendurch auch

    Spaß machen kann.


    Das allgemeine Handling:

    Die NC ist noch handlicher wie die R1200R. Wenn man z.B. die Kurvenlinie nicht ganz getroffen hat oder etwas unauf-

    merksam war ist sie spielerisch leicht wieder auf Kurs zu bringen. Da macht sich wieder einmal der niedrige Schwerpunkt

    bemerkbar, da muss man bei der R1200R schon entschlossener zupacken.


    Als ich nach 22 Jahren BMW K75 mir etwas anderes, für's fortgeschrittene Alter passenderes gönnen wollte habe ich mir

    eine Liste gemacht was ein anderes Mopped besser machen sollte. Nach viel lesen kam bei mir die NC mit DCT in den

    Focus obwohl ich auch mit einer gebrauchten Boxer geliebäugelt hatte.

    Nach einer Probefahrt mit einer NC-Schalter und dann einer NC mit DCT war die Sache klar.

    Scheiß was auf Prestige, die NC-DCT erfüllt einfach das was ich in meinem Alter, bei meiner Größe und meinen geänder-

    ten Ansprüchen von einem Motorrad erwarte. Ich bin mir sicher das ich auf Dauer mit z.B. einer R1200R oder ähnlichem

    nicht so zufrieden gewesen wäre wie mit der NC, das passt nach ein paar Änderungen einfach perfekt.


    Ja, die BMW ist das erwachsenere, besser verarbeitete leistungsfähigere Motorrad welches sich gut fahren lässt und

    beim Prestige definitiv punktet.

    Aber ob sie nur weil sie eine BMW ist das bessere Motorrad für jeden ist? Für mich vereint die NC so viele Vorteile in sich

    die die BMW nicht bieten kann das sie für mich in vielerlei Hinsicht das bessere Motorrad ist.

    Und ich bin erwachsen genug um hinter meiner Entscheidung zu stehen und diese auch begründen zu können.

    Ich gönne dem Mann meiner Nichte seine R1200R und wir haben schon 4 Touren zusammen gemacht, aber ob ihr es

    glaubt oder nicht, ich würde nicht tauschen wollen, ich habe meinen "Maßanzug" gefunden.


    Wer meint sein Motorrad für "die Anderen" kaufen zu müssen um Eindruck zu schinden und meint mitschwimmen zu

    müssen, kann passen muss aber nicht. Bei mir hätte "Der Verkaufsschlager" einfach nicht mehr gepasst.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #315

    Es geht bei den Zahlen um Neuzulassungen. Die Überproduktion von 2024 (oder noch früher) von KTM wurde wegen Euro 5+ letztes Jahr zugelassen, aber erst dieses Jahr verkauft.
    Zusätzlich gab es ja einen Produktionsstillstand bei KTM und was nicht produziert wird, kann auch nicht zugelassen werden. Es ist zu hoffen, dass sich die Zahlen bei KTM wieder auf einem - wenn auch nidriegeren, aber gesunden Niveau einpegeln. Schauen wir mal 2026.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #316

    Kann als Nicht-Österreicher die Seriösität von heute.at nicht recht einschätzen, aber deren Meldung letztens las sich schon erschreckend:

    https://www.heute.at/s/es-werd…-insider-zu-ktm-120136671

  • #317

    Naja, Heute ist ein Boulevard Blatt welches es gratis in der U-Bahn gibt, gehört den selben Eigentümern, die auch die Kronen Zeitung herausgeben. Leider hat die Kronen Zeitung die grösste Reichweite und einen zu großen Einfluss auf den durchschnittlichen Österreicher. Ich kann beide Blätter nicht leiden aber für ein paar News sind sie schon gut. Die meisten österreichischen Medien sind leider nicht unabhängig auch wenn es dem gemeinen Volk so suggeriert wird. Was da an Meldungen stehen darf bestimmt die Redaktion nach Rücksprache mit der Politik und einzelnen Politikern.

    Eigentlich ein erschreckendes und trauriges Bild was Österreich mittlerweile abgibt. Im Korruptionsindex fallen wir immer weiter zurück. Der Klubobmann der Kanzlerpartei kam vor kurzem mit einer Diversion davon, obwohl man ihm lupenreinen Postenschacher nachweisen konnte. Für ihn war es ein Bürgeranliegen wenn er einem Provinzbürgermeister aus der gleichen Partei die Rutsche für eine Finanzamtsleitung legte obwohl eine andere Kandidatin dafür vorgesehen und fachlich besser geeignet gewesen wäre.

    Das ist für diese Politikerkaste Business as usual, kein Unrechtsbewusstsein, kein Rücktritt.

  • #318

    mein Gott- Lasst die armen BMW FAhrer doch Ihren Selbstdarstellungswahn.

    Wer etwas sucht, das ihn auf all seinen Wegen begleitet und treu und zuverlässig seinen Dienst tut, landet sowieso irgendwann bei einer NC.

    Also lasst den "geldigen" Motorradträumern ihre Träume (und ein schön geputztes Moped das in der Garage versauert) und fahrt mit ruhigem Gewissen eure NC.

    Aber sogar in der neuen Motorrad News fiel ausnahmsweise mal ein Test Honda CMX 1100 gegen 1200er BMW mal ungünstig für die BMW aus.

    Obwohl die BMW mit Vollausstattung kam (aufgebessert um über 6000 €) und die Honda nur unwesentliche Verbesserung zum Standardmodell ( ca 600 €) hatte.

    Evtl. gibt es doch bald mal ein Umschwenken der deutschen Motorradpresse weg vom ewigen Gewinner BMW zu einer gerechten Beurteilung.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!