Welcher Reifen für 750X?

  • #171

    Ich bin mit meinen Angel GT2 noch nicht am Ende angekommen, bisher sieht alles normal aus (b. 5000 km) Da die lange Laufleistung sehr oft in Tests gelobt wurde, bin ich gespannt, wie lange er hält.

    Da ich noch keinen anderen Reifen gefahren bin, kann ich über laute Abrollgeräusche vorne nichts sagen -es fehlt der Vergleich. Bisher habe ich von besonders lauten Abrollgeräuschen vorne nur beim Metzler Roadtec 01 SE1 gehört.

  • #172

    Ich habe die Metzler Roadtec 01 SE seit Frühjahr drauf und bin Top zufrieden damit, von lauten Abrollgeräuschen höre ich nichts. Da war der Dunlop der zuerst drauf war viel Lauter.

    Laufleistung bis jetzt 4 tkm, Neu Vorne 4 mm - Hinten 5 mm, jetzt VR 3,5-3,7 mm und HR 4 mm. Mal schauen wie lange die halten.

    Den Angel GT2 bin ich auf der CB 13 gefahren habe aber da 2 VR auf einen Hinterreifen gebraucht der dann bei etwas über 8 tkm auch an der Grenze war. Ein schöner Reifen macht was er soll kam mir dann aber nicht mehr aufs Mopped wegen dem hohen Verschleiß am VR.

    Ich habe keine Zeit mehr zum rasen

  • #173

    Hallo Sofia


    - CTA 3 Hinten 8000 Km

    Vorne hätte ich noch 1000 - 1500 Km fahren können

    - CRA 4 Hinten 11000 Km

    Vorne hätte ich noch 1000 - 1500 Km fahren können

    - CRA 3 Habe ich auch 2 mal gefahren, Pro Satz knapp 11000 Km.


    Nächste Woche kommt wieder ein neuer Satz CRA 4 drauf.

    Also ich bin super zufrieden mit CRA 4, mit dem CTA 3 hatte ich mir von der Laufleitung mehr erhofft.

    Mit etwas ruhigeren Fahrstill schaft man auch noch mehr Km.


    Grüße Klaus

    MfG Spieß 58

    Einmal editiert, zuletzt von Spieß 58 ()

  • #174

    Heute habe ich meinen Reifenhändler kontaktiert.

    Für die anstehende HU brauche ich einen neuen Vorderreifen.


    Entgegen bisheriger Behauptungen von mir in diesem Forum fahre ich nur den DUNLOP Roadsmart III und nicht den vierer.

    Da habe ich mich wohl vertan. Gemäß Händler ist der Vorderreifen von 07/2018. Und wieder habe ich mich komplett verschätzt :(

    Zum Verschleiß kann ich somit nicht viel beitragen. Eigentlich fahre ich einigermaßen flott.

    Jetzt könnte ich die Rechnung von 2018 suchen, um den damaligen Kilometerstand zu erfahren. Aber die Suche nach der Rechnung käme bei meinem Ablagesystem einer Steuererklärung gleich :(

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #176

    So viele werden es wohl nicht gewesen sein. :thumbup:

    Auszug aus dem Kilometerthread: Michael64 , 29.438 km, NC750X (RC72), EZ 03/14

    Die NC hat nach 10 Jahren 29.438 km auf der Uhr, also knapp 30.000 km, das wären pro Jahr etwa 3.000 km. Ein 6 Jahre alter Reifen wäre also um die 18.000 km gelaufen. Wobei das bei einem Motorradreifen eine überdurchschnittlich hohe Laufleistung wäre. Meine Metzeler Roadtec 01 SE fuhr ich aber auch immer um die 15.000 km, die waren aber neu und weich. :)


    Paul

  • #180

    Ich fahre die Conti TKC70. Die haben ein Blockprofil für Offroad-Einlagen, aber ein echter Enduroreifen ist es nicht.


    Dazu passt die Felgengröße auch gar nicht. Hinten 18“ und vorne 21“ wären für Enduroreifen die richtige Größe. 17“ ist da wohl ungeeignet.

    War gut.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!