Beiträge von Jr`s NC

    Moment er ist mich hier im Forum angegangen und nicht anders rum !

    Alle Leute sind gleich aber andere sind gleicher oder was??

    Es handelt sich um ein bescheuertes Verschleißteil und wenn man dies nicht regelmäßig kontroliert hat man sich das selber zu zuschreiben.

    Und 1500Km ist schon viel zu lange her, meinste nicht?

    Sonst wäre ihm der Verschleiß doch aufgefallen und es erst gar nicht soweit gekommen.....

    Leider haben die hier in unserer Nähe nur Schaumbürsten..... und wer weiss welche kleinen Überraschungen sich darin befinden...


    Rosa steht ihr gut :D

    Rein theoretisch dürfen auch freie Werkstätten die Inspektionen durchführen, solange sie nach Vorgaben/Spezifikationen der Hersteller durchgeführt werden.

    Dies wurde mal per EU-Beschluß festgelegt so viel ich noch weiss....freie Marktwirtschaft und so....

    Aber sollte mal ein Garantiefall eintreten, kann es zu Schwirigkeiten kommen/kein muß !


    Was ich aber festgestellt habe, ist, je größer der Laden, um so teurer wird es....


    Z.B.:

    Bei einem kleinen Zweiradladen kostet mich der wechsel des OEM Antriebsriemen und der OEM Variogewichte, bei der Piaggio Medley 125, rund 125€ mit Material.

    Bei einem Vertragshändler, der für Piaggio, Vespa, BMW und Ducati Inspektionen durchführt, soll mich die ganze Sache zwischen 250-300€ kosten =O

    Früher habe ich das bei meinem Gilera Runner 180 FXR in gut 30-40 Minuten eledigt und die Medley hat die gleiche Antriebstechnik...

    Felgenreiniger kommt mir nicht ans Bike, der ist zu aggresiv und sehr schlecht für Bremsbeläge <---kann sie anlösen und sorgt für quietschen.

    Es bleibt ja einem heutzutage kaum was anderes übrig, bei einer richtigen Reinigung, zur Waschbox zu fahren, da mit Schaumreiniger & Co nicht auf Privat sowohl auch auf der öffentlichen Straße nicht geputzt werden darf.

    Mit dem Dampfstrahler gehe ich schon vorsichtig um und halte von gewissen Dingen schon ordentlich Abstand.

    Ich halte nichts von den Mitteln, die man ohne Wasser nutzen kann, da ist die Gefahr einfach zu groß die Oberfläche zu verkratzen.

    Ich habe mir schon einige Vids auf YT von den " besten Schaumreiniger " angesehen aber von der Wirkung nicht wirklich überzeugt....

    Früher reichte ein oder zwei Eimer Wasser mit Spülmittel....nur passt der Eimer leider nicht in meinem Rucksack...