Beiträge von Jr`s NC

    Bei einem Tacho der geeicht wird kommt noch ein wenig mehr dazu als nur Reifen und Luftdruck zu wissen.

    Diese Arbeiten dürfen nur von Fachpersonal mit geeigneter Schulung dürchgeführt werden.

    Es wird ein elektronisches Zusatzgerät angeschlossen, das exakt Wegstrecke und Geschwindigkeit anzeigt, der Tacho kann so darauf klibriert werden, dieser wird neu verplombt, wie auch das Getriebe um manipulationen zu verhindern. So war der Stand der Dinge 2003 als sich die Kupplung in Frankreich vom LKW verabschiedet hat, heute kann sich die Methode geändert haben....

    Gibt es hier Spezis, die Ahnung von Klebstoffen haben, im bezug auf SBR Matte-künstlicher Kautschuk?

    Ich suche einen Kleber, der dauerhaft Edelstahl mit einer SBR Matte verbindet?

    Ich lasse mir gerade Ronde aus Edelstahl anfertigen(3Stk. 18€)mit Außendurchmesser von 150mm x 1,5mm mit einer zentralen Bohrung von 40mm für die durchführung von einem Stahlseil und einer Motorradkette mit Loop.

    Er muß für den Außenbereich geeignet sein, Temperatueschwankungen von ca. -20°C bis + 80°C vertragen, Flexibel aushärten in recht kurzer Zeit(24H?), Wasserbeständig sein.

    Ich habe zwar einen von 3M gefunden aber nur ab 1L für ca. 60€ + Versand, ich benötige max. 150ml, was nicht wirklich in einem gesunden Verhältniss steht.

    Hat wer einen Tip für mich, welcher da ins Profil passt?

    Wären die Tachos geeicht, wäre dieses Tehma vom Tisch.

    Warum werden beim Blitzen/Lasern in der Stadt 3% abgezogen und auf der BAB mehr, wegen den Toleranzwerten des Tachos.

    Bestimmt nicht weil ein Laser einen Toleranzwert von 3% hat....sondern um sich dem Mindestwert des Tachos zu nähern...

    Klar gibts die Mindestabweichung !

    Ist doch gesetzlich festgehalten, sonst dürfte es ja nirgends nachzulesen sein.....von bis zu x%

    Ich sprach nicht davon was sie max. haben dürfen!

    Fahr mal ne Runde, schreib dir die Daten auf zum Vergleich vom GPS und dann rechne mal nach, wie sich das prozentual bei den verschiedenen Geschwindigkeiten verhält.

    Wenn ich 4%+ Schreibe, sind das min. 4% oder höher abweichung nach oben. Fahre ich 50KmH laut Tacho sind das ca. 47KmH mit GPS.....Je Schneller man fährt, desto hoher die Abweichung in %....

    Einzig LKW`s oder Fahrzeuge mit Aufzeichnung-Streke/KmH sind geeicht und müssen die richtige Geschwindigkeit anzeigen.