Schon wieder eine Streckensperrung wegen uneinsichtiger Hobbyrennfahrer

  • #11

    Maddoc

    Du müsstest die Motorräder einzeln bei Drehzahl messen. Ein Geräuschmesser auf der Strecke hilft ja nix, wenn da ne Gruppe von zehn Bikes vorbei fährt.


    Ansonsten bleibt gesetzlich derzeit nur, das - völlig unsinnige - Standgeräusch zu messen und sanktionieren.

  • #12

    Geschwindigkeitsmessungen sind ja auch noch eine Möglichkeit. Die Soundfetischisten halten sich ja üblicherweise auch nicht an Tempolimits.

    Es bleibt halt doch dabei, dass kein wirklicher Wille zur Durchsetzung der für alle gültigen Regeln zu erkennen ist. In anderen Ländern klappt das.

    Gibt es eigentlich auch viele Streckensperrungen in der Schweiz?

  • #13

    Das Standgeräusch ist um einiges leiser als ein Fahrzeug unter last, da ich an einer Kreuzung wohne, bekomme ich das mehr als oft genug mit.

    Vor allem wenn es sich um Harleys handelt und in den letzten Jahren ist es besonders schlimm geworden, seit dem es auch noch die Knalltütenfraktion bei PKW`s gibt....

    Wo wollen sich denn Biker noch austoben wenn Rennstrecken, wie z.B. Nürburgring für sie gesperrt werden was wiederum eine Verlagerung des Problems auf die Straße bedeutet.

    Warum geht man das Problem nicht anders an, anstatt Strecken zu sperren mal was für die Biker tun???

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #14

    Das Standgeräusch wird zwar im Stand gemessen, aber nicht bei Leerlaufdrehzahl.
    Bei der RH09 beträgt es z.B. 89dB bei 3375rpm. Die Wenigsten werde an Deiner Kreuzung mit 3375rpm auf freie Fahrt warten.
    Das Standgeräusch ist lediglich der Versuch im Stand (und damit technisch einfacher) nachzuweisen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit am Motorrad nichts manipuliert wurde.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #15

    Das ist mir bewusst aber ein Fahrzeug ist immer lauter wenn es unter last ist, d.h. wenn es vollgas beschleunigt und nicht im Stand auf Drehzahl gebracht wird.

    Kannst dich gerne mal auf unseren Balkon setzen und dich davon selber überzeugen wenn du mir nicht glaubst.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #16

    Was sich bei den Standgeräuschmessungen auch überhaupt nicht abbildet, ist,

    dass das Gehör die Lautstärke abhängig von der Frequenz unterschiedlich

    wahrnimmt.


    Dein dumpfer, blubbernder Sound wird meist nicht so unangenehm

    wahrgenommen, wie ein hoher, kreischender.


    Wenn die Nenndrehzahl zwischen 5.000 und 7.500 U/min. liegt, wird bei

    3.750 gemessen. Bei Nenndrehzahlen oberhalb, wird bei 50% der Nenndrehzahl

    gemessen.


    Das hilft aber halt alles nix, wenn die Motorräder dann mit ner Drehzahl

    von knapp 10.000 U/min. und mehr rumheulen.


    Die Kontrolle des Standgeräusches ist keine geeignete Methode, um die

    Belästigung durch laute Motorräder in den Griff zu bekommen.


    Der Zweck, den die Polizei damit verfolgt, ist aber auch, dass sie veränderte

    Auspuffanlagen identifizieren. Wenn das Standgeräusch abweicht, begründet das

    den Verdacht und es wird ggf. weiter ermittelt.

  • #17

    Oh, dann hast du aber noch keine Haley gehört mit mehr als 1L Hubraum bei 5-6K Umdrehungen, da fallen dir aber die Ohren ab...bei der Pegelmessung erreichen sie ihre Werte die zulässig sind aber bei Vollast deutlich darüber liegen....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #18

    Harley,Lautstärke.Ab Werk sind die meist nicht so laut.Aber "richtige Biker" brauchen ja "Sound".Jahrelang war es Legal nen teuren elektronisch gesteuerten Klappenauspuff anzubauen.mit Tüv.Die Klappe schliest aufm Prüfstand,so das die Werte eingehalten werden.Im Strassenverkehr Klappe meist offen,vom Benutzer gesteuert.Weis nicht ob die Neu noch zugelassen werden.fahren aber noch genug "alte" herum.

    NC 750x DCT Grand Prix Red RH 09
    Michelin MPR 5

    Scotoiler

    Honda Tourenscheibe

    Honda Hauptständer

    Honda Fußwindabweiser

    Sturzbügel H u B

    Handschützer(no name)

    Verstellbare Fußrasten

    Lenkerhöherlegung

    Zusatzscheinwerfer

    Griffpuppies

    12v Steckdose

    Motorräder: NSU Quickly T,Quickly N,KTM Roller,Honda CB100,Vespa 125 Primavera,Honda VF750s,Suzuki GSF 400 Bandit,Honda Nc700x,Honda NC 750 x DCT RH09

  • #19

    Es ist egal ob Klappe oder nicht, sie sind unter Vollast einfach zu laut, da hilft auch nicht zu brüllen, halt die Klappe! <--- Na, verstanden^^

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #20

    Deine Aussage : "Standgeräusch ist immer leiser als Beschleunigung unter Last" stimmt vermutlich. Ich weiß es nicht, denke aber das stimmt.
    Deine Begrüdung, "weil ich an der Kreuzung wohne und das erlebe", stimmt nicht, weil das nicht das Standgeräusch ist, was Du da erlebst. Die Beschleunigung unter Last hingegen schon. Und da sich hier vielleicht auch jemand per Zufall informiert, der das nicht weiß, habe ich darauf hingewiesen, mehr nicht.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!