XADV Umbau Nebler + DRL

  • #1

    Hi,


    nach längerer Recherche habe ich mich nun an dem Umbau meiner XADV gemacht was das Thema Nebler angeht. Folgende Prämissen hatte ich mir gesetzt:


    -die Nebler müssen mit dem Original Kabelbaum funktionieren und sollen übers MMI bedienbar sein

    -sie sollen auch als DRL fungieren bei Tag und als Zusatzscheinwerfer bei Nacht, d.h. also mit 2 bzw. 3 Funktionen

    -sie müssen an den Motorbügel passen ohne Klemmschelle


    Dann ging es los an die Teile besorgen und es ist heute fertig geworden und wir machen uns nun an die erste Ausfahrt nach Tschechien.


    Wichtigstes Hilfsmittel war das Werkstatthandbuch, da es keinen Stromlaufplan im Internet gibt den man nutzen könnte.


    Hier sieht man den Abzweig für DRL (DayRunningLight) also Tagfahrlicht von der BCU


    Anbei noch ein paar Bilder im fertigen Zustand. Die Nebler haben ihren Zweck im Urlaub mehr als erfüllt. Man wird sehr gut von weitem gesehen und die Lichtausbeute bei Nacht ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher.


    Die Nebler haben 3 Funktionen:


    1. gelber Ring im DRL Modus

    2. Nebler schalten sich zu wenn man DRL ausschaltet (also normales Abblendlicht bei Tag)

    3. reiner Neblermodus wenn DRL aus (bei Dunkelheit)


    Alles in allem hat mich der Spaß 50€ gekostet incl. Nebler und Kleinmaterial

  • #2

    Welche hast Du genommen?

  • #3

    BuerHepf


    Da hat sich einer Gedanken gemacht und auch mal den Schaltplan gewälzt. Das gefällt mir.

    Und Zusatzscheinwerfer mit Schraubschellen, wär bei mir auch ein absolutes No-Go. Sieht

    in meinen Augen immer nach Notlösung aus, nichts Halbes und nichts Ganzes.


    Waren die Befestigungsbuchsen schon ab Werk am Bügel oder hast du sie selber angeschweißt

    und lackiert?

    Wenn ja gäbe das von mir gleich 2-Daumen hoch. Ich versuche meine Ideen auch immer so

    professionell wie möglich umzusetzen, ich hasse Fusch.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #4

    Legst du Wert auf ein legales Fahrzeug?

    Laut Regelung Nr. 87 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE) ist die einzige zulässige Lichtfarbe für Tagfahrlicht weiß.

    Die Scheinwerfer können nicht zulässig sein.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #5

    Er schrieb 'Nebler'

    da ist es zulässig.


    Neben am Tag ist ein anderes Thema

    (das ich selbst auch geflissentlich ignoriere)

  • #6

    Und wie ist das mit den immer mit leuchtenden gelben Blinkern? Die sind auch nicht weiss....daher ist das durchaus legal.

  • #7

    Die Blinker im dauerleuchten haben eine Zulassung bekommen.....und dein gelbes DRL nicht oder sehe ich das falsch?

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #8

    DRL = Daytime Running Light = Tagfahrlicht = ausschließlich weißes Licht


    Die gelben, dauerleuchtenden "Blinker" sind zusätzlich als Positionsbeleuchtung geprüft und da ist gelb als Lichtfarbe erlaubt, bei Tagfahrlicht nicht.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!