Beiträge von ralfr

    den X-ADV wollte ich ja eigentlich schon 2018 kaufen - der damalige war irgendwie (noch) nicht passend, aber die Ankündigung "beim nächsten Mal wirds der X-ADV" stand schon :)



    aus Re: Integra 750 vs. X-ADV

    vorab: der Integra hat 2020 (= letztes Erscheinungsjahr in neu) in D knapp 10.000 Euro gekostet! Das relativiert auch die Preise der Gebrauchtfahrzeuge



    meinen Integra habe ich 2018 gekauft (UVP damals 9.790 Euro) und den Kauf über mehr als 50.000 km nicht bereut - > zuverlässig, sparsam, dank DCT auch spurtstark, agil + der leistungsstärkste "Roller" (eigentlich mehr Motorrad inkl Wetterschutz)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wenn ich wg popeliger 300 km einen möglichen Kauf scheitern lasse, dann will ich das Teil auch nicht wirklich

    zudem: idR versenden die das Teil auch

    jepp, grundsätzlich bin ich bei dir :thumbup:


    eine kleine Ausnahme: sofern ich mit einem Teilegutachten inkl einem darin aufgeführten Fahrzeug beim TÜV aufschlage, wird das idR keine Einzelabnahme sondern eine Änderungsabnahme nach 19 Abs 3 StVZO

    auch bei uns so - meine Frau fährt die NC750S als Spielzeug, als Fahrzeug für die Stadt / daily driver den SH150. Der SH ergänzt auch meine Neuanschaffung RH10 (vorher den RC89)

    Perfektes Duo, wobei der neue SH150 mit knapp 17 PS + kleinem Windschild inkl leichtem Fahrer die 125 km/h (lt Tacho) erreicht Damit im Alltag auch für Fahrten auf der Landstrass geeignet ohne zum Verkehrshindernis zu werden


    Zum Verbrauch + aus eigener Erfahrung : die NC-Modelle sind auf längerer Strecke auf ähnlichem Verbrauchsniveau wie die 300 / 350er. Auf Kurzstrecke ändert sich das aber zugunsten der 300 / 350er.

    jetzt wenn du noch verraten würdest welches Topcase du montieren möchtest, dann wäre auch ein Hilfestellung möglich !



    Grundsätzlich: sofern du ein Topcase aus der etwas wertigeren Monokey Serie verwendest ist jede Monokey Platte kompatibel!

    Topcase Monokey -> https://www.givi.de/produkte/top-cases/monokey



    Sofern du ein Topcase aus der Monolock Serie verwendest, bekommst du mit der Lieferung eine Universalplatte kostenfrei dazu. Diese ist aber idR nicht mit den speziellen Haltern kompatibel. Statt dessen muss man die Monolock Platte M5M oder M6M separat dazu bestellen


    Topcase Monolock https://www.givi.de/produkte/top-cases/monolock