Beiträge von -BW-

    Weil sich durch das Laden von so kalten Zellen Lithium-Ionen ungleichmäßig an der Anode ablagern, was zur dauerhaften Reduzierung der Kapazität und Lebensdauer führt. Sie geht kaputt!

    Ob die BMS von Starterbatterien allerdings eine solche Temperatursteuerung nutzen entzieht sich meiner Kenntnis. Es macht jedenfalls meines Wissens kein Hersteller damit Werbung.

    Aber ich finde schon, dass das genau so sein sollte.

    Dir scheint entgangen zu sein, dass ich von Auto-Dämpfern und OEM-Federbeinen schrieb, die man wegwirft weil man sie gar nicht warten kann(!) und nicht von einstellbaren KW-Fahrwerken aus dem Bereich Aftermarket, die natürlich zu warten sind.


    Ansonsten merke ich, dass dich meine bewusste Unterstellung doch mehr getroffen hat, als sie sollte.

    Und bevor hier noch mehr auf dicke Hose gemacht wird beende ich unsere fruchtlose Diskussion: Natürlich kannst du gerne anderer Meinung sein!

    Noch was zum Thema LiFePO4 und Kälte, was ich hier und in einem anderen Forum schon gepostet hatte:
    (Inzwischen ist es knapp 16 Jahre her.)

    Dann unterstelle ich mal, dass du es beim Auto nur nicht merkst, wie sehr die Dämpfung nachlässt.

    Jeder Dämpfer unterliegt einem Verschleiß. Nicht umsonst soll ein Wilbers-Federbein regelmäßig zur Wartung. Einen Dämpfer vom Auto oder ein Original-Federbein wirfst du einfach nur weg, ohne ihn/es überhaupt warten zu können.

    Und damit ein Wilbers-Federbein oder ein hochwertiges eines anderen Herstellers mal ins richtige Verhältnis gesetzt wird: Schau dir einfach mal die Preise von OEM-Federbeinen bei Honda an! Die können im Vergleich quasi gar nichts, aber das für teuer Geld.