Ich hatte noch kein Mopped, bei dem die Markierungen wirklich gestimmt haben.
Und selbst wenn das Hinterrad in Bezug auf die Kette richtig steht würde ich wetten, dass bei den meisten noch ein Spurversatz zu messen ist.
Ich hatte noch kein Mopped, bei dem die Markierungen wirklich gestimmt haben.
Und selbst wenn das Hinterrad in Bezug auf die Kette richtig steht würde ich wetten, dass bei den meisten noch ein Spurversatz zu messen ist.
Alles anzeigenMit einem Stromauto, selbst wenn es nur 2-300 km Reichweite hat, fährt man im Alltag allenfalls 1x die Woche zum "tanken", wenn es daheim keine Wallbox hat.
Das kann man überhaupt nicht verallgemeinern. Ich bräuchte für diese eine Woche bei der üblichen 20-80% Ladung eine Gesamtreichweite von ca. 650 km nur für den Weg zur Arbeit.
Leider stände das Auto nur 1x pro Woche während unseres Großeinkaufs für ca. 45 min. bei einer Lademöglichkeit. Wären beide der Ladesäulen dort schon besetzt müsste ich zusätzlich Ladeausflüge mit entsprechenden Wartezeiten an der Säule unternehmen, nur um zur Arbeit fahren zu können.
Ich habe das auch schon mit einem e-erfahrenen Freund durchgesprochen, der seit 2014 elektrisch fährt: Für mein Nutzungsprofil ist die Ladesituation einfach noch nicht ausreichend.
Schade.
Alles anzeigenWer aufmerksam mitgelesen hat, [...]
... kann trotzdem der Meinung sein, dass das Argument eines anderen eigentlich eher eine Ausrede ist. ![]()
Auch für mich kommt (noch) kein Stromer in Frage, solange ich zu Hause oder am Arbeitsplatz nicht laden kann.
Auch ich möchte nicht eine Fahrt zu einer Ladesäule unternehmen müssen, um da eine halbe Stunde sinnlos rumzulungern.
Womit ich aber überhaupt kein Problem hätte ist, das Auto da laden zu lassen, wo es sowieso gerade rumsteht. Das schließt auch ein, dass ich beim Kilometerfressen den teuren Autobahnstrom lade und in Sichtweite die Pause mache, die ich sowieso irgendwo hätte machen müssen.
Sobald ich nachts oder während der Arbeit sicher laden kann verpufft meine letzte Ausrede. Und selbst die letzten Urlaube wären kein Ladeproblem gewesen.
Was spricht dagegen, sich ein Auto zu leihen, wenn man mehr Platz braucht? Nichts!
Also kein finanzielles Problem.
Alles anzeigenWir(Frau und ich) hatten Brote und Kaffee dabei, gute Pausen eingelegt, [...]
Also wegen der Ladezeiten unterwegs auch kein Reichweitenproblem.
Man muss natürlich auch wollen. ![]()
Alles anzeigenHier sprechen wir von Fahrzeugen ab 55K€ - ü.200K€
[...]
Ich kann mir keines dieser Fahrzeuge leisten.
Passt doch!
Einen "Mercedes Kombi Diesel" findet man mit dem C 200 d als T-Modell aktuell ab 57.310,70 Euro in den Preislisten. Und wenn man ihn nicht kaufen möchte oder kann, dann muss man nur jemanden kennen, bei dem man ihn leihen kann. Das hat ja bei deiner Tour auch gereicht.
Im manuellen Modus wird nur bei niedriger Drehzahl automatisch runtergeschaltet.
Du hast kein automatisches Runterschalten durch Vollgas (Kickdown) und kein automatisches Hochschalten beim Drehzahlbegrenzer.
Ich frage mich ja immer, ob man sich mit immer mehr werbewirksamen "Additiven" für allerlei Aufgaben nicht auch viele Nachteile in den Tank kippt.
Keine dieser Wunderplörren ist doch ernsthaft darauf ausgelegt, besonders lange gelagert zu werden oder den Geldbeutel der Käufer zu schonen.
Ich kann nicht sagen, dass ich die verschiedenen Sorten nicht ausprobiert hätten, aber unglücklicherweise hatte ich wohl noch nie ein Fahrzeug, das oberhalb der Esoterikschwelle positiv darauf reagiert hätte.
Vielleicht mache ich mir auch einfach viel zu wenig Gedanken ...
Ich hatte noch nie eine Gabel die gar kein Spiel zwischen Tauch- und Standrohren hatte. Ist normal.
Alles anzeigenIch denke auch dass die Schmierung in der Kette (zwischen Buchse und Rolle) wichtiger ist, als auf der Kette (zwischen Kette und Zahnrad), weil die meiste Reibung in der Kette entsteht. Aussen rollt die Kette nur über die Zähne.
Da die Paarung von Buchse und Rolle keine leichtgängige und spielfreie Lagerung darstellt würde ich eher davon ausgehen, dass auch zwischen Rolle und Kettenrad/Ritzel deutlich Gleitreibung zu finden ist.