Beiträge von Windkante

    Nein, ich hatte nach einem Monat die 1000er-Inspektion und als die NC ein Jahr alt war, hatte sie erst 6.500 km. Deshalb bekam sie nicht die 12.000er Inspektion, sondern nur eine Jahresinspektion. Die hat einen geringeren Umfang. Im Fahrerhandbuch steht dieser bei mir unter "Jährlich prüfen", in der Tabelle auf Seite 105 ff. Hätte ich erst nach 4 Jahren 12.000 km gefahren, würde ich in den ersten 3 Jahren nur Jahresunspektionen machen müssen und hätte erst im 4. Jahr die 12.000er zu erledigen. Wobei Bremsflüssigkeit alle 2 und Kühlmittel alle 3 Jahre getauscht werden sollen, sofern bei der jeweilgen Inspektion bei der Prüfung der Flüssigkeiten kein früherer Wechsel als nötig befunden wird. Aber laut Warrungsplan gibt es zwischen Jahresinspektion und 12.000er eh keinen großen Unterschied. Umso mehr war ich über den Kostenvoranschlag erstaunt.


    Wenn dein Auto bei 100 tkm eine 140 tkm-Inspektion bekam, kann das auch daran liegen, dass der Hersteller dies nach einem gewissen Zeitraum - z.B. 5 Jahren - so vorschreibt. Aber das hängt stark vom Hersteller etc. ab, da kann ich nicht mitreden.


    Grüße


    Christian

    Hi André,


    das bedeutet nur, dass die NC jedes Jahr zum Service soll/muss. Der Umfang der Arbeiten hängt dann vom km-Stand ab. Hast du nach einem halben Jahr 12.000 km abgespult, machst du die 12.000er. Hast du nach einem Jahr erst 6.000 km, reicht eine Jahresinspektion.

    Nach einem Jahr hatte ich knapp 6500 km, deswegen war nur eine Jahresinspektion dran. Jetzt nach 2 Jahren habe ich fast auf deb Punkt 12.000 km. Die 12er musst du nicht nach einem Jahr machen, sofern du weniger fährst.

    Ja, die 12.000er. Bremsflüssigkeit ist alle 2 Jahre fällig, daher muss das gemacht werden. Ist nur ein Kostenvoranschlag.

    Wenn es nur der Preis wäre, aber bin insgesamt sehr unglücklich dort gekauft zu haben. Suche mir jetzt eine Alternative. Falls jemand eine gute Werkstatt in der Region zwischen Mainz und Mannheim kennt - bin für jeden Tipp dankbar. ;)

    Auf der deutschen Webseite von Givi steht:


    "Spezifisches Windschild, transparent. Größe: 54 x 43 cm (H x B), für Deutschland - mit ABE und Kantenschutz / Größe: 54 x 43 cm (H x B), NICHT für Deutschland - ohne ABE"


    Hier der Link.


    Edit: Sehe gerade, dass du es auch entdeckt hast. Aber vielleicht interessiert es die anderen ja auch. ;)

    Wenn ich das richtig verstehe, bekommt die deutsche Variante einen Kantenschutz, das haben die abderen Varianten wohl nicht. Den wahren Grund der Verzögerung werden wir vermutlich nicht erfahren. Konnte die Scheibe bei einem Bekannten probefahren. War wirklich sehr gut. Ohne ABE möchte ich aber noch warten.