Alles anzeigenAch jetzt schnackelts, warst also doch jedes Jahr. Genau genommen hattest du jetzt nach zwei Jahren eigentlich die 24.000´er und letztes Jahr die 12.000´er. Da es eine 6.000´er eigenlich nicht gibt.
Das ist wie bei meinem Auto, hatte vor kurzem die 140.000´er obwohl der Wagen "erst" 97.000 km runter hatte nach sieben Jahren.
VG André
Nein, ich hatte nach einem Monat die 1000er-Inspektion und als die NC ein Jahr alt war, hatte sie erst 6.500 km. Deshalb bekam sie nicht die 12.000er Inspektion, sondern nur eine Jahresinspektion. Die hat einen geringeren Umfang. Im Fahrerhandbuch steht dieser bei mir unter "Jährlich prüfen", in der Tabelle auf Seite 105 ff. Hätte ich erst nach 4 Jahren 12.000 km gefahren, würde ich in den ersten 3 Jahren nur Jahresunspektionen machen müssen und hätte erst im 4. Jahr die 12.000er zu erledigen. Wobei Bremsflüssigkeit alle 2 und Kühlmittel alle 3 Jahre getauscht werden sollen, sofern bei der jeweilgen Inspektion bei der Prüfung der Flüssigkeiten kein früherer Wechsel als nötig befunden wird. Aber laut Warrungsplan gibt es zwischen Jahresinspektion und 12.000er eh keinen großen Unterschied. Umso mehr war ich über den Kostenvoranschlag erstaunt.
Wenn dein Auto bei 100 tkm eine 140 tkm-Inspektion bekam, kann das auch daran liegen, dass der Hersteller dies nach einem gewissen Zeitraum - z.B. 5 Jahren - so vorschreibt. Aber das hängt stark vom Hersteller etc. ab, da kann ich nicht mitreden.
Grüße
Christian