Durch die vielen Tageszulassungen sind auch die Besitzumschreibungen interessant. Könnte mir vorstellen, dass diese entsprechend höher waren als üblich.
Beiträge von Windkante
-
-
Keiner muss sich für persönliche Entscheidungen rechtfertigen. Ich würde die Vorteile beispielsweise niemals aufblasen. Einfach weil es völlig irrelevant ist, ob andere meiner Ansicht sind. Die Motive dafür oder dagegen können allerdings für die Entscheidungsfindung und die Überprüfung der eigenen Perspektive sehr interessant sein.
Wenn ich Spaß daran habe und es das Sparschwein hergibt, gönne ich mir das neue Modell. Wenn das manche nicht nachvollziehen können, ist das völlig ok und egal zugleich. Trotz Zufriedenheit mit meiner 21er bin ich definitiv ein Kandidat für einen Wechsel. Es macht das Vorgängermodell nicht schlechter, sondern die Begehrlichkeit bzgl. des Neuen ist eben bei mir persönlich etwas größer. Wirtschaftllich mag das Unsinn sein, aber meine Freude darüber wiegt das mehrfach auf.
So ist jeder anders - gut so.
-
Stünde ich vor der Entscheidung, ob MJ24 oder MJ25, würde ich die 25er nehmen. Sie gefällt mir allein optisch besser. Hat auf der Intermot einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht.
Allein das Display inkl. der Bedieneinheit ist deutlich ansprechender als der Gameboy an meiner 21er RH09. Ich weiß, interessiert viele Pragmatiker hier nicht, aber ich zähle mit meinen 46 Jahren ja auch noch zur flippigen, effektempfänglichen Jugend hier im Forum. 😉
Mit der Einscheibenbremse komme ich klar. Wirklich berauschend ist sie aber auch nicht. Es wäre nicht der entscheidende Grund zu wechseln, aber ich würde etwas mehr Biss durchaus begrüßen.
Am Ende ist die Entscheidung also sehr subjektiv. Deswegen ist die Frage, was sich mehr "lohnt" wohl auch nicht zu beantworten. Falsch macht man mit beiden nichts. Mir gefällt auch meine 21er sehr gut, nur die Neue eben besser.
Tordi Hoffentlich nicht tl;dr
-
Hat hier eigentlich wer Erfahrung mit dem Conti Trail Attack 3 auf der NC750X?
Den hatte ich auf meiner Triumph Tiger und war damit sehr zufrieden. Sehr schnell auf Betriebstemperatur (laut Conti nach 1500m), und neu recht tiefes Profil und damit eine hohe Laufleistung.
Gibt es auch in NC-Größen...
MfG Benny
Ja, den habe ich auf der RH09. Absolute Empfehlung. Knapp 4.000 km und man sieht kaum Verschleiß. Top Fahreigenschaften - im Vergleich zum Erstausrüster-Reifen Metzeler Tourance Next eine ganz andere Welt. Ich bin bislang sehr zufrieden.
-
Soooo, gerade die NC mit DTC und Touring Pack bestellt.
Lieferung in der 16. KW, also Mitte April.
Motorrad wird ab April 500€ billiger und noch 10% Rabatt bekommen.
Ick freu mir…
Gratulation! 10 % on top ist schon eine Ansage. Welche Farbe? Viel Spaß mit der schönen NC!
-
3 Jahre Stuntman Ausbildung?
Grandios!
Aber zu teuer, auch was den Materialverschleiß angeht. Für ihn als Kniebremser reicht vermutlich die Hose.
Für eine Airbag-Lösung habe ich mich nach bald 30 Jahren Kraftrad entschieden, weil ein Nachbar seit letztem Jahr nach einem Unfall mit seinem Quad leider unwiderruflich auf den Rollstuhl angewiesen ist. Klar, mir kann dennoch alles mögliche passieren. Unsicherer werde ich durch den Airbag jedoch sicherlich nicht. In vielen Fällen wird es zumindest eine Linderung mit sich bringen. Und als Rucksack ist das eine recht praktische Lösung.
Welche Sicherheitsmaßnahmen man für nötig hält, entscheidet zum Glück jeder selbst. Das ist auch gut so. Solange man im Fall der Fälle nicht hadert, wenn es dann doch mehr als 'nur" die Knie betrifft, ist alles bestens.
In diesem Sinne, freue ich mich auf weitere Beiträge zum Thema "Frisch gekauft". Wer noch über Sinn oder Unsinn von Airbags diskutieren möchte, kann gerne einen separaten Thread eröffnen, falls es nicht schon einen gibt.
-
Airbag-Rucksack?
Also in meiner 50 jährigen 2 Rad Karriere bin ich schon paarmal unfreiwillig zu Boden gegangen.Aber nie auf den Rücken gefallen.
Ein Knie-Airbag hätte mir schon eher geholfen......
Keine Sorge, für dich gibt es auch etwas.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eine Airbag-Weste käme mir niemals nie ins Haus. Damit wir diese Diskussion hinter uns lassen können, mal was komplett anderes: ich habe einen Airbag-Rucksack geordert.
Und ja, man kann ihn auch zur Weste umfunktionieren. Zuerst wollte ich auch zu einer Weste greifen, aber dann hat mich der Zusatznutzen des Rucksacks komplett abgeholt.
Im Rucksack-Modus ist der Helite schon unbeladen recht schwer, aber wertig und sehr vielseitig. Bei Bedarf kann man den Rucksack-Part annehmen. Dann ist es eine recht leichte Lösung.
Wichtig war mir die analoge Variante mit Auslöseleine. Ich wäre ein Kandidat für eine Grabinschrift nach dem Motto "In entscheidenden Momenten war sein Akku immer leer". Mit der Leine ist es ein bisschen wie im Auto anschnallen. Insgesamt gibt mir das Teil ein sehr gutes Sicherheitsgefühl - in der Hoffnung, die Hauptfunktion nie zu nutzen.
-
Habe mal nachgesehen, Lambretta und auch über 2k und sieht aus wie eine Vespa und meine Frau mag sie nicht, um es freundlich zu sagen...
Ich wollte dir nicht die Lambretta empfehlen, sondern nur zum Ausdruck bringen, dass auch ein schwachbrüstiges Gefährt durchaus ausreichen kann. Der Motor ist von SYM.
Du wirst schon etwas passendes finden. Manchmal braucht es etwas Geduld, aber dann findet man das richtige Gefährt. Dir viel Erfolg dabei.
-
Gewisse Kompromisse würde ich ja auch eingehen aber würdet ihr nicht versuchen, das Maximum rauszubekommen mit dem kleinsten Einsatz? [...]
Es ist z. B. weniger entscheidend, ob ihr die Optik passt. Wenn es um das beste Gesamtpaket geht, steht der Nutzen im Vordergrund. 2.000 Euro sind für ein gescheites Zweirad eher knapp bemessen, aber man findet etwas. PCX ist natürlich super. Aber auch ein Suzuki Address 110 ist flott genug. Es gibt vernünftige Modelle unter 2.000 Euro. Er verbraucht wenig und ist super günstig im Unterhalt. Tacho 100 sind bestimmt drin und Suzuki ist eine gute Marke. Was will man mehr?