Beiträge von Windkante

    Große Bewunderung an alle, die einen Verbrauch unter 3 Liter auf 100 km realisieren. Da fahr ich schon wie Oma beim Kaffeeklatsch und komme im Schnitt auf ordentliche, stets an der Tankstelle nachvollzogene 3,45 Liter im Schnitt. Seit das Kofferset montiert ist, ist der Verbrauch übrigens um 0,1 bis 0,2 Liter gestiegen.

    tompeter


    Ja, ich bin wirklich angetan. Für die Autobahn ist es natürlich nichts, aber für Stadt und entspannte Überlandpassagen ein sehr überzeugendes Gesamtpaket. Mit dem 16"-Vorderrad erstaunlich fahrstabil. Zudem für Womo-Camper durch das niedrige Gewicht auch noch transportabel.

    asberlin


    Hi asberlin,


    in meiner Rechnung vom Februar 2023 lautet die Bezeichnung:


    SHAD 3P Seitenkoffer-Träger H0NC71IF für Honda NC 750 XA/XD 21-22


    Wenn ich jetzt beim gleichen Versandhändler nachschaue, steht dort:

    SHAD 3P Seitenkoffer-Träger H0NC72IF für Honda NC 750 XA/XD 21-23

    Sollte also passen, ist ja bereits über ein Jahr vergangen, da ändert sich vermutlich dann die Bezeichnung. Wenn du die SH23 montieren möchtest, musst du nur die beiliegenden Halteadapter am 3P montieren, also gegen die bereits angebrachten Halter tauschen. Geht ganz flott und ist selbsterklärend. Wichtig ist nur, dass du dies vor der Montage der 3P-Träger machst, sonst kommt man nicht mehr an die Schraube des Adapters und darf alles nochmals demontieren. ;)


    Ansonsten einfach den Händler fragen.

    tompeter


    Da bin ich im Grunde bei dir. Motorräder wecken bei mir im Regelfall auch mehr Emotionen als Roller. Was nicht heißt, dass ein Roller nicht auch die Seele berühren kann, auch wenn es von diesen Exemplaren deutlich weniger gibt, als bei Motorrädern.


    Wenn ich mit der Lambretta unterwegs bin, ist das z. B. immer ein Erlebnis. Sie fährt max. knapp unter 90 km/h, verbraucht stattliche 4 Liter und ist kein Wunder der Fahrkultur. Und trotzdem habe ich mit ihr immer ein Lächeln im Gesicht.



    Und der Vision 110 zeigt mir mal wieder, wie schön es sein kann, wenn etwas zweckmäßig perfekt funktioniert. Das macht mir manchmal auch richtig Spaß. Aber unterm Strich sind Motorräder in den allermeisten Fällen mehr fürs Herz, ja.

    Ob Roller oder Motorrad ist mir völlig egal - ich finde beides ab 80 ccm super. Es kommt immer darauf an, wo und wie man unterwegs ist. Bin gerade auf Elba, hier fahren größtenteils Scooter, meist 125er. Auch ich bin mit einem Honda Vision 110 unterwegs. Aus meiner Sicht das perfekte Gefährt für diese kleine Insel. Leicht, sparsam, erstaunlich fahrstabil. Ein Motorrad oder einen größeren Roller vermisse ich hier garnicht, ganz im Gegenteil.



    Alles hat seinen Reiz. Ob ein Großroller preislich angemessen ist, muss man stets selbst beurteilen. Den Zusatz "für einen Roller" kann ich generell nie nachvollziehen, egal ob es um den Preis oder dessen Eigenschaftengeht. Es ist einfach nur ein anderes Konzept. Nicht mehr, nicht weniger. Da gibt es aus meiner Sicht kein besser oder schlechter, nur passender.

    Eigentlich wolltest du ja die Qual der Wahl verringern - und jetzt bekommst du umso mehr Auswahlmöglichkeiten. ;) Das Thema hatte mich auch eine Weile beschäftigt, die Lösung war am Ende aber recht eindeutig für mich. Dann will ich auch mal zur Verwirrung beitragen:


    Für mich waren die Shad SH23 mit SH44 Top Case und den 3P-Haltern die beste Wahl. Optisch auf der RH09 absolut stimmig (vor allem, wenn sie schwarz ist), nicht zu wuchtig, es passt trotzdem genug hinein, die Koffer sind Toplader und der Preis war inkl. allem unter 500 Euro. Die 3P-Halter sind recht unauffällig, aber mittlerweile nehme ich die koffer eh nicht mehr ab. Zu sehr mag ich den Komfort, den Platz zu haben. Außerdem sieht die NC für mich erst mit den Koffern komplett aus. Ein zusätzlicher Schließzylinder liegt bei, sodass man auch das gesamte Set gleichschließend, also mit einem Schlüssel nutzen kann. Nicht verwirren lassen, die SH23 werden auf der Shad-Webseite als nicht kompatibel mit der RH09 deklariert. Das trifft aber nur zu, wenn man z. B. die originale Honda-Gepäckbrücke montiert hat. Nutzt man das komplette System von Shad, passt alles bestens.


    Genau deswegen kann ich mich ja aktiv gegen so ein Produkt entscheiden.

    Sonnenschein


    Den Produkten spreche ich garnicht mal schlechte Qualität zu, da sind in vielen Bereichen ganz sicher gute Sachen dabei. Bei der Voge denke ich erst recht nicht an Ramsch oder dergleichen. Wie hier schon gesagt wurde, viele Hersteller lassen dort produzieren. Vielleicht liegt es zu einem bestimmten Grad an der Abhängigkeit von China in vielen wirtschaftlichen Bereichen, dass ich eher auf andere Märkte setze. Das ist mir auch erst in den letzten Jahren so wirklich bewusst geworden. So oder so habe ich vieles, was (zum Teil) aus China kommt, das ist mir klar. Je bewusster es mir wird, desto kritischer gehe ich damit um.


    Und natürlich haben sich die japanischen Hersteller über die Jahrzehnte einen sehr guten Ruf erarbeitet. Diese Motorradbau-Tradition ist für mich ein wichtiges Gütesiegel und vermittelt mir damit eine gewisse Wertigkeit, welches ich mit einem Voge-Schriftzug auf dem Tank nicht hätte. Da kommt dann wohl doch das Großpaletten-Image durch, auch wenn es nicht gerechtfertigt sein mag.


    Der Besitzerstolz würde sich bei mir einfach nicht einstellen und das ist mir beim Motorrad zugegeben schon wichtig. Einen emotionaleren Gegenstand besitze ich nicht, daher ist es mir hier wohl besonders wichtig. Wie gesagt, man kann meine Einstellung dazu zu Recht kritisieren.


    Jetzt aber genug über meine Befindlichkeiten philosophiert. Unterm Strich scheint die Voge ein sehr gutes Krad zu sein und wird seine Besitzer bestimmt glücklich machen. Ich bin mit der NC und dem Gesamtkonzept sehr zufrieden, daher wird sie noch eine Weile bleiben. 😉