Beiträge von Windkante

    Eine Airbag-Weste käme mir niemals nie ins Haus. Damit wir diese Diskussion hinter uns lassen können, mal was komplett anderes: ich habe einen Airbag-Rucksack geordert. ;) Und ja, man kann ihn auch zur Weste umfunktionieren. Zuerst wollte ich auch zu einer Weste greifen, aber dann hat mich der Zusatznutzen des Rucksacks komplett abgeholt.


    Im Rucksack-Modus ist der Helite schon unbeladen recht schwer, aber wertig und sehr vielseitig. Bei Bedarf kann man den Rucksack-Part annehmen. Dann ist es eine recht leichte Lösung.


    Wichtig war mir die analoge Variante mit Auslöseleine. Ich wäre ein Kandidat für eine Grabinschrift nach dem Motto "In entscheidenden Momenten war sein Akku immer leer". Mit der Leine ist es ein bisschen wie im Auto anschnallen. Insgesamt gibt mir das Teil ein sehr gutes Sicherheitsgefühl - in der Hoffnung, die Hauptfunktion nie zu nutzen.


    Ich wollte dir nicht die Lambretta empfehlen, sondern nur zum Ausdruck bringen, dass auch ein schwachbrüstiges Gefährt durchaus ausreichen kann. Der Motor ist von SYM.


    Du wirst schon etwas passendes finden. Manchmal braucht es etwas Geduld, aber dann findet man das richtige Gefährt. Dir viel Erfolg dabei. :thumbup:

    Es ist z. B. weniger entscheidend, ob ihr die Optik passt. Wenn es um das beste Gesamtpaket geht, steht der Nutzen im Vordergrund. 2.000 Euro sind für ein gescheites Zweirad eher knapp bemessen, aber man findet etwas. PCX ist natürlich super. Aber auch ein Suzuki Address 110 ist flott genug. Es gibt vernünftige Modelle unter 2.000 Euro. Er verbraucht wenig und ist super günstig im Unterhalt. Tacho 100 sind bestimmt drin und Suzuki ist eine gute Marke. Was will man mehr?

    Bei dem Budget sind Kompromisse notwendig. Meine Wahl wäre ein Suzuki Address 110 von 2015 bis 2022. Leicht, solide, sparsam. Der aktuelle ist auch ok, allerdings ein etwas anderes Konzept und schwächer. Dafür aber günstig. 8 PS reichen durchaus aus. Mit Tacho 90 kommt man auch außerorts besser zurecht, als man glaubt. So zumindest meine langjährige persönliche Erfahrung mit einer Lambretta LN125, deren unverwüstlicher Motor von SYM ist.

    Biuick Sorry, ich wollte nicht vom eigentlichen Thema Lieferzeiten ablenken, sondern nur um die GB350S ergänzen und was das für Auswirkungen haben kann.


    tompeter Danke für deine Bestärkung, bin auch sehr glücklich mit der Entscheidung. Brava Blue hat sich ganz knapp gegen Gold Dip durchgesetzt. Beides tolle Farben!


    Lord_Buster Zu den Reifen von Ceat kann ich bislang sagen, dass sie sehr laufruhig wirken, trotz des groben Profils. Optisch finde ich sie sehr passend an diesem Zweirad.


    So, nun wieder zum eigentlichen Thema: ich drücke allen die Daumen, die eine NC, CB oder was auch immer bestellt haben, dass diese schnellstmöglich eintreffen!

    Im November 2024 die GB350S bestellt. Ich war der erste bei dem betreffenden Händler, der eine geordert hat. Liefertermin war Januar. Anfang des Jahres wurde auf März verschoben. Ende Februar hieß es dann, dass es vermutlich Mai wird, aber auch das nicht gesichert sei. Grund: das Kontingent in schwarz sei aufgebraucht und der Händler bekommt keine.


    Die anderen Farben gefallen mir nicht. Daher habe ich das Angebot des Händlers angenommen und storniert. Ich dachte mir, vielleicht möchte mich das Schicksal auf die 21 PS hinweisen und sagen - ein wenig mehr Leistung wirst du dir über kurz oder lang wünschen.


    Deshalb hatte ich dann meine zweite Favoritin gekauft, eine Royal Enfield Guerrilla 450 in Brava Blue. Gestern abgeholt und heute schon 300 km auf dem Display. Die Einfahrphase ist recht zäh, weil sehr niedriges Drehzahllimit, aber auch so ist der erste Eindruck des kompakten Gefährts enorm positiv.


    Die Honda wäre ganz sicher schön gewesen, aber manchmal hat ein Lieferärgernis auch etwas Gutes. Die RE ist ganz sicher passender für mich. Hoffentlich entspricht die Zuverlässigkeit der erstaunlich guten Verarbeitungsqualität - dann bin ich zur richtigen Entscheidung gedrängt worden.


    In 28 Jahren:


    6 x Honda

    1 x Yamaha

    1 x KTM

    1 x Ducati


    Mit allen war ich sehr zufrieden, bis auf KTM. Da war die Qualität leider nicht gut. Ich bin immer wieder zurück zu Honda, da passt für mich einfach alles. Im März kommt die GB350S hinzu, bin schon sehr gespannt.

    tompeter


    Genau vor der Entscheidung stand ich - GB350S mit dem Langhuber-Charme oder Guerrilla mit deutlich mehr Dampf aber dafür typisches, wenn auch gut umgesetztes Konzept. Da ich schon deutlich flottere Motos als die NC oder auch Guerrilla hatte, hat mich der Entschleunigungs-Charakter der GB mehr gereizt. Mal sehen, ob die Idee die richtige war. 😉

    Ist die Frage, wie man Effizienz definiert. ;) Klar, bei Performance gibt es kein vertun, die wassergekühlte Guerrilla ist um Welten leistungsfähiger als die 350er RE Modelle oder auch die Honda GB350S. Letztere habe ich bestellt und werte den geringeren Wartungsaufwand und die ca. 2,5 Liter Durchschnittsverbrauch als Effizienzvorteil.

    Genau, das ist mir auch aufgefallen. Auf der Intermot war ein Preisschild mit 8.990 Euro neben der manuellen Variante zu sehen, wenn ich mich recht entsinne. Das spräche für ein gleichbleibendes Preisniveau. Schaumer mal ...