Den Produkten spreche ich garnicht mal schlechte Qualität zu, da sind in vielen Bereichen ganz sicher gute Sachen dabei. Bei der Voge denke ich erst recht nicht an Ramsch oder dergleichen. Wie hier schon gesagt wurde, viele Hersteller lassen dort produzieren. Vielleicht liegt es zu einem bestimmten Grad an der Abhängigkeit von China in vielen wirtschaftlichen Bereichen, dass ich eher auf andere Märkte setze. Das ist mir auch erst in den letzten Jahren so wirklich bewusst geworden. So oder so habe ich vieles, was (zum Teil) aus China kommt, das ist mir klar. Je bewusster es mir wird, desto kritischer gehe ich damit um.
Und natürlich haben sich die japanischen Hersteller über die Jahrzehnte einen sehr guten Ruf erarbeitet. Diese Motorradbau-Tradition ist für mich ein wichtiges Gütesiegel und vermittelt mir damit eine gewisse Wertigkeit, welches ich mit einem Voge-Schriftzug auf dem Tank nicht hätte. Da kommt dann wohl doch das Großpaletten-Image durch, auch wenn es nicht gerechtfertigt sein mag.
Der Besitzerstolz würde sich bei mir einfach nicht einstellen und das ist mir beim Motorrad zugegeben schon wichtig. Einen emotionaleren Gegenstand besitze ich nicht, daher ist es mir hier wohl besonders wichtig. Wie gesagt, man kann meine Einstellung dazu zu Recht kritisieren.
Jetzt aber genug über meine Befindlichkeiten philosophiert. Unterm Strich scheint die Voge ein sehr gutes Krad zu sein und wird seine Besitzer bestimmt glücklich machen. Ich bin mit der NC und dem Gesamtkonzept sehr zufrieden, daher wird sie noch eine Weile bleiben. 😉