Beiträge von Windkante

    Sonnschein


    Sicher kann man das Fahrwerk optimieren.:thumbup:


    Mir ging es eher darum, dass ThomasLIP mit Nachdruck auf die Nennung des Modelljahrs hingewiesen hat. Da gab es ja 2014 noch nicht so viel Auswahl. ;) Daher wirkte der eher scharf anmutende Ton irgendwie belustigend auf mich. :)

    Auf dem Bild siehst du die Puig Sportscheibe. Bin lange den HJC RPHA ST gefahren, mit ihm hatte ich sehr unangenehme Turbulenzen am Helm. Wollte mir auch die GIVI Tourenscheibe holen, sobald sie mit ABE auf dem Markt ist (bald oder evtl. schon jetzt der Fall). Seitdem ich mir den HJC RPHA 71 zugelegt habe, ist allerdings weitestgehend Ruhe. Natürlich bekommt man mehr Wind ab, als mit einer Tourenscheibe. Für mich ist es eine sehr gute Lösung, die eine angenehme Mischung aus Luft und Ruhe bietet. Es zeigt aber auch, dass es nicht nur auf die Scheibe ankommt. Jede Komponente hat ihren Einfluss. Bin 1.71 m, spielt ja auch eine Rolle.

    Moderat ist gar kein Ausdruck! ;) Verrätst du wo? Bei meinem Kostenvoranschlag für 420 war auch der Bremsflüssigkeitswechsel dabei, aber trotzdem arg teuer.

    Offiziell wird kein Grund kommuniziert, aber es gibt genügend Motorräder, die mit den SH23 ausgerüstet werdeb können. Die RC90 ja auch. Daher kann es am Träger selbst nicht liegen, sondern an zusätzlichen Komponenten. Mit der Honda Gepäckbrücke war es hier ja auch schon Thema. Dass es grundsätzlich passt, sieht man ja an Andrés oder meiner RH09. Ist aber eigentlich auch völlig egal, was der Grund für Shad ist. ;)

    Da geht es wohl eher darum, dass die SH23 in Kombination mit anderen Trägersystemen nicht kompatibel sind, z.B. mit der original Honda-Gepäckbrücke. Die Träger selbst können das - wie man sieht. ;)

    Meinte eher, ob du z.B. den originalen TC-Träger hast. Sehe, dass du zwischen TC- und Kofferträger garkeine Unterlegscheiben hast. Laut Anleitung gehört dort jeweils eine dazwischen. Aber für die SH23 würde es bei dir ja eh nicht reichen.